Meinungen und Prognosen zur Kauflaune der Deutschen

vom 04.11.2017, 12:58 Uhr

Geht man mal von aktuellen Konsumstudien aus, dann sind die Deutschen ja angeblich in einer noch nie gekannten Kauflaune. Verantwortlich dafür werden die gute Arbeitsmarktlage und die „immer mehr steigenden“ Einkommen gemacht. Was haltet ihr denn von diesem vermeintlichen Kaufrausch der Deutschen?

Beteiligt ihr euch auch daran und wie lange wird diese Kauflaune eurer Meinung nach denn noch anhalten? Glaubt ihr, dass diese „Geld auf den Kopf hauen Mentalität“ nur mal eine kleine Momentaufnahme sind und sich mal böse rächen und nach hinten losgehen könnte?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Solange es kaum noch Zinsen gibt wird sich daran wohl wenig ändern. Es macht aktuell einfach mehr Sinn sein Geld so zu investieren, dass man tatsächlich Gewinn macht und nicht noch Angst haben muss, dass man bald Geld für sein Sparkonto bezahlen muss.

Und sinnvolle Investitionen können durchaus Dinge sein, die man kauft. Ein neues Auto zum Beispiel, mit dem man Steuer spart. Oder große Elektrogeräte, die weniger Strom brauchen. Oder man tauscht die Fenster in seinem Haus aus um Heizkosten zu sparen. Ich habe schon Investitionen in diese Richtung getätigt, die sich mit Sicherheit nicht "rächen" werden. Was auch immer du damit meinst.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^