Wann darf man sich nicht typisieren lassen?
Ich bemerke immer wieder Aufrufe, dass man sich typisieren und Stammzellen spenden soll, da viele Menschen an Leukämie erkrankt sind und darauf angewiesen sind um zu überleben. Unter welchen Voraussetzungen darf man eigentlich spenden? Ich habe gehört, dass man von der Spende ausgeschlossen ist, wenn man zum Beispiel Tabletten gegen Bluthochdruck nimmt. Stimmt das? Wann ist man noch ausgeschlossen und warum? Dürftet ihr theoretisch euch typisieren lassen und spenden oder ist das nicht möglich, weil ihr bestimmte Kriterien nicht erfüllt?
Wenn man sich nicht sicher ist, ob man sich typisieren lassen kann und sollte, dann ruft man am besten die Hotline von DKMS an. Dort bekommt man direkt Auskunft, ob man als Spender in die Kartei aufgenommen werden kann und welche Kriterien man da erfüllen sollte.
Ich weiß, dass Menschen mit schweren Krankheiten wohl ausgeschlossen werden, aber auch manche psychische Erkrankungen sprechen gegen eine Typisierung. Zum Beispiel eine stark ausgeprägte Angststörung. Es nützt ja niemanden was, wenn die Person als Spender in Frage kommt und dann so viel Angst hat, dass sie im letzten Moment doch kneift.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3698mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1886mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen