Flatrate-Supermarkt mit neuen Produkten ein Renner?

vom 06.10.2017, 18:27 Uhr

In Wien wurde der erste Flateratesupermarkt eröffnet. Für diesen muss man sich registrieren und monatlich 9,90 Euro bezahlen. Dafür kann man monatlich 20 Produkte im Wert von höchstens 300 Euro mitnehmen. Dabei handelt es sich um Produkte, welche noch nicht im Handel sind und der Sinn ist, dass man testen will, wie diese Produkte beim Kunden ankommen. Dafür muss man seine Daten hergeben, die angeblich anonymisiert werden und es gibt auch keine Preisschilder im Geschäft.

Ist ein Flatrate-Supermarkt mit neuen Produkten ein Renner? Würdet Ihr auch dort Mitglied werden oder klingt das für Euch wie ein Nepp mit Abozwang?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich esse ja recht günstig, aber selbst ich zahle mehr als 10€ im Monat für Essen. Wäre das also ein kompletter Supermarkt, und ich könnte darin für nur 10€ pro Monat Produkte im Wert von 300€ kaufen, würde ich sofort zuschlagen. Die maximal zwei Monate im Jahr, die ich nicht hier bin und deshalb drunterkäme, hätte ich ja sofort wieder drin. Die Daten, die da erwähnt wurden, dürfen von mir aus auch die Betreiber wissen.

Für mich klingt das aber definitiv nicht wie ein normaler Supermarkt, das ließe sich sonst auch garantiert nicht finanzieren. Da steht ja, dass es eher zum Testen der Produkte ist. Sicher auch schön, aber ich brauche im Monat eben eher Milch, Eier, Kartoffeln und dergleichen. Leider steht da ja nicht, was genau da getestet wird, entsprechend kann ich auch schwer sagen, ob die Produkte für mich interessant wären.

» Kalu-chan » Beiträge: 718 » Talkpoints: 11,85 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe gestern einen Fernsehbericht dazu gesehen und so wie der Supermarkt aussah, dürfte es dort in erster Linie Pflegeprodukte gegeben haben. Außerdem denke ich, dass man mit einem Limit von 20 Artikeln im Lebensmittelbereich nicht einen Monat über die Runden kommen könnte. Außerdem muss man draußen oft mehr als eine Stunde in der Schlange stehen, bis man für seinen Monatsbeitrag von 9,90 Euro in den Supermarkt gelassen wird.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Wenn keine Preise an den Produkten stehen, dann kann man es ja auch nur schwer oder gar nicht herausfinden, welchen Wert die Produkte haben, die man sich dann mitgenommen hat und so weiß man dann ja auch gar nicht recht, was man gespart haben könnte, indem man diese Flatrate quasi gebucht hat. Das würde mich etwas abschrecken, auch wenn ich die Idee sonst ganz interessant finde.

Aber ich würde auch erst einmal schauen wollen, was für Produkte dieser Supermarkt überhaupt führt und ob da etwas für mich dabei ist. Wenn es vor allem Pflegeprodukte gibt, ist das schon mal nichts für mich und mich würden Lebensmittel auch deutlich mehr reizen. Auch das lange Anstehen, bevor man in den Laden darf, würde mich schon stören.

Ich denke daher, dass ein solcher Supermarkt für mich nichts ist. Auch wenn ich in einem Monat vielleicht genug finden würde, weiß ich ja nicht, wie das im nächsten Monat aussieht und dann würde ich nur ungern so einen Vertrag über eine Flatrate abschließen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich würde das definitiv machen wollen. So kann man sicherlich einige gute Produkte testen und muss dafür nur ein Feedback abgeben. Wenn es allerdings nur Pflegeprodukte sind und man stundenlang anstehen muss, ist das Ganze schon wieder weniger schön. Mit Lebensmitteln und einem gesunden Mix aus anderen Produkten ist das aber durchaus ein Konzept was mir Spaß bereiten würde. Ich teste gerne neue Sachen und sicherlich ist der Preis nun auch nicht so hoch, dass das ein großes Loch in die Kasse reißen würde.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich habe bislang noch nichts von diesem Supermarkt gehört. Wenn ich mir aber hier die Beiträge durchlese, denke ich nicht, dass mich dieser Laden wirklich als reguläre Einkaufsmöglichkeit reizen würde. Ausprobieren würde ich das Ganze vielleicht mal, aber sicher nur für einen Monat und dann auch nur, wenn mich das Sortiment grundsätzlich ansprechen würde.

Zunächst einmal hätte ich schon keine große Lust, erstmal stundenlang anzustehen, um überhaupt in den Laden zu gelangen. Ich kaufe relativ häufig innerhalb weniger Minuten ein und mag es auch nicht so gerne, wenn ich im Laden irgendwo warten muss.

Ansonsten schreckt mich die Aussage ab, dass in diesem Supermarkt nur Produkte angeboten werden, die noch nicht im Handel sind. Dabei muss ich direkt an irgendwelche neuen Fertiggerichte denken, denn frisches Gemüse zum Beispiel wird man in dem Laden wohl vergeblich suchen, weil es da nicht viel zu testen und ausprobieren gibt. Sollte ich mit dieser Überlegung falsch liegen, möge man mich bitte korrigieren.

Falls es sich, wie hier auch geschrieben wurde, vorwiegend um Pflegeprodukte handelt, wäre das Ganze auch eher nicht mein Ding. Ich verwende zwar selbst auch verschiedene Pflegeprodukte, aber ich bin dabei nicht besonders sprunghaft und habe auch nichts übrig für ständig neues Zeug, das mit irgendwelchen tollen Zusatzeigenschaften daherkommt. Ich verwende lieber die wenigen Sachen, die ich sonst auch nehme und von denen ich überzeugt bin.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Auf der Webseite kann man doch sehen, dass es eine Mitgliedschaft für drei Monate gibt, von "Abozwang" kann also wohl kaum die Rede sein, bei so einer kurzen Zeit.

Auf der Webseite kann man außerdem sehen, was für Artikel diesen Monat im Angebot sind. Da sind nicht nur Pflegeprodukte dabei, aber frische und unverarbeitete Lebensmittel fehlen natürlich und das sind eigentlich die Sachen, die ich hauptsächlich kaufe.

Bei den Produkten, die angeboten werden, sind schon hauptsächlich Sachen dabei, die ich eigentlich nicht kaufen würde. Was dann wahrscheinlich dazu führen würde, dass ich ziemlich viel Zeug mitnehmen würde, das ich eigentlich nicht brauche, weil ich ja dafür bezahlt habe. Und ob ich das dann wirklich verwenden würde ist die Frage. Wahrscheinlich würde ich den Laden mit zehn Tüten Chips oder Keksen verlassen oder irgendwas anderem, das nicht so schnell schlecht wird und das man den nächsten Gästen füttern kann.

9,90 Euro klingt total günstig und verlockend, aber wenn ich dafür nur zwei Sachen bekomme, die ich brauche und für den Rest Zeug mitnehme, das bei mir nur im Regal steht, ist das eigentlich recht teuer.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^