Anleitung zu Hosenhaken selbst reparieren
Ich finde ja solche Hosenhaken ganz praktisch, aber mitunter haben sie den Nachteil, dass diese auch gern mal herausreißen und dann ist meistens viel Improvisationsvermögen gefragt. Wie behelft ihr euch denn, wenn Stücke vom Hosenhaken herausreißen? Näht ihr diese dann einfach an derselben Stelle wieder an oder gibt es da noch bessere Ideen oder Lösungsvorschläge?
Wenn dann Löcher im Stoff sind, ist es ja unsinnig den Haken nochmal an der gleichen Stelle zu befestigen. Man kann dann ein Stückchen Stoff darunter nähen, um das Loch zu schließen und dann einen neuen Haken anbringen. Aber ich denke, dass nicht zu viel Druck auf dem Hosenbund lasten darf, da sonst die Gefahr besteht, dass es erneut ausreißt.
Das ist mir bei einer Hose mal passiert, da habe ich dann einfach die Haken entfernt und habe ganz normale Knopflöcher genäht und auf der anderen Seite eben Knöpfe angebracht. Wenn du keine Lust auf Knöpfe hast wäre Klettverschluss eine Option. Ein großer Druckknopf wäre vielleicht auch noch eine Option wenn man ihn geschickt annäht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1590mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1190mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1989mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3779mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden