Kassenbon online hochladen für Zusatzgeschenke

vom 14.11.2017, 12:15 Uhr

Cashback, wo man den Kassenbon hochladen muss um Geld wieder zu bekommen wurde ja hier im Forum schon ausgiebig diskutiert. In letzter Zeit aber ist mir aufgefallen, dass es Firmen gibt, die wollen, dass man mehrere Produkte der Firma kauft, den Kassenbon hochlädt und dann ein Zusatzgeschenk bekommt.

Das ist im Prinzip ja einfach. Man musste beispielsweise mindestens 3 Beutel der Minis der Firma Mars kaufen, den Kassenbon entweder einscannen oder abfotografieren und dann auf einer bestimmten Seite der Firma diesen hochladen und die Adressdaten angeben. So bekam man dafür dann ein Packung hochwertige Markenbuntstifte.

Jetzt habe ich 4 Uncle Bens Produkte gekauft und den Kassenbon hochgeladen und warte nun auf einen "Mitmachhocker" für meinen Enkel, wenn er dann beim Backen helfen möchte. Ich hoffe, dass er genauso zuverlässig ankommt wie die Buntstifte.

Habt ihr auch schon mal bei solchen Aktionen mitgemacht und etwas für euren Einkauf bekommen? Bei was habt ihr mitgemacht und was habt ihr dafür schon bekommen?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich habe schon mehrmals bei einer dieser Aktionen mitgemacht, die das Geld für ein Produkt erstatten, wenn man den Kauf nachweisen kann. Die Geschenke habe ich zwar schon öfters gesehen aber interessiert hat mich davon bisher nichts. Klar könnte ich Buntstifte irgendwie verwenden, ich zeichne viele Entwürfe immer noch erst mal von Hand bevor ich sie digitalisiere. Aber die Chance, dass Mars genau die Buntstifte verschenkt, die ich mir selber kaufen würde, ist sehr gering.

Das mag für andere jetzt keine Rolle spielen, Hauptsache man bekommt was geschenkt, aber ich möchte eigentlich nur Dinge besitzen, mit denen ich vollkommen zufrieden bin. Und ich frage mich deshalb auch bei kostenlosen Dingen inzwischen immer, ob ich die auch haben wollte wenn ich dafür den vollen Preis bezahlen müsste. Die Antwort ist in der Regel ein klares "Nein".

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Im Moment fällt mir allgemein auf, dass es viel geschenkt gibt. Wo die Shops sonst Gutscheincoupons verschickt haben, erhält man nun Newsletter mit Geschenkversprechen, wenn man etwas kauft. Die Sache mit den Kassenbons ist mir noch nicht selbst aufgefallen. Ich habe das ab und zu mal gemacht und dann den Einkaufspreis zurück erhalten. Das kann ich aber wirklich noch an einer Hand abzählen. Dass es statt Geld Geschenke gibt, kenne ich so aber noch nicht. Ich finde aber Geschenke allgemein wenig attraktiv. Es sind halt selten Angebote, die ich wirklich brauchen kann.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich finde es ganz schön, dass die Firmen solche Angebote machen, aber ich muss auch sagen, dass die Geschenke, die ich bislang gesehen habe, für mich nicht wirklich attraktiv waren. Wenn aber mal etwas interessantes dabei ist, dann würde ich da schon mitmachen, weil es ja wirklich sehr einfach ist, an diese Zusatzgeschenke heran zu kommen, wenn sie zuverlässig verschickt werden.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Die Geschenke lassen mich ehrlich gesagt ziemlich kalt. Auch wenn ich mir manche Seiten anschaue was diese damit machen oder wie der Datenverkehr ist, auf einer ungesicherten Verbindung lade ich doch mit Sicherheit keinen Kaufbeleg hoch, auf dem die komplette Bankverbindung drauf steht wenn mit Karte gezahlt worden ist.

Bei einer Barzahlung sehe ich das ein wenig entspannter, aber auch die weiteren Daten die man eingeben muss z.B. Name und Adresse sollten mindestens auf einer https Seite übertragen werden und nicht auf einer http Seite. Denn wenn dort schon so mit Kundendaten umgegangen wird, dann brauche ich da nicht noch mehr den Troll füttern und mich hinterher über Werbung und Co wundern.

Die Daten die eingegeben sind, sind immer wertvoller für die Unternehmen als das was sie an Geschenken oder Cashback auch ausschütten. Für einen kompletten Datensatz eines Kunden bekommst du locker 5-20 Euro, da ist das Päckchen Buntstifte für wenige Cent im Masseneinkauf schnell wieder drinnen. Dazu kannst du den Datensatz noch für eigene Marketingzwecke benutzen.

Dessen sollte man sich auch mal bewusst werden was mit den eigenen Daten passiert und für wie wenig man diese auch hergibt als Kunde, nur weil da ein Hocker oder ein paar Stifte zu holen sind. Aber dann einen auf "Datensicherheitsbeauftragen" machen in anderen Bereichen, wenn man da munter mit seinem kompletten Datensatz hausieren geht. Neben den Eingaben wie Name und Anschrift, wird auch die Bankverbindung von den Kassenbelegen verwertet, nur so am Rande.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron