In welchem Shop würdet ihr gerne mal vor Eröffnung shoppen?

vom 12.11.2017, 23:14 Uhr

In irgendeinem neu eröffneten Disneyshop durften Prominente wohl vor der Eröffnung schon mal einkaufen gehen. Als ich diese Nachricht gelesen habe, dachte ich nur, ob es ein Geschäft gibt, in welchem ich vor der Eröffnung gerne mal geshoppt hätte.

Bei uns hat vor Jahren ein tolles neues Einkaufszentrum aufgemacht. Dort wäre ich gerne mal, bevor der Publikumsverkehr los ging, schon mal bummeln gegangen. Ähnlich sieht es aus bei Neueröffnungen oder Wiedereröffnungen von Supermärkten und Discountern. Da fände ich es irgendwie toll, als einzige Kundin und als erste Kundin dort alleine einzukaufen.

Kennt ihr auch Geschäfte, in denen ihr gerne mal vor der Eröffnung schon eingekauft hättet? Oder fallen euch Geschäfte ein, die es vielleicht irgendwann mal geben wird, die ihr gerne vor dem großen Kundenansturm mal in Ruhe würdet erkunden wollen?

» Fugasi » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,33 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Das wäre schon toll, wenn das denn machbar wäre, vor allen anderen Kunden schon shoppen zu dürfen. Ich würde dann gerne bei TK Maxx einkaufen. Dort herrscht meist solch ein Gedränge und Durcheinander, dass man schlecht überall stöbern kann und die Kleidungsstücke auch eher schnell anprobiert oder eben lange vor den Kabinen warten muss. Da wäre es schon toll, wenn man mit nur ein paar wenigen anderen Kunden in Ruhe stöbern könnte und sich nicht anstellen oder warten muss und ähnliches.

Bei einem Discounter wie Aldi, Lidl oder ähnlichen, wäre das sicherlich auch nicht schlecht. Gerade, wenn es bestimmte Angebote gibt, herrscht dort ja schon ein ziemlicher Andrang und oftmals sind die Kunden dann anderen gegenüber auch sehr rücksichtslos.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ganz ehrlich, es gibt kein Geschäft welches mir nun einfallen würde. Denn ich renne auch nicht direkt los, wenn ein Geschäft neu aufmacht oder wieder eröffnet, da dort einfach die meisten sich auch dort drängen. Lieber warte ich einige Tage oder Wochen ab, bis sich der erste Ansturm auch gelegt hat und habe dann auch meine Ruhe. Zusammen mit taktisch geschickten Zeiten zu denen man einkaufen geht, hat man dann auch da seine Ruhe und muss sich nicht von Massen umrennen lassen.

Sprich ich renne dann auch nicht am Freitag Nachmittag oder Samstag los, auch eher ungerne am Montag wenn diejenigen mit ihrem längeren Wochenende noch am einkaufen sind. Dienstag hat sich als gut erwiesen wie auch der Donnerstag, möglichst früh und nicht erst am Nachmittag. Dafür nehme ich dann auch mal Überstunden wenn es unbedingt sein muss und ich in diesen Laden muss, aber das kommt ohnehin eher selten vor, da ich nicht so begeistert bin vom Einkaufen oder Stadtbummel allgemein.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Wenn das bedeutet, dass ich mir nicht von anderen Kunden auf den Füßen herum treten lassen muss, würde ich so ziemlich jedes Geschäft mit viel Publikumsverkehr wählen.

Was teilweise auch interessant wäre sind Geschäfte mit besonderen Angeboten, die normalerweise extrem schnell vergriffen sind. Die Designer Kollaborationen von H&M sind da ein gutes Beispiel. Ich habe schon öfters was im Netz gesehen, das mir gefallen hätte, aber den Stress im Geschäft tue ich mir nicht an.

Was für mich auch interessant sein könnte wäre vor einem Schlussverkauf schon mal die reduzierten Teile begutachten zu können. Ich trage nämlich keine außergewöhnliche Kleidergröße was bedeutet, dass die Sachen in meiner Größe oft relativ schnell vergriffen sind.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Nelchen hat geschrieben:Ich würde dann gerne bei TK Maxx einkaufen. Dort herrscht meist solch ein Gedränge und Durcheinander, dass man schlecht überall stöbern kann und die Kleidungsstücke auch eher schnell anprobiert oder eben lange vor den Kabinen warten muss.

Komisch, immer wenn ich zu TK Maxx, Lidl oder Aldi gehe, dann ist dort nie viel los. Ich fürchte, du machst irgendetwas falsch. Warum gehst du auch ausgerechnet zu den Stoßzeiten in derartige Geschäfte? Ich habe mittlerweile den Dreh raus, wann wo besonders viel los ist und meide derartige Zeiten dann total. So spart man Zeit und Nerven. Es ist wenig los, man hat schnell alles zusammen und alles gesehen, was einen interessiert und man hat auch keine langen Schlangen an Kasse oder vor der Umkleidekabine.

Ich handhabe das schon seit Jahren so und selbst wenn ich arbeiten muss, dann gehe ich nur außerhalb der Stoßzeiten einkaufen und nehme mir zur Not einen Tag frei, baue Überstunden ab oder komme später zur Arbeit. Warum ausgerechnet eine Hausfrau ständig zu den Stoßzeiten einkauft und sich dann hinterher darüber beschwert, ist mir ein Rätsel. Eine Hausfrau hat doch keine festen Zeiten, wo sie wann zu sein hat (wie Erwerbstätige). Warum hier nicht schon lange ein Lerneffekt eingesetzt hat, ist mir ein absolutes Rätsel. Es wäre doch so einfach, als Hausfrau das Verhalten einfach anzupassen, gerade wenn Erwerbstätige es doch auch schaffen und deren Terminplan ist viel voller.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Wenn es bei Aldi oder Lidl bestimmte Angebote gibt stürzen sich da aber schon Morgens die Hausfrauen mit viel Tagesfreizeit drauf. Ich habe das letztes Jahr selber erlebt. Ich hatte frei und dachte ich erledige den Einkauf entspannt direkt nach dem Frühstück, und dann war der Mittelgang komplett voll mit Muttis, die sich auf die Angebote gestürzt und sich böse Blicke zugeworfen haben und vor allem zwischen mir und dem Nudelregal standen.

Sicher haben die Discounter bis 22 Uhr offen und da ab 20:15 Uhr halb Deutschland vor dem Fernseher hängt ist man teilweise fast alleine im Laden, aber das bringt ja nichts wenn man ein Angebot möchte, das schon am frühen Vormittag restlos ausverkauft ist. Da bleibt nur die Wahl zwischen einem Duell mit den Hausfrauen oder einem Verzicht.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron