Auf teure Produkte verzichten, aus Angst sie zu verlieren?
Mein Freund ist jemand der Dinge gerne nur einmal kauft. Ein Regenschirm für 10 Euro käme für ihn nicht in Frage. Ein Schirm muss 80-100 Euro kosten und auch was aushalten. Den hat man dann aber auch ein Leben lang. Das gleiche gilt für ihn bei anderen Dingen wie Lederhandschuhen, Aktentaschen, Schreibwaren, Accessoires und so weiter.
Ich selbst finde das mitunter aber eher etwas störend. Zum Geburtstag habe ich von ihm beispielsweise mal einen sehr teuren Kugelschreiber für die Uni bekommen. Ich habe dann aber ab und an Panik bekommen, wenn ich ihn nicht direkt finden konnte. Es wäre vermutlich schwierig geworden meinem Freund zu erklären, wie ich den Kugelschreiber verlieren konnte.
Wie ist das bei euch? Gebt ihr auch lieber etwas mehr Geld für Dinge aus, die ihr dann aber kein zweites Mal kaufen müsst, da sie lange halten? Oder darf es auch etwas günstiger sein, da viele Gegenstände auch mal verloren gehen können und es dann kein so großer Verlust ist?
Es gibt tatsächlich Dinge, da baue ich keine große Beziehung zu auf. Ich weiß dann einfach nicht, wo ich sie gelassen habe. Schirme sind da tatsächlich so ein Faktor. Ich mag es einfach nicht, sie mit mir rumzuschleppen und benutze sie auch nur ungern, gerade wenn man dann das nasse Teil ins Auto legen muss. Daher verteile ich Schirme überall. Dann fliegen welche zu Hause herum, oder im Auto und eben auch im Büro. Ich glaube ich besitze mittlerweile sechs Knirpse der eher günstigen Art, aber wo der blaue ist, weiß ich gerade mal wieder nicht.
Es gibt Produkte, bei denen ich das genauso sehe. Die billigen Plastikschuhe von Deichmann und Co. haben bei mir früher selten länger als eine Saison gehalten. Inzwischen kaufe ich Qualität und pflege meine Schuhe auch mehr und habe wesentlich länger meine Freude daran.
Bei Schirmen habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass kein Schirm immun gegen Windböen ist, egal wie viel der gekostet hat. Ich habe noch nie einen Schirm verloren und habe davor auch keine Angst, aber ich habe schon mehrere entsorgt, weil sie einfach verbogen und somit nicht mehr zu gebrauchen waren. Auch die teuren Modelle, die damit werben, dass man sie immer wieder in die alte Form zurück biegen kann. Nein, kann man nicht.
Teure Schreibgeräte habe ich auch nie mit in die Uni genommen, die liegen auch heute noch dekorativ auf meinem Schreibtisch. Ich habe dort öfters mal einen Kugelschreiber verliehen oder selber von jemandem geliehen und hin und wieder ist dabei ein Schreibgerät verloren gegangen oder ist in meinen Besitz übergegangen ohne, dass ich das bewusst an mich genommen hätte.
Bei mir kommt es auch auf den Artikel an. Wenn es sich lohnt, etwas hochwertiges zu kaufen, dass dann auch teurer ist, dann mache ich das durchaus. Allerdings würde ich nun auch für einen Schirm nicht einsehen, so viel Geld auszugeben. Immerhin gehen diese oftmals schnell kaputt oder werden schon mal irgendwo vergessen. Das finde ich den Preis dann nicht gerechtfertigt.
Bei technischen Geräten die man lange nutzen möchte, kann ich einen höheren Preis durchaus nachvollziehen. Natürlich muss das auch wieder jeder selbst entscheiden. Aber wenn etwas so viel gekostet hat, dass man sich damit unwohl fühlt und dauernd befürchtet, dass man es verlieren könnte, hat man doch auch keine Freude.
Bei mir kommt es da auch sehr auf das Produkt selber an, wobei ich bei eigentlich keinem Produkt so schnell erwarte, dass es ein Leben lang hält. Allgemein achte ich schon darauf, gute Marken zu kaufen, damit ich lange etwas von den Produkten habe. Aber gerade bei Kugelschreibern oder Schirmen ist es bei mir so, dass ich keine teuren Produkte kaufe, weil es schon mal sein kann, dass ich diese verlege oder auch verliere. Das ärgert mich bei einem günstigen Produkt doch weit weniger.
Ein Leben lang muss nichts bei mir halten. Das ist einfach nicht möglich, weil man einfach nur sehr auf den Gegenstand aufpassen muss und darauf habe ich keine Lust. Wenn so ein teurer Schirm liegen bleiben würde, würde ich das wirklich schlimm finden, wohingegen ich aber auch einfach zu selten einen Schirm benutze um mir so ein teures Modell anzuschaffen. Manche Produkte sollten schon länger halten, wenn sie teurer waren, aber ein ganzes Leben kann man einfach nicht erwarten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1720mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1871mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
