Durch Übersetzungsfehler falsche Ware bekommen?
  Ich bestelle ganz gerne bei Amazon und lese auch die Kundenrezensionen dort. Vor kurzem las ich eine Kundenrezension, bei der sich der Kunde über den Händler aus Asien beschwerte und ihm unterstellte, dass dieser farbenblind sei. Es wurde nämlich ein Schal in rot und grün bestellt und geliefert wurde wohl ein Schal in rosa und grau. Der Kunde war entsprechend aufgebracht und wollte die Ware nicht behalten.
Ich denke nicht, dass der Händler farbenblind war. Ich habe schon einmal festgestellt, dass die ausländischen Händler eben manche Farben falsch übersetzt haben und dass das eben ein Versehen ist. So habe ich mal auf einer Seite mit Taillengürtel bemerkt, dass die Farben Weiß, Beige, Rot und Schwarz komplett durcheinander gewürfelt waren und man nicht sicher war, ob man sich jetzt nach dem Bild oder der Beschreibung widmen sollte und was davon jetzt stimmen könnte. Aber durch einen Hinweis wurde das vom Händler auch schnell behoben und es stellte sich tatsächlich als Versehen heraus.
Habt ihr schon einmal durch einen Übersetzungsfehler falsche Ware bekommen? Wie kam es dazu? Ward ihr sehr verärgert?
  Mir persönlich ist noch nie so etwas passiert, jedoch habe ich bei Amazon einmal drei Bücher für eine Arbeit, die ich in der Schule schreiben musste, bestellt. Es trat das Problem auf, dass das Paket laut Amazon bei mir abgegeben worden sei, es jedoch in Wirklichkeit (aus welchen Gründen auch immer) bei mir nie ankam.
Dies erzähle ich nun deshalb, da ich aufgrund dessen eine sehr sehr positive Erfahrung mit dem Amazon Kundenservice gemacht habt. Habe dort angerufen, ihnen mein Problem geschildert und innerhalb von wenigen Tagen war die Bestellsumme in Form eines Gutscheins gutgeschrieben.
Daher glaube ich, dass man bei einer Bestellung, die falsch (also eine andere Farbe als bestellt) geliefert wurde, den Kunderservice von Amazon kontaktieren kann und dann auch das Geld gutgeschrieben bekommt
Mir ist das zum Glück noch nicht passiert. Wobei ich auch durchaus mal etwas aus Asien bestelle, aber wenn der Text schon schlecht geschrieben ist, lasse ich es lieber sein und beanspruche mein Glück dann nicht, in der Hoffnung auch das zu bekommen, was ich bestellt habe. Ich meine solche Übersetzungsfehler können ja durchaus vorkommen und ich denke auch nicht, dass man da dem Händler die Schuld geben sollte, immerhin weiß er es nicht besser, dennoch ist es aber ärgerlich.
Mir ist so ein Fehler auch noch nicht untergekommen. Ich bestelle allerdings auch sehr selten mal im Ausland. Wenn dann lese ich aber alles genau. Bisher habe ich dann auch das bekommen, was ich bestellt hatte. Aber ich denke, dass es da durchaus mal zu Übersetzungsfehlern kommen kann. Manche Beschreibungen sind ja auch in solch schlechtem Deutsch, dass man sich nur zusammenreimen kann, was denn gemeint ist. Da bestelle ich dann auch lieber erst gar nichts.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1715mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      613mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1867mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 - Eure Erfahrungen mit Lieferando      1738mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken 
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      
 
