Neue Ratenzahlung von Amazon hat zu viele Einschränkungen?

vom 11.11.2017, 14:16 Uhr

Amazon hat nun auch die Ratenzahlung eingeführt. Man kann allerdings nur die Amazon-eigenen Gerät mithilfe von Raten bezahlen - also beispielsweise ein Kindle oder den Fire TV. Bisher können nur Kunden aus ausgewählten Ländern diesen Service nutzen und auch nur, wenn man schon ein Jahr Kunde ist und einen einwandfreien Zahlungsnachweis hat.

Wie ich gelesen habe, soll die Möglichkeit momentan trotzdem nur einer kleinen Gruppe von Kunden zur Verfügung stehen, da sich das Ganze noch in einer Testphase befindet. Dafür kommen allerdings keine Gebühren, Zinsen oder andere Kosten auf einen zu.

Ist die Ratenzahlung von Amazon für euch interessant? Für mich gar nicht. Ich finde, dass man da doch sehr eingeschränkt ist, vor allem, weil man auch nur Amazon-eigene Geräte damit bezahlen kann. Ich zahle aber ohnehin nie etwas in Raten.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe noch nie irgendwas auf Raten bezahlt, weil ich noch nie irgendwas so extrem dringend gebraucht habe, dass ich nicht warten konnte bis ich das Geld dafür gespart hatte. Das würde aber dann eh nur auf solche Sachen wie ein Auto oder eine Heizungsanlage zutreffen. Ohne einen Fernseher kann ich sehr gut eine Zeit lang auskommen.

Als vor einigen Jahren diese großen Versandhäuser pleite gegangen sind habe ich einen Artikel gelesen, in dem es um die Gründe für die Insolvenzen ging. Da wurde unter anderem die Ratenzahlung genannt, genauer gesagt die Tatsache, dass sehr viele Kunden dieser Versandhäuser die bestellte Ware nicht direkt bezahlen sondern auf Raten abstottern.

Die Versandhäuser haben das Geld, das sie in die Waren investiert haben, also teilweise erst nach einem Jahr oder mehr zurück bekommen. Und Geld, das man nicht hat kann man nicht in neue Ware investieren und muss sich das Geld dann erst mal woanders besorgen. Aus diesem Grund kann ich sehr gut verstehen, dass Unternehmen bei Angeboten zur Ratenzahlung inzwischen vorsichtiger geworden sind oder die Ratenzahlungen von einem externen Anbieter abwickeln lassen, der dann das Risiko trägt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^