Artikel ohne Aufpreis doppelt geschickt - melden?

vom 13.11.2017, 13:49 Uhr

Eine Bekannte hat im letzten Jahr ein Paar Schuhe doppelt geschickt bekommen. Sie hatte nur ein Paar bestellt, in der Bestellung ist auch nur eines zu finden und berechnet wurde inklusive Versand ebenfalls nur eines. Allerdings kamen an dem Tag eben zwei Pakete mit gleichem Inhalt an. Da sie diese an ihren Freund schicken ließ, bei dem sie ein paar Wochen später einziehen wollte, wurde das Versehen erst über einem Monat später bemerkt, denn ihr Freund wusste nicht, wie viele Pakete erwartet wurden.

Am Ende hat sie dann beide Paare behalten, eines wurde wie geplant ihrer Freundin geschenkt, eines hat sie dann für sich genommen. Findet ihr, dass man so etwas dem Unternehmen, von dem man die Sache gekauft hat, eigentlich melden sollte? Ist euch schon mal so etwas passiert und hat sich das Unternehmen selbst bei euch gemeldet? Würdet ihr solche doppelten Sachen einfach behalten, wenn ihr damit etwas anfangen könnt?

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Mir ist das unlängst mit einem Buch passiert. Das kam aus dem Ausland, der Versand dauerte ewig. Ich reklamierte selbigen und dann kamen binnen zehn Tagen zwei Bücher. Wohl das erste und dann noch eines, das der Anbieter noch einmal geschickt hat. Ich habe die Klappe gehalten, weil ich ehrlich gesagt zu faul war mich um eine Rücksendung ins Ausland zu kümmern. :lol:

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich kann es schon verstehen, dass man das so macht, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich das schon melden würde. Nun ist das nach über einem Monat vielleicht auch etwas schwierig, aber ich hätte keine rechte Freude dabei. die Sachen zu benutzen, wenn ich weiß, dass dem doppelten Versand vermutlich ja ein Versehen zugrunde liegt.

Ich würde das daher schon dem Verkäufer melden und je nach Preis ist es dann ja manchmal sowieso so, dass man die Sachen behalten darf, weil es für den Onlineshop zu viel Aufwand bedeutet, die doppelte Lieferung wieder zurückzunehmen und dem Lager zuzuführen. Wenn das so ist, würde ich mich natürlich freuen und hätte dann eben auch ein gutes Gewissen dabei, die Sachen zu nutzen.

Aber auch wenn es dann bedeutet, dass ich die Sachen zurückschicken muss, weil ich mich gemeldet habe, finde ich das nicht schlimm, weil ich ja auch nur einmal die Bestellung bezahlt habe. Aber dann würde ich es schon wollen, dass der Shop die Kosten der Rücksendung trägt, was in so einem Fall aber wohl selbstverständlich sein sollte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^