Werbegeschenke in der Apotheke erhalten?

vom 12.01.2018, 08:10 Uhr

Wenn man bei uns in die Apotheke geht, um sich seine Medikamente abzuholen, ist es eigentlich üblich, dass man immer noch eine Kleinigkeit dazubekommt. Wenn ich nichts bekomme, bin ich nicht traurig, aber ein paar Kleinigkeiten sind es eigentlich schon immer. Oft erhalten ich verschiedenste Proben, von Produkten, die gerade neu in der Apotheke sind. Irgendwelche Haarkuren und Vitamine etc. Sind oft dabei. Standardmäßig bekomme ich dann noch einige von den schönen Bonbons mit Traubensaft. Taschentücher sind in der kalten Jahreszeit oftmals auch noch dabei, was ich auch sehr praktisch finde.

Die meisten Kleinigkeiten werden einfach dazugeben, ohne das ich überhaupt danach fragen muss. Aus meiner Sicht sind es einfach Werbegeschenke, mit denen auf Produkte aufmerksam gemacht werden soll, damit man sie kauft. Für mich gehört es auch irgendwie dazu, auch wenn ich jetzt nicht so oft in der Apotheke bin und einkaufe. Gibt es bei auch in der Apotheke auch immer Werbegeschenke dazu? Um was für Kleinigkeiten handelt es sich dabei? Warum bekommt man gerade in der Apotheke oftmals etwas dazu?

Benutzeravatar

» Finja18 » Beiträge: 1296 » Talkpoints: 61,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Unsere Apotheke ist richtig super. Das Personal ist sehr freundlich und kann die Patienten mit Namen ansprechen. Meine Mutter benötigt sehr oft Medikamente und ich bin auch ab und zu wegen verschiedener Medikamente dort. Meistens gibt es Bonbons, Proben von neuen Produkten, Taschentücher oder Hefte dazu. Es kommt eigentlich auch immer was mit in unsere Tüte und wenn nicht sind wir natürlich auch nicht enttäuscht.

Meistens wählen die Mitarbeiter der Apotheke auch etwas aus, was vergleichbar mit unseren Produkten ist, um es zu probieren. Ich denke, dies hat den Hintergrund, dass man dann eventuell zu dem teureren Produkt wechselt oder die Vorteile des neuen Produktes einfach überwiegen. Ich finde Proben immer super. Brauchen tue ich sie nicht, aber die Geste an sich ist freundlich und die Apotheke zahlt dafür nichts. Somit verliert letztendlich ja keiner etwas.

Was ich bei uns in der Apotheke besonders toll finde, sind die wirklich schönen Weihnachtsgeschenke. Wenn man in der Weihnachtszeit etwas kauft, gibt es jedes Jahr für jeden Kunden etwas wirklich schönes dazu. Das eine Jahr waren es Glasschneidebretter, dann Kuschelsocken, dann Tassen, dann Handtücher und andere nette Dinge. Die Proben bräuchte ich nicht unbedingt, aber die kleinen Geschenke sind schon nett. Meine Mutter und ich bringen deswegen jedes Jahr eine Packung Pralinen dort vorbei, um den Mitarbeitern auch eine Freude machen zu können.

» Ela123 » Beiträge: 883 » Talkpoints: 7,98 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich bekomme in der Apotheke auch häufiger kleine Extras mit eingepackt, wobei es sich da meistens wirklich nur um Produktproben oder irgendwelche Info- oder Rätselhefte handelt. Richtige Geschenke wie Socken, Dekoartikel und Co werden bei uns nicht verteilt, was ich aber auch gut verstehe und keinesfalls negativ auffasse, da solche Sachen einfach auf Dauer sehr viel Geld kosten und ich ehrlich gesagt sowieso schon mehr als genug davon zuhause besitze.

Worüber ich mich immer freue, sind Taschentuchpäckchen und Teebeutel - denn diese nutzen mein Freund und ich auf jeden Fall regelmäßig. Auch Halsbonbons, Fruchtgummis und Co teste ich ganz gerne, wenn ich sie mit dazu bekomme. Infomaterialien blättere ich zugegebenermaßen meistens nur kurz durch und werfe sie dann wieder weg, wenn mich die Themen nicht interessieren, aber mit Rätselheften kann ich auf jeden Fall auch immer etwas anfangen. Zum Jahresende hin gibt es auch stets Wand- und Taschenkalender, die sehr praktisch sind und die ich deswegen ebenfalls mitnehme, wenn man sie mir anbietet.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,28 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich arbeite ja in einer Apotheke und kenne es daher praktisch nur von der anderen Seite, da ich als Kundin höchst selten mal in eine andere Apotheke gehe. Bei uns haben die Kunden es auch gerne, wenn man ihnen zu ihrem Einkauf noch etwas einpackt, was sie vielleicht gebrauchen können. Ich versuche dann auch immer, mich am Einkauf zu orientieren, dass ich eine Handcreme einpacke, wenn über trockene Haut geklagt wird oder Taschentücher, wenn der Kunde eine Erkältung hat.

Warum man vor allem in der Apotheke etwas dazu bekommt, kann ich gar nicht sagen, aber irgendwie hat sich das so eingebürgert und einige Leute fragen auch schon gezielt nach manchen Proben, die wir für unsere Kunden anbieten. Abgesehen von den Sachen zum Ausprobieren sind vor allem solche Dinge wie Kugelschreiber und Blöcke sehr gefragt. Da die Sachen in den Apotheken zum Großteil auch gekauft werden müssen, um sie dann zu verschenken, finde ich die Tradition doch ziemlich komisch.

Aber die Kunden freuen sich über viele Dinge wirklich und so finde ich das dann auch wichtig, damit man die Kunden eben auch binden kann. Das ist bei diesen Proben natürlich der wichtigste Grund, vor allem bei den Produktproben ist der Hintergedanke natürlich da, dass die Kunden dann vielleicht auch die Produkte mal zukünftig kaufen werden.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Die Produktproben werden die Apotheken wahrscheinlich kostenlos bekommen und da sie damit ja Werbung für Produkte aus dem eigenen Angebot machen können werden sie die natürlich gerne an ihre Kunden weitergeben. Und was sollte man auch sonst mit hunderten von Cremeproben machen?

Bei uns gibt es allerdings auch immer diese typischen Werbegeschenke, die man bei den entsprechenden Anbietern mit dem Aufdruck seiner Firma bestellt. Die Ausgaben kann man wahrscheinlich von der Steuer absetzen, aber trotzdem hat man damit ja Kosten. Deshalb verstehe ich nicht so wirklich warum Apotheken das machen, in anderen Geschäften bekommt man ja auch nichts.

Ich muss allerdings sagen, dass die Werbegeschenke der Apotheken hier immer sinnvoll sind. Ich habe zu meinem Nasenspray letzte Woche eine kleine Blechdose mit Pflastern bekommen. Sieht wesentlich besser aus als die Pappschachteln, in denen Pflaster sonst verkauft werden, deshalb werden ich die Dose auf jeden Fall aufbewahren und bei Bedarf nachfüllen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^