Angst haben das DHL Pakete geklaut werden?

vom 04.12.2015, 21:24 Uhr

Meine Tante hat normalerweise immer unsere Weihnachtsgeschenke mit einem Paket oder Päckchen gesandt. Nun kam aber schon das zweite Mal in Folge eine Meldung in den Nachrichten, dass Diebe eine Station der Post überfallen haben und sehr viele DHL Pakete mitgenommen haben.

Nun hat meine Tante Angst die Pakete mit der Post zuschicken. Sie hat Angst davor, dass sie geklaut werden könnten. Sie würde die Pakete nun lieber über einen weniger Bekannten Dienstleister schicken, der hoffentlich nicht überfallen wird.

Geht es euch auch so, dass ihr Angst davor habt, dass man Sachen klaut die ihr über DHL versendet? Ist es bei euch in der Stadt schon mal vorgekommen, dass Pakete geklaut wurden? Würdet ihr deswegen auch auf einen anderen Transportdienstleister umsteigen oder lasst ihr es drauf ankommen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Da ein Paket im Gegensatz zu einem Päckchen versichert ist, müsste DHL ja immerhin für den Schaden aufkommen, sollte es tatsächlich geklaut werden. Je nachdem, unter welchen Umständen das genau passiert ist, kann ein anderes Versandunternehmen theoretisch genauso beklaut werden, da ist man also nicht unbedingt auf der sicheren Seite. Bei den vielen Paketen, die tagtäglich verschickt werden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes geklaut wird oder verschwindet, wohl eher gering.

Also ich denke, damit muss man einfach leben, wenn man Pakete verschickt. Theoretisch könnte ja auch mal ein DHL-Lastwagen einen Unfall haben und dann alle Pakete zerstört sein. Diebstahl ist also nicht der einzige Grund, warum vielleicht mal etwas nicht ankommt.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich habe eher Angst, dass man mir in der Stadt das Portemonnaie oder mein Smartphone klaut statt mein DHL-Paket. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass gerade zu Weihnachtszeiten, wo eh sehr viel bestellt wird, ausgerechnet mein Paket geklaut wird, ist doch eh ziemlich gering. Daher mache ich mich da auch nicht sonderlich verrückt und finde solche Ängste auch ziemlich übertrieben.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde die Angst auch ziemlich übertrieben. Zwei Mal wurden nun DHL-Filialen überfallen. Das ist keine sonderlich aussagekräftige Statistik. Das kann auch sehr gut bei Hermes oder anderen passieren. Wobei ich bei denen zusätzlich aufgrund schlechter Erfahrungen noch die Angst habe, dass sie Pakete verlieren, ohne dass da Kriminelle im Spiel sind. Daher meide ich die Versanddienste eh schon lange.

Dinge, die einen hohen emotionalen Wert haben, sollte man sowieso niemals per Post verschicken, wenn es sich vermeiden lässt. Das war aber schon immer so. Pakete können immer mal verschwinden. Kein Versanddienst garantiert ein sicheres Ankommen. Wenn also die Versicherungssumme nicht ausreichen würde, muss man zusätzlich versichern. Und wenn man alles Geld der Welt nicht gegen den Gegenstand eintauschen würde, muss man es persönlich vorbeibringen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich habe das in den Nachrichten gar nicht mitbekommen, dass das passiert ist. Natürlich besteht die Gefahr immer, das so etwas passiert, aber die Gefahr ist doch bei Hermes oder anderen Dienstleistern auch nicht geringer. Ich werde auch in diesem Jahr ein Päckchen fertigmachen, was ich aber mit Hermes an eine Freundin versende. Das mache ich aber nur, damit es versichert ist, weil das bei Hermes ja auch bei Päckchen der Fall ist.

Aber ich habe keine Angst, dass bei DHL mein Paket oder Päckchen gestohlen würde und würde auch mit dem Anbieter versenden. Ich finde es auch übertrieben, dann gleich Angst zu haben, dass das eigene Paket vielleicht auch von einem Diebstahl betroffen sein könnte. Wenn man natürlich total wertvolle Dinge verschickt, dann würde ich es vielleicht doch überlegen, diese vielleicht beim nächsten Treffen erst zu überreichen und nicht zu versenden.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Meiner Mutter wurde ein Paket geklaut, dass Weihnachtsgeschenke enthielt, die sie einige Zeit vor Weihnachten bestellt hatte. Allerdings hat ein Hermes Bote dieses Paket einfach mitgenommen. Ich denke, dass man bei keinem Versandunternehmen 100% vor Diebstahl geschützt ist. Allerdings ist bei mir so noch nie etwas weggekommen, dass ich versichert verschickt habe.

Bei uns in der Gegend habe ich auch noch nie davon gehört, dass DHL Pakete geklaut wurden. Ich mache mir da weniger Sorgen und würde wichtige Sachen auch immer nur versichert verschicken. Ich denke, dass man sich dann schon etwas sicherer fühlt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^