Flexibler Pinsel hinterlässt Foundationglas viel sauberer?
Ich benutze hin und wieder Foundation, die sich in einer Glasflasche befindet. Der Pinsel ist ein langes rundes Stück, mit dem sich die Foundation recht gut auftragen lässt. Allerdings ärgert es mich, dass im Glas immer so viel Reste der Foundation zurückbleiben und da man die Glasflasche anders als bei Plastik nicht aufschneiden kann, muss man diese Reste mit wegwerfen. Nun wurde mir ein flexibler Pinsel in dieser Form empfohlen. Damit kommt man angeblich auch an das letzte bisschen Inhalt im Glas.
Der Pinsel sieht schon recht praktisch aus, aber wie effektiv ist er wirklich? Bleiben merkbar weniger Reste im Foundationglas zurück oder ist der Unterschied nicht wirklich zu sehen? Lässt sich die Foundation damit auch gut auftragen?
Ich habe solch einen Pinsel auch noch nicht gesehen und finde ihn recht interessant. Ich kann mir schon vorstellen, dass damit gut die Reste eines Make Up Produktes aus dem Glasfläschchen bekommen kann. Wenn der Pinsel nicht so teuer ist, würde ich das auf jeden Fall mal testen. Ich denke, dass es da sicherlich auch verschiedene Preisklassen geben wird.
Allerdings habe ich eher Tuben zu Hause, in denen meine Foundation und das Make Up sind. Diese schneide ich dann auch auf, wenn ich so nichts mehr raus bekomme. Aber ich denke, dass es doch schon sinnvoll ist, den Pinsel in der eckigeren Form mal zu testen. Gerade dadurch das er flexibel ist, denke ich schon, dass er gut auch die Ränder erreichen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3695mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1884mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen