Beim Verkauf von Dingen sagen wofür man Geld braucht
  Ich habe neulich gebrauchte Spielsachen für meinen Enkel gekauft und als ich die Sachen abholte und den ausgemachten Preis zahlte, meinte die Frau, dass sie das Geld nun als Taschengeld für einen Kurzurlaub verwendet. Als ich Babysachen von jemanden kaufte, sagte die Frau mir auch, dass sie nun das Geld für die Geburtstagsparty ihres Sohnes braucht. 
In der Sendung "Bares für Rares" wird auch oft gefragt, was sie denn mit dem Geld machen würden, was sie bekommen. Auch da wird dann immer sehr offen gesagt, wofür das verwendet wird. Ich würde niemals auf die Idee kommen zu fragen oder freiwillig zu sagen, für was ich das Geld brauche, wenn ich was verkaufe. Wir sieht es bei euch aus? Sagt ihr das ungefragt, wenn jemand bei euch was kauft oder fragt ihr den Verkäufer, wofür er das Geld dann brauchen wird? Geht es überhaupt jemanden was an, was man mit seinem Geld macht?
  Ich finde das offen gesagt ziemlich befremdlich. Meiner Ansicht nach geht es niemanden etwas an, warum man etwas verkauft oder wofür man den Erlös ausgeben möchte. Was verspricht man sich davon, derartige Informationen bekannt zu geben? Meint man, dass die Leute dann bereitwillig mehr zahlen aus Mitleid oder was soll das? Dafür fehlt mir jegliches Verständnis. 
Mir wäre es total egal, ob jemand sein Auto verkauft, weil er ein größeres braucht und seine Partnerin gerade schwanger ist. Deswegen lege ich doch nicht 1000 Euro mehr drauf und zahle mehr als ich muss und als vereinbart gewesen ist.
  Manch einer teilt seine Dinge halt gerne mit, für was er was dann verwendet. Manch einer drückt sogar noch auf die Tränendrüse und versucht damit, dass er hinterher auch mehr bekommt für die Dinge die er anbietet. So findet man nicht selten schon die Angaben in den Verkaufsanzeigen, dass man das Geld braucht um dem Kind ein Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Du glaubst nicht, wie viele sich erweichen lassen und dort nicht anfangen zu Handeln sondern mehr zahlen, einfach wegen der emotionalen Ebene heraus.
Mir ist es ehrlich gesagt komplett egal was derjenige mit dem Geld dann macht und die Geschichten kommen doch immer und immer wieder, wenn ich etwas verkaufe. Teilweise kommen schon die Anfragen mit "ich habe wenig Geld da ich es für XY brauche". Da denke ich mir auch immer nur, dass das nicht mein Problem ist und damit lasse ich mich auch nicht erweichen und verkaufe die Dinge dann unter Wert. Aber genau darauf legen es die Leute an und kommen oftmals dann auch durch, gerade wenn Kinder mit im Spiel sind in der Story bei den Kindersachen macht sich das immer nett und gut.
Ich habe noch nie gesagt, wofür ich das Geld brauche oder was ich damit mache. Zum anderen muss man auch mal nachdenken, dass wohl nicht jeder die Wahrheit sagt. Ich meine es wird wohl niemand sagen, dass er das Geld nun in der Spielhölle verzocken geht oder erst einmal einen weg steckt im nächsten Puff. Von daher würde ich dem auch nicht so eine große Bedeutung zumessen, was einem erzählt wird da das Geld hinterher mit hoher Wahrscheinlichkeit doch für etwas anderes verwendet wird oder zumindest die Chance dafür immer gegeben ist.
Eine Bekannte erzählte mir auch von ihren Verkäufen und meinte dann, dass sie nun genug Geld hat um den Kindern neue Winterschuhe zu kaufen. Im Endeffekt hat sie die Kinderschuhe auch wieder gebraucht gekauft auf der gleichen Plattform und das Geld was durch den Verkauf der alten Sachen eingenommen wurde, ist ganz normal in die Haushaltskasse geflossen da die Einnahmen aufgrund einer neuen Ausbildung und Stundenreduzierung von ihrem Mann gesunken sind und anderweitig nicht der Kühlschrank hätte befüllt werden können. Das hat sich dann auch einfach so ergeben aber ich bohre doch nicht herum und spreche sie nun darauf an, weil sie das vor 14 Tagen noch so gesagt hatte und heute wieder anders. Es ist ihr Geld, damit kann sie machen was sie möchte und für richtig hält.
  Ich muss auch sagen, dass ich das einfach nur unnötig finde, es als Verkäufer von Dingen zu sagen, wofür man das Geld nun braucht oder einfach nur nutzt, was man aus dem Verkauf herausschlagen konnte. Mir als Käufer ist es doch total egal, ob man mit dem Geld auf eine Reise spart oder ob man das Geld gar nicht braucht und nur neuen Platz im Regal schaffen möchte. 
Sicher ist das eine einfache Sache, um vielleicht einen Smalltalk in Gang zu bringen, aber ich habe daran als Käuferin eigentlich gar kein Interesse, wenn ich ehrlich bin. Ich möchte dann einfach nur das Teil kaufen und das war es auch. Wenn ich etwas verkaufe, dann würde ich gar nicht auf die Idee kommen, dem Käufer zu erzählen, wofür ich das Geld brauche oder nutze.
  Ich habe das auch schon erlebt und denke, dass die Verkäufer vielleicht meinen, dass sie Rechenschaft darüber ablegen müssen, was mit dem Geld passiert. Ich würde auch nicht erzählen, was ich mit dem Geld machen will, dass ich verdient habe. Das geht meiner Meinung nach niemanden etwas an und ich denke, dass es die meisten eh nicht interessieren würde. 
Bei Bares für Rares habe ich aber auch schon erlebt, dass jemand sagte, dass er nicht sagen möchte, wozu er das Geld dann verwenden würde. Das kann ich auch gut nachvollziehen. Aber ich denke, dass die Sendung eben so aufgebaut ist, dass es mehr oder weniger dazu gehört, eben zu fragen, was jemand mit dem Geld dann machen möchte.
Beim Verkauf einer Sache geht dem Verkäufer nichts an, wofür letztlich das Geld vom Erlös genutzt wird. Genauso wie es dem Verkäufer egal sein kann, wofür oder für wem der gekaufte Gegenstand ist. Und die wenigsten scheint dieses auch wirklich zu interessieren. Vielleicht wollen die anderen mit solchen Äußerungen auch den Preis nochmal rechtfertigen oder einfach dem Käufer ein gutes Gefühl vermitteln. Diskretion ist bei mir oberstes Gebot!
  Man spekuliert hier eben auf Mitleid und dass der Käufer dann ein bisschen mehr geben mag, weil er Mitleid mit der Situation hat. Ich habe das so auch schon einige Male zu lesen bekommen. Da waren teilweise schon rührende Geschichten dabei und letztendlich kann man das glauben oder eben nicht. Ich empfinde es als nicht weiter verwerflich, wenn Menschen das so machen, selber mache ich das aber nicht, da ich durchaus in Ordnung finde einen einfachen Preis zu nennen.
Wenn nun jemand etwas verkaufen möchte und der Käufer möchte erst in 2 Wochen zahlen finde ich es nachvollziehbar zu sagen, wofür man das Geld dann eben vor den 2 Wochen braucht, aber sonst ist das einfach keine Information, die einem weiterhilft.
  Ich finde solche Angaben auch total überflüssig. Außerdem verstehe ich auch nicht, warum Leute immer davon ausgehen, dass man das Geld aus dem Verkauf für eine bestimmte Sache benötigt, nur weil man etwas gegen Geld weggibt. 
Ich verkaufe auch hin und wieder Dinge, die ich einfach nicht mehr brauche. Das Geld ist dann aber noch nicht verplant und ich persönlich fände es auch irgendwie etwas komisch, irgendwelche Dinge zu verkaufen, nur um mir dann andere Dinge leisten zu können. Wenn ich etwas verkaufe, dann liegt die Hauptmotivation darin, einfach etwas Platz zu schaffen und Dinge, die zu schade zum wegwerfen sind, noch weiterzugeben. 
Wenn ich etwas gebrauchtes kaufe, ist es mir auch ziemlich egal, wofür der Verkäufer das Geld verwendet. Auch wenn jemand einen Verkauf tätigt, weil er das Geld wirklich dringend benötigt, ist mir das ziemlich egal. Ich würde deswegen ja auch nicht mehr bezahlen und ich interessiere mich auch nicht so sehr für die geplanten Käufe anderer Personen. 
Mitleid ist bei irgendwelchen Käufen und Verkäufen völlig fehl am Platze. Mich lassen solche vermeintlich rührenden Geschichten aber auch völlig kalt, weil mich das einfach alles nicht interessiert. Wenn ich etwas kaufe, möchte ich, dass der Verkäufer mir die Ware im vereinbarten Zustand zum vereinbarten Preis übergibt. Als Verkäufer interessiert mich im Gegenzug auch nur, dass der Käufer den Gegenstand bekommt und ich dafür das Geld direkt und ohne Zahlungsaufschub erhalte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1715mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      613mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1867mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      495mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping 
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 
