Kleidung mit viel oder wenig Stretch bevorzugen?
Wenn man Kleidung kauft, dann ist man ja heutzutage wirklich zwischen den ganzen Angeboten verloren. Bei all den Sachen, auf die man entweder achten muss oder kann, kann man schon schnell mal den Überblick verlieren und weiß am Ende gar nicht mehr, was man eigentlich will. Neben der Farbe und der äußeren Optik der Kleidung kommt es nämlich auch oft auf die Zusammensetzung an. Die Zusammensetzung der verschiedenen Stoffe kann darüber entscheiden, ob einem die eigentliche Größe, die man sonst auch trägt, passt, oder ob man vielleicht sogar eine Nummer kleiner riskieren kann.
Ich selbst achte beim Kauf meiner Kleidung darauf, dass sie einen gewissen Stretchanteil haben. Zum einen finde ich es super bequem, da diese Sachen meist lockerer sitzen ohne zu hängen und trotzdem schön anliegen. Dadurch sind sie nicht so steif wie Sachen ohne Stretch. Außerdem passen sie auch immer noch, wenn man mal ein paar Kilogramm zunimmt oder abnimmt, da sie sich dem Körper anpassen. Das ist bei mir durch die krankheitsbedingten Gewichtsschwankungen wichtig, da ich sonst immer neue Kleidung kaufen müsste.
Wie ist es bei euch? Tragt ihr lieber Kleidung mit viel oder mit wenig Stretch oder nehmt ihr es so, wie es grade kommt? Achtet ihr da vielleicht sogar sehr viel drauf?
Das Material hat natürlich seine Vorteile, ich denke die sind hinreichend bekannt. Aber es gibt auch ein paar gravierende Nachteile. Fangen wir beim Schnitt an. Die Passform ist durch das elastische Material besser, was dazu führt, dass man beim Schnitt weniger strukturiert arbeiten muss und weniger Details - zum Beispiel Abnäher um ein Teil auf Taille zu bringen - braucht. Ein weniger strukturiertes Kleidungsstück wirkt aber nicht so hochwertig.
Einen weiteren Nachteil werden die meisten Leute schon mal am eigenen Leib erfahren haben. Die frisch gewaschene Jeans passt perfekt, aber im Laufe des Tages wird sie weiter und wenn man Abends nach Hause kommt zieht man erst mal einen Gürtel ein damit sie nicht rutscht. Waschen sorgt für Abhilfe, aber das funktioniert mit der Zeit immer schlechter weil Waschen auch dafür sorgt, dass die Fasern mit der Zeit an Elastizität verlieren.
Es gibt ja Materialien, wie Jersey, die von sich aus schon elastisch sind. Deshalb kaufe ich T-Shirts am liebsten aus reiner Baumwolle, Leinen oder Seide, ganz ohne Stretch. Enge Jeans finde ich ohne Stretch unbequem aber die gibt es ja auch kaum noch ohne zu kaufen. Da berücksichtige ich den Tipp einer Verkäuferin - wenn ich ein Modell gefunden habe, das passt, schaue ich, ob ich bei der kleineren Größe den Knopf auch zu bekomme und mich darin bewegen kann, denn etwas weiter werden die Jeans beim Tragen immer.
Was verstehst du in diesem Kontext unter "viel" Stretch? Meine Hosen haben maximal 1-2 Prozent Elasthan im Gewebe, das finde ich persönlich nicht viel. Ich habe auch nie das Problem, dass sich die Hosen im Laufe des Tages so stark weiten, dass ich plötzlich einen Gürtel brauche, weil die Hose sonst in den Knien hängt. Gut, das war vielleicht ein blödes Beispiel, weil ich eh jeden Tag einen Gürtel trage.
Ich hatte mal eine Jeggings, die sehr viel Stretch enthalten hat. Die hatte auch so einen Gummizug und man konnte sie nicht Gürtel tragen. Bei der Hose hatte ich allerdings nach einer Weile das Problem, dass sie gerutscht ist und nicht mehr richtig gesessen hat. Das kann aber auch an der Gewichtsabnahme liegen und nicht zwangsläufig am Material. Ich hatte mir diese Hose damals absichtlich nur für den Übergang bis zum Wunschgewicht gekauft.
Ich mag Sachen mit einem hohen Stretchanteil so gar nicht, da sie einfach mit der Zeit aussehen wie ein nasser Sack am Körper. Für jemanden der gerne Sachen einkauft und diese nur eine Saison tragen möchte mag das ein Vorteil sein, da dann eine Ausrede gefunden ist warum man einkaufen gehen kann. Ich mag lieber Sachen die das nicht haben, denn damit laufen diese auch weniger ein oder leiern entsprechend aus, dass man das auch einige Jahre hinterher noch tragen kann ohne das es aussieht wie ein Sack am Körper.
Kauft man die richtige Größe, dann kneift da auch nichts. Aber das ist ein Problem von vielen Frauen, dass es eher darauf ankommt welche Größe im Schild steht und nicht was auch passt. Da wird die Jeans dann gerne als 36 gekauft, auch wenn sie zwickt und kneift, anstatt das mal eine 38 oder eine 40 gekauft wird die auch sitzt, nicht kneift und nicht aussieht am Ende wie eine Presswurst.
Bei allen anderen Teilen ist es doch das gleiche, BHs werden fast immer zu klein gekauft von Frauen damit es schön hoch gedrückt wird und man zeigt was man hat, Oberteile damit die Brust zur Geltung kommt und wirklich Hauteng ist aber niemand da alleine rein oder raus kommt. Oder Luft anhalten damit die Hose zugeht, auch ein beliebter Klassiker. Kauft die Sachen einfach passend egal was im Schild steht, dann braucht es auch kein Stretch.
Ich finde Stretch gerade bei körperbetonter Kleidung sehr wichtig. Kleidung ohne Stretchanteil verzieht sich nach dem Waschen mitunter sogar und sieht am Körper einfach nicht mehr so schön aus. Das passiert bei Stretch eigentlich nie und es betont die Figur sehr schön, wenn es eng anliegt. Eng anliegende Kleidung ohne Stretch ist meist eher unbequem und auch nicht sehr flexibel.
Früher habe ich überwiegend Kleidung bzw. Hosen mit hohem Stretchanteil getragen. Mittlerweile hat sich das aber verändert und ich denke auch, dass die meisten nur ca. 2 % Elastan haben. Ich mag es auch nicht, wenn die Sachen dann irgendwann durch den Stretch so unförmig werden und habe das Gefühl, dass diese oftmals auch schneller Ausleihern. Ein bisschen Stretch finde ich ganz angenehm, aber zu viel sollte es dann auch nicht sein. Ich kaufe mir generell keine hautengen Kleidungsstücke, daher brauche ich den Stretch dann auch nicht zwingend.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1717mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 614mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1870mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
