Bei Lippenherpes besser auf Hausmittel verzichten?
Manche die unter Lippenherpes leiden, verwenden Hausmittel wie Teebaumöl, Zahnpasta oder Alkohol. Allerdings soll dies gar nicht so gut sein. Teebaumöl kann wohl Kontaktdermatiden auslösen. Es können Hautreizungen und Entzündungen durch die enthaltenen Reizstoffe entstehen. Die ätherischen Öle in Zahnpaste können ebenfalls die empfindliche Haut der Lippen angreifen und so ähnlich soll das auch bei Alkohol der Fall sein.
Es wird geraten, dass man sich da besser ein geeignetes Mittel aus der Apotheke holt. Ich habe keine Probleme mit Lippenherpes, aber ich hätte sicherlich auch zuerst einmal zu Hausmitteln gegriffen. Wie macht ihr das? Nutzt ihr Hausmittel wenn ihr Herpes habt? Hilft dies oder habt ihr dadurch schon allergische Reaktionen oder Entzündungen bekommen? Nutzt ihr da lieber etwas aus der Apotheke und besser kein Hausmittel?
Naja, wenn man ein geeignetes Hausmittel mit Verstand auswählt, sehe ich da kein Problem. Wenn ich denn mal Lippenherpes habe, dann verwende ich nie Alkohol, Zahnpasta oder Teebaumöl. Das käme mir gar nicht in den Sinn.
Stattdessen verwende ich Honig wegen der antibakteriellen Wirkung. Ich trage es mit einem Wattestäbchen ganz sachte auf die entsprechende Stelle auf und da "vergifte" ich mich auch nicht versehentlich, wenn ich mal mit der Zunge drankommen sollte. Das stelle ich mir bei Teebaumöl alles andere als angenehm vor. Durch Honig hatte ich noch keine Hautreaktionen oder sonstiges, es wurde eher besser als schlimmer. Daher verwende ich es auch jedes Mal wieder.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3695mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1882mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen