Zahlt die Versicherung Sturmschaden am Auto?
Gerade bei Stürmen werden ja auch viele Autos in Mitleidenschaft gezogen. So können ja beispielsweise Bäume oder Dachziegel auf das Auto fallen oder bei Starkregen können auch Wasserschäden auftreten. Ist man denn eigentlich gegen solche Schäden am Auto versichert oder tun das die Versicherungen gern als höhere Gewalt ab? Hattet ihr schon mal einen solchen Schaden am Auto und wurde dieser reguliert?
Für Sturmschäden ist in der Regel die Teilkasko zuständig, die aber meist auch nur zahlt, wenn bestimmte Windstärken gemessen wurden. Die Vollkasko leistet noch darüber hinaus. Sie zahlt auch nicht, wenn beispielsweise ein Baum deines Nachbarn auf dein geparktes Auto fällt. Denn dann gehört der Baum dem Nachbarn und er ist zuständig. War der Baum beispielsweise vorgeschädigt, ist er seiner Verkehrssicherungspflicht nicht nachgekommen. War der Baum dagegen ok, kann der Nachbar sich auf höhere Gewalt berufen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1746mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1725mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1296mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2072mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung