Kleidung von Naketano wegen der Namen nicht kaufen?
Wie ja schon allgemein bekannt ist, hat Naketano für seine Kleidungsstücke sehr „besondere“ und auffällige Namen. Die Namen sind mit anderen Namen von anderen Marken nicht vergleichbar und schon fast ein wenig abstoßend. „Brustwarzenhopping“ und „Wolllüstiges Turngerät“ sind nur einige der Namen, die die Kleidungsstücke tragen. Sicher ist es auf der einen Seite eine gute Marketingstrategie, da die Sachen dadurch natürlich im Kopf und im Gedächtnis bleiben.
Ich selbst finde die Namen der Sachen jedoch abstoßend. Mich hat es bisher davon abgehalten, mir etwa davon zu kaufen. Wie ist es bei euch? Halten die Namen euch vom Kauf der Kleidung ab oder ist euch das egal, solange die Qualität stimmt?
Ich bin im Sommer zufällig in einem Laden auf eine Naketano Shirt mit Vogelmuster gestoßen. Leider gab es das nicht in meiner Größe, weshalb ich es dann online suchen wollte. Ich hatte mich vorher nie mit der Marke beschäftigt und die komischen Namen halt dann auf der Internetseite gelesen. Ich habe mich beömmelt. Im Grunde ist es mir aber egal, ob da jetzt ein blöder Begriff oder eine Artikelnummer steht.
Ich habe die seltsamen Namen der Kleidungsstücke auch erst bemerkt, als ich einmal zufällig die Aufschrift auf einem angenähten Lederband gelesen habe. Welcher Titel es genau war, ist mir nicht im Gedächtnis geblieben, aber es handelte sich auf jeden Fall um ein sehr obszönes Wort, das ich so niemals im Zusammenhang mit Markenkleidung erwartet hätte. Da habe ich erstmal tatsächlich ganz schön verdutzt dreingeschaut und das für einen schlechten Scherz gehalten, aber meine Internetrecherche später hat bestätigt, dass die meisten Kollektionen von Naketano ähnlich benannt sind.
Gutheißen tue ich das nicht, und ich empfinde solche Wörter auch als sehr unschön und als keine gute und professionelle Präsentation nach außen hin. Viele der Begriffe sind absolut sexistisch und sollten Jugendlichen unter einem gewissen Alter gar nicht zu Ohren kommen - aber gerade diese Zielgruppe wird von Mode wie Naketano ja vermehrt angesprochen und beeinflusst.
In meinen Augen hat die Marke eine solche Marketingstrategie aber gar nicht nötig, denn die Sachen sind schick, hochwertig verarbeitet, interessant präsentiert und super bequem. Ich habe selber mittlerweile vier Teile von Naketano im Schrank und zähle sie zu meinen absoluten Lieblingen. Die Namensgebung hat mich auch nicht davon abgehalten, mir neue Artikel davon zu kaufen, denn im Grunde interessiert es mich nicht, wie die Kleidungsstücke heißen. Von meinen eigenen Besitztümern weiß ich es nicht einmal.
Ich muss sagen, dass ich bei dieser Marke noch nicht wirklich geschaut habe, weil mich die Kleidung nicht so anspricht. Darum habe ich diese doch recht seltsamen Namen für die Kleidungsstücke noch nicht gelesen. An sich ist es mir eigentlich sogar egal, wie die Kleidung heißt, wenn sie mir gefällt.
Aber wenn ich dann weiterdenke, dass ich vielleicht mal gefragt werde, wie das Kleidungsstück heißt, was ich trage, weil sich das jemand auch kaufen möchte, dann sieht das schon ein wenig anders aus. Dann wäre es mir schon unangenehm, so einen Namen sagen zu müssen. Ich würde daher schon sagen, dass die Namen für mich auch abschreckend wirken.
Ich habe mittlerweile ganz viele Kleidungsstücke von Naketano - eine Jacke, Pullover und Fleecejacken. Ich liebe diese Sachen einfach. Die Qualität ist einfach unglaublich toll. Die Sachen sind so weich und gemütlich und angenehm zu tragen und sehen auch nach mehrmaligem Waschen noch immer toll aus. Von daher werde ich immer wieder zu den Teilen greifen.
Es stimmt schon, dass die Kleidungsstücke sehr außergewöhnliche Namen haben. Im Inneren der Teile findet man ganz viel Lustiges - es gibt quasi jede Menge zu entdecken, da man überall irgendwelche versteckten Aussagen oder Wörter findet. Ich finde das aber einfach witzig und irgendwie auch ziemlich cool. Es ist einfach mal etwas anderes.
Ich finde, dass man das auch nicht allzu ernst nehmen sollte. Bisher habe ich allerdings auch nur Leute kennengelernt, die sich darüber amüsiert haben - egal ob es nun um meine Sachen ging oder um ihre eigenen, weil sie auch Naketano-Kleidung haben.
Als wenn das etwas neues wäre, schaut euch mal die IKEA an wie diese ihre Sachen benennt. Von der Schiene mit den weiblichen Vornamen ist man schon lange abgewichen und darunter sind dann auch merkwürdige Dinge, wenn man es ließt. Hat man allerdings die Übersetzung dazu, dann ist es schon mal weniger Lustig da hier nicht einfach nur reine Fantasienamen gewählt werden sondern Begriffe aus der Landessprache.
Naketano kenne ich nun wirklich nicht, Klamotten sind so gar nicht meines und ich habe auch nur das, was unbedingt nötig ist und nicht mehr. Aber es wäre mir doch herzlichst egal, ob die Jacke nun auch "Gutfick" heißt und damit zum Kinderbett der IKEA passt oder anders heißt. Wenn ich das Ding trage, sehe ich nicht mal das Schild auf dem es steht und in wenigen Jahren kräht danach auch kein Hahn mehr, wie das Stück denn nun heißt.
Für mich ist das immer etwas kindisches und albernes, wenn man sich darüber dann Stundenlang beömmelt und darüber feiert, anstatt mal weiter zu denke. Manche Wortneuschöpfungen anderer Hersteller lassen mir eher den Kopf auf die Tischplatte knallen, alleine was man sich dabei gedacht hat aber das findet dann niemand merkwürdig oder gar lustig?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1717mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 614mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1870mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
