Auf dem Weihnachtsmarkt Kartenzahlung fast nie möglich?
Heute war ich mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt und mein Partner wollte an einem Stand ein schönes Schmuckstück als Geburtstagsgeschenk für seine Mutter kaufen. Dieses hat allerdings über 100 Euro gekostet und er wollte mit Karte bezahlen. Dies war leider nicht möglich und so hätten wir eigentlich von einem zum anderen Ende des Weihnachtsmarktes gehen müssen, um bei der Bank Geld abzuheben. Darauf hatten wir aber keine Lust und so hat mein Freund das Schmuckstück am Ende nicht gekauft.
Eine Freundin von mir war mal über längeren Zeitraum in Schweden und meinte, dass man dort eigentlich auf den meisten Weihnachtsmarktständen mit Karte bezahlen kann. Das wäre dort ganz normal, auch bei Ständen die nur Essen verkaufen. In Deutschland ist das fast nie möglich, was eigentlich schade ist. Eine EC-Karte wäre vermutlich auch sicherer als Bargeld mitzunehmen, da dieses eher geklaut werden kann. Kann man auf euren Weihnachtsmärkten mit Karte zahlen? Stört es euch manchmal oder zahlt ihr ohnehin immer nur bar?
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen ein solch teures Geschenk auf einem Weihnachtsmarkt zu kaufen und deswegen und weil ich dort eigentlich nur Speisen kaufe, für die ich Geld dabei habe, bin ich noch nie auf die Idee gekommen mit Karte zahlen zu wollen. Ich finde es dementsprechend überhaupt nicht schlimm, wenn man dort nicht mit Karte zahlen kann. Immerhin bestehen heutzutage doch etliche Möglichkeiten Geld abzuheben und da sollte man es auf den Weihnachtsmarkt schon mit Bargeld schaffen auszukommen.
Ich glaube auch, dass die Mehrheit der Weihnachtsmarkt-Besucher ihre Ausgaben auf Glühwein, Bratwürste und vielleicht die ein oder andere Christbaumkugel beschränkt, aber dass so teure Angebote eher seltener wahrgenommen werden und es sich für die meisten Standbesitzer deswegen nicht lohnen würde, ein mobiles EC-Bezahlsystem einzuführen. Zwar gibt es da heutzutage durchaus Möglichkeiten, aber so, wie mir das berichtet wurde, sind diese allesamt mit hohem organisatorischem und finanziellem Aufwand verbunden. Auf Weihnachtsmärkten sitzen nun meistens keine Großkonzerne, sondern eher regionale Gastronomiebetriebe und private Kunsthandwerker, und für diese stünde die Investition im Vergleich zum dadurch erzielten Mehrgewinn wahrscheinlich in keiner Relation.
Aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen, dass mich die Preise auf Weihnachtsmärkten generell abschrecken und dass ich deswegen nur Dinge dort kaufe, die mir außergewöhnlich gut gefallen und die ich in ähnlicher Form auch nicht so einfach in einem Laden oder Onlineshop zu einem Bruchteil des Preises finden würde. Kleidung, Schmuck und sehr teure Dekoartikel würde ich mir dort zumindest nie kaufen, alleine wegen der Rückgabe. Auch wäre mir sehr unwohl dabei, mit einem dreistelligen Betrag in der Tasche über einen Großstadt-Weihnachtsmarkt zu laufen, wo man an den Glühweinständen teilweise ohne Einsatz von Ellenbogen und Knien nicht vorbeikommt und keinerlei Kontrolle über seine Tasche gewährleisten kann.
Ich war bisher erst auf einem Weihnachtsmarkt, wo ich mit Karte bezahlen konnte und da wurden auch einfach hochwertigere Sachen verkauft, so dass die Kartenzahlung schon sinnvoll war. Aber allgemein denke ich auch, dass es sich einfach nicht lohnen wird, weil die meisten Sachen auf dem Weihnachtsmarkt ja eher nicht so teuer sind.
Dass in Schweden Kartenzahlung auch auf dem Weihnachtsmarkt möglich ist, das glaube ich, aber da sind die Leute ja allgemein so, dass sie viel mehr mit der Karte bezahlen und das auch schon bei kleineren Summen. Darum muss das auf dem Weihnachtsmarkt vermutlich schon angeboten werden, damit die Leute überhaupt etwas da kaufen.
Ich habe es noch nie versucht auf einem Weihnachtsmarkt mit EC Karte zu zahlen. Ich kaufe dort auch nur maximal was für 5 Euro. Ich denke allerdings nicht, dass dort die Händler ein EC Gerät haben, das wäre schon irgendwie komisch.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1719mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1871mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
