Verleiten 100g Preise eher zum Kauf?
Gerade bei teureren Wurst- und Fleischsorten fällt ja immer wieder auf, dass bei der Preisauszeichnung, dann gern und oftmals die Kosten pro 100g und nicht die teuren Kilopreise angegeben werden. Meint ihr, dass da Verkaufspsychologie dahintersteckt und der Handel dadurch mehr verkauft? Verleiten euch solche 100g Preise eher mal zum Kauf oder ziehen solche Praktiken bei euch weniger?
Ich finde jetzt nicht unbedingt das es dazu verleitet mehr zu kaufen, sondern eher dazu abschätzen zu können was wie teuer ist. Denn manchmal kann ja etwas teurer sein, obwohl der Preis der drauf steht günstiger ist. Liegt einfach daran das der Preis für 100g teurer ist. Denn wenn man beide Dinge auf 100g betrachtet, nimmt man doch in der Regel das was dort weniger kostet. Und so kann man sich doch gut orientieren.
Ich glaube auch nicht, dass 100-Gramm-Angaben deshalb ausgeschrieben werden, weil sie niedrigere Preise suggerieren, sondern weil es bei Wurstwaren und anderen Lebensmitteln einfach die praktischere Angabe ist. Ich kenne kaum jemanden, der beim Fleischer tatsächlich mal einen Kilo Aufschnitt kauft, es sei denn er will ein Partybuffet anrichten oder eine zwölfköpfige Großfamilie ernähren. Meistens werden Mengen um die 100 bis 200 Gramm bestellt, und da ist es natürlich einfacher, wenn der Preis auch direkt so auf den Schildern steht und nicht erst noch durch 10 oder 5 geteilt werden muss.
Außerdem wirkt bei mir meistens eher der gegenteilige Effekt und mir kommen Preise für 100 Gramm meist sehr viel teurer vor als für 1000 Gramm, auch wenn sich in der Endrechnung der gleiche Betrag daraus ergibt. Das liegt wohl einfach daran, dass 100 Gramm objektiv nicht sehr viel ist und dass ich deswegen mehrmals überlege, ob es mir den Preis auch wert ist, wenn ich von der Portion wahrscheinlich nicht einmal satt werde.
Ich würde auch sagen, dass der 100g-Preis der Orientierung dient, damit man es eben abschätzen kann. Ich denke daher nicht, dass es eher zum Kauf verleitet, als wenn der Preis pro Kilogramm angegeben wird. Ich muss auch sagen, dass man das doch leicht auch umrechnen kann, ob da nun der Kilopreis angegeben ist oder der pro 100 Gramm. Daher sehe ich da gar kein Problem.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1720mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1871mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
