Ab wann gilt man denn als überschuldet?
vom 05.01.2018, 17:36 Uhr
Schulden zu haben, ist ja heutzutage nichts außergewöhnliches mehr und die pro Kopf Verschuldung ist ja in Deutschland nahezu unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Aber ab wann gilt man denn eigentlich als hoffnungslos überschuldet? Welche Summen werden denn da angesetzt und was für Faktoren fließen denn in so eine Berechnung einer Überschuldung alles ein?
In meinen Augen ist man dann "überschuldet", wenn man nicht mehr in der Lage ist, seine Verbindlichkeiten zu bezahlen. Wenn also das Einkommen niedriger ist, als die Ausgaben, die man durch die Kredite (oder woher auch immer) zu tätigen hat. An einer festen Summe lässt sich das nicht festmachen, da spielen zu viele Faktoren eine Rolle.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3668mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1860mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen