Bestellung erst nach Zahlung anprobieren dürfen?

vom 19.12.2017, 21:36 Uhr

Ich habe es nun schon in einigen Geschäften erlebt, dass man eine Bestellung, die über den Onlineshop getätigt wurde, zuerst vor Ort im Geschäft zahlen musste, bevor man diese dann anprobieren durfte. Das ist natürlich schon umständlich. Gerade, wenn man dann etwas nicht behalten möchte, da es nicht gefällt oder passt. Man muss es dann wieder umtauschen und kann es nicht etwa einfach so zurückgeben.

In solchen Fällen habe ich es dann immer so gemacht, dass ich die Ware im Geschäft anschließend nach der Zahlung direkt dort anprobiert habe. So konnte ich eben auch gleich etwas umtauschen, wenn es sein musste und musste dafür nicht extra nochmal dorthin. Dennoch finde ich das recht umständlich und auch schon irgendwie etwas abschreckend für den Kunden.

Was haltet ihr davon, wenn man im Geschäft eine Onlinebestellung zuerst zahlen muss, um sie dann anprobieren zu können? Schreckt euch das doch eher ab? Bestellt ihr unter solchen Umständen eher nichts? Findet ihr das zu umständlich? Oder stört es euch gar nicht?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Wenn dich das so stört, warum lässt du die Ware dann überhaupt zum Geschäft liefern und nicht zu dir nach Hause? Soweit ich weiß gibt es auch die Option per Rechnung zu bestellen und wenn es nicht gefällt, kannst du die Sachen kostenlos in der Filiale Retoure schicken. Einen Tod musst du sterben und ich finde es ziemlich kleinlich und kindisch, über solche Kleinigkeiten zu jammern, wenn man es auch anders machen kann.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron