Ist der Beruf des Drogisten ausgestorben?
Drogerien, die nicht gerade Supermarktcharakter haben sind ja in der heutigen Zeit wirklich nicht mehr so oft zu finden. Die ganzen Drogeriemarktketten beschäftigen oft nicht mal gelerntes Personal. Das heißt, dass nicht mal Verkäufer oder Einzelhandelskaufleute dort arbeiten, sondern Frauen und Männer aus Fremdberufen oder gar komplett ungelernt. Das weiß ich von Bekannten, die bei DM arbeiten und auch bei Rossmann. Meine Freundin ist Köchin und arbeitet bei Rossmann.
Ist der Beruf des Drogisten komplett ausgestorben? Oder könnte man, wenn man wollte noch diesen Beruf erlernen und eine Drogerie führen? Kennt ihr noch Drogerien die keinen Supermarktcharakter haben und noch Drogisten beschäftigen?
Natürlich kann man noch Drogist werden. dm bildet aus, Rossmann auch. Dass man nicht mehr Tee mischt, Wein abfüllt oder irgendwelche Essenzen produziert, das ist wohl klar. Mit der Ausbildung, die meine Mutter Anfang der Fünfziger gemacht hat, hat das nicht mehr viel zu tun. Die letzte "echte" Drogerie, die ich kannte, hat in den Neunzigerjahren geschlossen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1660mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1241mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2022mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3842mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden