Schlecht getestete Marken generell beim Einkauf meiden?
Wir abonnieren die Stiftung Warentest und dort werden häufiger auch mal Lebensmittel getestet. Ich musste in letzter Zeit häufiger feststellen, dass die Tests in dieser Zeitschrift mein Einkaufsverhalten nachhaltig beeinflussen. Vor einiger Zeit habe ich beispielsweise eine ältere Zeitung hervor gesucht, da ich wissen wollte welche Pesto gut getestet worden. Das Pesto einer bestimmten Marke wurde dort sehr schlecht getestet. Im Supermarkt habe ich mich dann dabei erwischt, dass ich von dieser Marke nichts mehr kaufen wollte, auch wenn es sich um Produktkategorien handelte, die mit dem eigentlichen Test gar nichts zu tun hatten.
Ist es bei euch auch so, dass ihr Marken meidet, wenn ein Produkt davon schlecht getestet worden ist? Ist das nicht eigentlich total unsinnig, da die anderen Produkte durchaus gute Qualität haben können? Beeinflussen Tests in Zeitschriften wie der Stiftung Warentest das Einkaufsverhalten dadurch nachhaltig?
Ich muss sagen, dass ich mich davon kaum beeinflussen lasse. Sicher gibt es einige Tests, die für mich schon relevant sind und die schaue ich mir dann auch mal an. Dabei achte ich dann aber auch auf die Kriterien und wie relevant diese für mich sind.
So kann es schon sein, dass ich ein schlecht getestetes Produkt trotzdem kaufe, weil es in für mich relevanten Bereichen doch gut abgeschnitten hat. Wenn natürlich von einem Unternehmen die Produkte immer wieder schlecht abschneiden, dann würde ich mir schon Gedanken machen. Aber sonst wäre ein Test für mich kein Grund, auch andere Produkte einer Marke zu meiden, die mit dem Test nichts zu tun hatten.
Sicherlich fällt es schwer, eine sehr negative Rezension beim Einkauf oder beim Besuch eines Lokals völlig auszublenden. Daher nehme ich meist Abstand davon, mich im Vorfeld schon zu informieren, und schaue eher im Nachhinein, welche Bewertungen ein Produkt oder Restaurant erhalten hat. So kann ich mir zumindest eine weitestgehend unbeeinflusste Meinung machen.
Vor allem beim Essengehen habe ich nämlich festgestellt, dass die Ansichten von meinem Freund und mir und die Bewertungen im Internet häufiger stark auseinander driften. Was exzellent bewertet wurde, hat uns selten vom Hocker gehauen, während Restaurants, die wir gerne mochten und wo wir stets zufrieden waren, teilweise ungerechtfertigt fertig gemacht wurden.
Beim Einkauf handhabe ich es also ähnlich. Interessiert mich ein bestimmtes Produkt, dann kaufe ich es einmal zur Probe und mache mir mein eigenes Bild. Danach bin ich ja eigentlich sowieso gar nicht mehr auf fremde Bewertungen angewiesen und kann auch gänzlich darauf verzichten, lese aus Neugier teilweise aber doch noch nach.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1720mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1871mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
