Weichen Kuchen risikofrei vom Backblech heben
Meine Freundin rief mich eben an. Sie backt gerade für unseren morgigen Weibernachmittag einen leckeren Kuchen. Ein Schmand-Mohn-Kuchen soll es werden. Ich finde, das klingt doch total lecker.
Nun hat sie den Kuchen im Backofen. Sie hat den Teig auf ein gefettetes Backblech gegeben, darauf kam eine Mohn-Pudding-Masse und zum Abschluss der Schmand. Verwendet hat sie ein tiefes Backblech, welches sie gut gefettet hat. Nun überlegt sie aber, wie sie den doch sehr weichen Kuchen später mal vom Backblech bekommen wird.
Hätte sie mich vorher angerufen, hätte ich dazu geraten, Backpapier zu verwenden. Nun fragen wir uns, wie sie möglichst risikolos den weichen Schmand-Mohn-Kuchen aus ihrem tiefen Backblech raus bekommen kann?
Für solche Kuchen benutze ich selbst sehr gerne Backpapier, da dies immer die sichere Variante ist. Wenn sie jedoch das Backblech gut eingefettet hat, müsste es ebenfalls kein Problem sein. Am besten schneidet sie den Blechkuchen in Stücke und nimmt diese dann mit einer Backhand vorsichtig heraus. Es besteht mit Sicherheit die Gefahr, dass das erste Stück nicht perfekt aussieht, was hauptsächlich von der Tiefe des Bleches abhängig ist. Die anderen Stücke müssten aber sehr gut dadurch entnommen werden können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3742mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1921mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen