Prank-Sweets an Halloween - lustig oder gemein?
Ich habe schon des öfteren online Anleitungen gesehen, wie man sogenannten Prank-Sweets gerade für Halloween vorbereiten kann. Zum Beispiel Rosenkohl mit Schokolade ummanteln, sodass die Kinder glauben, dass es sich um Schokokugeln handelt. Ich habe auch schon von den ein oder anderen Leuten gehört, die solche Sachen dann wirklich verteilt haben. Meistens, um den Kindern eben selbst einen Streich zu spielen.
Findet ihr, dass so solche Prank-Sweets durchaus lustig sein können an Halloween oder ist es gemein, den Kindern so etwas zu geben? Denkt ihr, dass gehört mittlerweile dazu oder muss man damit rechnen, dass die Kinder das richtig daneben finden? Habt ihr schon mal solche Prank-Sweets an Halloween oder anderen Tagen vergeben?
Ich finde die Idee eigentlich richtig gut und lustig. Die Kinder sammeln in der Regel so viele Süßigkeiten, da ist es doch auch nicht weiter schlimm, wenn sie von einer Familie mal so eine Prank-Süßigkeit bekommen. Wahrscheinlich finden sie es selbst auch lustig. Gerade bei der Geschichte mit dem Rosenkohl müsste man aber ja ein wenig auf die Haltbarkeit achten, da Rosenkohl nach einiger Zeit schlecht wird und schimmelt. Damit rechnet man bei Süßigkeiten ja nicht so schnell und am Ende beißt man noch in etwas verdorbenes.
Ich finde so eine Idee bescheuert. Kinder bekommen ja normalerweise keine Unmengen an Süßigkeiten und zu solchen besonderen Tagen gehören richtige Süßigkeiten einfach dazu. Daher finde ich es absolut gemein, wenn man so etwas macht. Zumal man damit nur Lebensmittel verschwendet, denn so etwas isst doch keiner. Das finde ich dann auch für die Kinder ein schlechtes Vorbild.
Besser wäre es doch mit den eigenen Kindern zu besprechen welche Mengen in Ordnung sind und welche nicht. Zu solchen besonderen Tagen finde ich es aber absolut in Ordnung, wenn man Süßes und ja auch mal viel Süßes isst.
Den Gedanken, dass man den Süßigkeitensammlern an Halloween, die einem ja immer mit Streichen drohen, umgekehrt selber einmal ein paar Scherzartikel unterjubelt, finde ich schon irgendwo amüsant; aber ich bin generell der Meinung, dass man mit Essen nicht spielt und auch keinen Unsinn anstellen sollte. Zum einen werden solche Prank-Sweets wahrscheinlich nach einem Bissen entsorgt, sodass man die Lebensmittel für einen kurzen lustigen Effekt einfach verschwendet, und zum anderen muss man auch bedenken, dass es unter Umständen sogar gefährlich sein kann, unkenntlich gemachte Lebensmittel ohne das Wissen des Konsumenten in Umlauf zu bringen.
Einige Menschen sind gegen die außergewöhnlichsten Dinge allergisch und können ernsthafte gesundheitliche Schäden nehmen, wenn sie nicht wissen, dass sich vielleicht gerade diese in den Prank-Sweets befinden; andere erwarten beim Biss in eine Schokokugel vielleicht keine sehr harten oder kleinen Partikel und können sich wehtun oder verschlucken, wenn man da andere Teile beimischt.
Ich würde so etwas daher nicht ohne Ankündigung verteilen, damit keiner ungewollt negative Erfahrungen macht. Ich habe dieses Jahr an Halloween meinen Gästen beispielsweise selbstgemachte Teigtaschen mit Fleischfüllung serviert, deren Teig knallgrün gefärbt war. Allerdings habe ich etwa 5 solcher Taschen mit Käse anstatt mit Fleisch gefüllt.
Da ich meine Gäste aber kenne und weiß, dass diese allesamt Käse essen, war das kein Problem; und vor dem Essen habe ich auch noch den Hinweis gegeben, dass in der ein oder anderen Hülle eine Überraschung steckt. Somit war der Besuch vorgewarnt und konnte die Taschen vor dem Biss hinein zumindest einmal durchschneiden, wenn er misstrauisch war.
Ich habe vor Kurzem ein Bild von einem "Apfel" mit Karamellüberzug gesehen, der eigentlich eine Zwiebel war. Natürlich musste ich bei dem Gedanken, dass jemand herzhaft in diese Zwiebel beißt, grinsen. Aber eigentlich ist das doch totale Verschwendung. Man wird die Zwiebel ausspucken und den Rest entsorgen und die restlichen "Äpfel" gleich mit, wenn man mehr als einen bekommen hat.
Davon abgesehen bekommt man den Witz ja gar nicht mit, wenn man einem fremden Kind, das an der Tür klingelt, Rosenkohl unterjubelt. Das ist doch eigentlich der Sinn und Zweck von solchen Streichen - das ist das deutsche Wort für "Prank" - dass man das blöde Gesicht desjenigen sieht, der darauf herein gefallen ist und dann zusammen darüber lachen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3743mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1925mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen