Gutschein nicht einlösen da Geschäft nicht in Preisklasse?
  Ich habe nun schon vor über einem halben Jahr einen Geschenkgutschein im Wert von 50 Euro für ein Taschengeschäft geschenkt bekommen und mich riesig darüber gefreut. Vor einigen Wochen war ich dann zum ersten Mal überhaupt in dem Geschäft, da ich den Gutschein einlösen wollte, bin aber enttäuscht und geschockt wieder rausgegangen, ohne etwas gekauft zu haben. Ich dachte, dass 50 Euro nicht wenig wären – wenn man sich die eine Tasche in dem Geschäft, beziehungsweise die Preise ansieht, dann sind 50 Euro wirklich nichts.
Wenn ich den Gutschein einlösen will, dann muss ich auf jeden Fall noch einiges darauf zahlen, Ich denke, dass ich mir dann irgendwann mal was Teureres gönnen werde, auch wenn ich drauf zahlen muss. Dass ich mir Designersachen kaufe, kommt durchaus vor, wenn, dann allerdings überlegt. Trotzdem finde ich es irgendwie blöd, so einen Gutschein zu verschenken, von dem man sich nicht direkt etwas kaufen kann. Wenn ich einen speziellen Taschenwunsch gehabt hätte, kann man das ja verstehen, so dass eine Zugabe nicht schlecht wäre, allerdings war das nicht der Fall.
Was würdet ihr mit einem solchen Geschenkgutschein kaufen? Würdet ihr euch etwas aussuchen, wobei ihr noch ordentlich draufzahlen müsstet, solange ihr den Gutschein ausgeben könntet? 50 Euro verfallen zu lassen ist ja auch keine Lösung. Und früher oder später will ich ohnehin sicher eine neue teurere Tasche.
  Haben die in den Laden vielleicht irgendwelche Accessoires oder günstigere Dinge, wenn auch keine Tasche? Ich würde dann vielleicht gucken, ob es da andere Dinge gibt, vielleicht Tücher oder Gürtel oder irgendwas, was man mit dem Gutschein kaufen kann, ohne viel dazugeben zu müssen. 
Ich habe auch mehrere Taschen und einen kleinen Taschen-Sammel-Tick, aber ich würde mir keine Tasche kaufen, die weit über 50 Euro kostet. Das wäre es mir nicht wert. Wenn jemand eine richtige Designer-Tasche will, finde ich das ok, aber für mich wäre das nichts, weil es auch günstige Taschen gibt, die ähnlich gut aussehen und an das Design der Designertaschen orientiert sind, aber nur 1/10 davon kosten. 
Möglicherweise kann man den Gutschein auch zurückgeben und dafür wieder das Geld bekommen. Oder man verkauft den Gutschein; vielleicht findet sich jemand, der dafür 40 oder 45 Euro bezahlt, also etwas spart und man hat nicht das ganze Geld verloren.
Ich würde jetzt nicht zwangsläufig in dem Geschäft dann was einkaufen, nur um den Gutschein eingelöst zu bekommen. Wenn mir dort alles etwas zu teuer erscheint oder das Geschäft nichts hat was mir gefallen würde, würde ich eher auf den Gutschein verzichten und ihn versuchen anderweitig los zu werden. Ich sehe öfters mal bei eBay und Co. Gutscheine die verkauft werden, dort könnte man versuchen ihn eventuell loszuwerden, um sich dann was anderes schönes zu kaufen.
  So etwas kenne ich so extrem zwar nicht, aber in ähnlicher Form habe ich es auch schon erlebt, dass ich für ein Geschäft außerhalb meiner Preisklasse einen Gutschein bekam. Da gab es aber zu den teureren Teilen auch noch günstigere Accessoires und so habe ich mir davon dann etwas gekauft obwohl ich es nicht wirklich brauchte. 
Wenn es so etwas in dem Geschäft nicht gibt, wie zum Beispiel Geldbörsen oder so etwas, was vielleicht etwas günstiger ist, dann würde ich auch schauen, dass ich den Gutschein vielleicht verkauft bekomme. Vielleicht freut sich tatsächlich jemand, wenn er den Gutschein für 45 Euro bekommt und man selber hat eben auch etwas davon. 
Wenn es bei dir aber schon sicher ist, dass du auch eine teurere Tasche haben möchtest, dann lohnt es vielleicht auch, auf ein eventuelles Angebot in dem Geschäft zu warten und den Gutschein eben zu behalten. Was ich machen würde, weiß ich gar nicht, aber es ist schon richtig, dass es keine Lösung ist, den Gutschein verfallen zu lassen. Aber ob ich bereit wäre, viel drauf zu bezahlen, weiß ich auch nicht, weil ich so teure Taschen auch ungern nutze.
Ich würde auch erstmal schauen, dass man vielleicht ein Portemonnaie oder so etwas kaufen kann, also etwas, was einfach günstiger ist. Wenn dies nicht der Fall ist, weil nichts in der Art vorhanden ist, würde ich sehen, dass ich den Gutschein verkauft bekomme. Meistens bekommt man den Gutschein gut verkauft, wenn man einen Preisnachlass von 10% gibt. So ist der Verlust nicht so hoch, man muss selber kein Geld ausgeben und man kann sich etwas kaufen, was man wirklich möchte.
Wenn du nichts in dem Geschäft findest, was dir gefällt, dann verkauf den Gutschein doch einfach und kauf dir von dem Geld dann etwas, was dir mehr zusagt. So ein Gutschein ist doch auch nicht unbegrenzt gültig und wenn es unwahrscheinlich ist, dass du innerhalb der Frist etwas passendes findest, spricht nichts gegen einen Verkauf. Den Gutschein (bewusst!) verfallen zu lassen wäre meiner Ansicht nach das dümmste was man machen kann und ist in meinen Augen wenig nachvollziehbar. Selbst wenn man den Gutschein nicht bezahlen musste, sondern geschenkt bekommen hat, sind 50 Euro immer noch eine Menge Geld.
  Ich würde auch versuchen den Gutschein zu verkaufen. In den meisten Taschengeschäften gibt es natürlich schon günstigere Sachen, die man mit dem Gutschein bezahlen könnte. Geldbörsen oder Schirme zum Beispiel oder ich habe vor Kurzem eine Kette in einem Lederwarengeschäft gekauft, die man zum Umhängen an eine Tasche machen kann, die hat fast genau 50 Euro gekostet. 
Aber einfach irgendwas kaufen, das ich eigentlich gar nicht wirklich brauche, ist ja keine Lösung. Selbst wenn ich bereit bin eigenes Geld zuzuschießen um mir eine hochwertige Tasche zu kaufen - wenn nicht ein Bedarf der Anlass für den Kauf ist sondern eben dieser Gutschein dann ist die Chance groß, dass die Tasche kaum benutzt werden wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1715mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      613mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1867mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      495mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping 
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 
