Flohmärkte die nur für Frauen ausgelegt sind, sinnvoll?

vom 08.10.2017, 00:38 Uhr

In meiner Stadt gibt es immer mal wieder einen "Mädchenflohmarkt", bei dem es nur Kleidung, Accessoires und dergleichen für Frauen anbietet. Ob es da tatsächlich auch Sachen für Kinder, als Mädchen zu kaufen gibt, weiß ich gar nicht. Ich habe nur schon oft gehört, dass man da als Frau wohl recht gut shoppen gehen kann, da die Sachen auch von Frauen verkauft werden und man als weibliches Geschlecht unter sich ist.

Diese Mädchenflohmärkte sollen wohl recht beliebt sein, auch unter Bloggern. Man soll tolle Schnäppchen dort machen können. Selbst war ich allerdings noch nie dort, da ich generell nicht besonders auf Flohmärkte stehe, auch wenn ich das Konzept ziemlich gut finde,

Wart ihr schon einmal auf einem Mädchenflohmarkt? Was haltet ihr von diesem Konzept? Haltet ihr das für sinnvoll oder geht ihr lieber direkt in Secondhandshops, wenn ihr gebrauchte Kleidung einkaufen wollt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe auf einem solchen Flohmarkt sogar schon einmal verkauft. Ich habe das zusammen mit einer Freundin gemacht, die total begeistert davon war. Leider haben wir an diesem Tag zusammen aber fast gar nichts verkauft. Es war auch wenig los. Vielleicht hatten wir einfach Pech an dem Tag.

Der Flohmarkt kostete sogar Eintritt für die Kundinnen. Wenn ich als Kundin dort gewesen wäre hätte ich auf Eintrittsgeld dafür, dass ich da drin auch noch Sachen kaufe, keine Lust gehabt.

» YariXxX » Beiträge: 635 » Talkpoints: 21,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich mittlerweile nicht mehr so gerne und nur noch selten auf einen Flohmarkt gehe und auf einem Flohmarkt nur für Frauen war ich noch gar nicht. Einerseits finde ich das Konzept nicht verkehrt, damit man eben auch sicher zum Beispiel Kleidung für Frauen finden kann, aber andererseits wäre das für mich nicht relevant, da ich mir so schnell keine Kleidung auf dem Flohmarkt kaufen würde.

Aber wenn es dann tatsächlich noch Eintritt kostet, dann muss ich sagen, dass ich auf den Besuch eines solchen Flohmarktes sowieso verzichten würde. Wenn man so mal darüber laufen kann, ist es vielleicht ganz nett, aber mit Eintritt hat man dann ja schon das Gefühl, etwas kaufen zu müssen, damit sich das rentiert. So würde es mir zumindest gehen und dann würde ich einen solchen Flohmarkt für Frauen auch einfach ignorieren.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Für mich persönlich wäre das nichts. Wenn ich auf Flohmärkte gehe dann meistens mit meinem Partner, teilweise sind auch noch andere männliche Freunde dabei. Die würden bei so einem Flohmarkt aber schon mal ausgeschlossen sein, weil von vorne herein klar wäre, dass es für sie nichts interessantes geben wird. Außerdem schaue ich selber auf Flohmärkten auch nicht unbedingt nur nach "Mädchensachen".

Aber wenn man klare Vorstellungen von dem hat, was man auf einem Flohmarkt sucht, ist ein Flohmarkt, bei dem das Sortiment beschränkt ist, sicher nicht schlecht. Es gibt ja auch Flohmärkte für Kindersachen, Bücher, Musik, Elektronik und so weiter.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich gehe eigentlich nur auf Kinderflohmärkte, wobei ich das Konzept ganz gut finde von einem reinen Frauenflohmarkt, so etwas gibt es aber bei uns, laut meines Wissens nicht. Die meisten Männer gehen ja eh nicht gerne mit und so kann die Frau eben mal nur für sich schauen, die Idee ist also ganz nett, wobei ich für mich selber eigentlich eher nichts auf einem Flohmarkt kaufen würde. Flohmärkte sind themenbezogen einfach sinnvoll, weil man dann weiß was einen erwartet.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich war vor einer Weile mit einer Freundin auf so einem "Mädchenflohmarkt", wobei wir da auch Eintritt zahlen mussten. Da war eine große Auswahl an Schmuck, Taschen und eben Kleidung. Aber so wirklich was passendes gefunden haben wir nicht. Ich trage Größe M, wobei die meiste Kleidung dort entweder in S oder XS war oder in XL.

Bei solchen Bedingungen wundert es mich überhaupt nicht wenn dann gar nichts oder kaum etwas verkauft wird. Wer passt da schon rein, wenn die Größen so abweichend vom Durchschnitt sind? Vielleicht wurde genau deswegen Eintritt verlangt, weil man angenommen hat, dass eh nicht viel verkauft werden wird und die Miete für die Halle ja von irgendetwas bezahlt werden muss. Das war zumindest der erste Flohmarkt, wo ich gewesen bin, wo Eintritt verlangt worden ist.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Von solchen Mädchenflohmärkten habe ich auch schon gehört, aber selbst war ich noch auf keinem. Mich würde es da auch schon etwas abschrecken, wenn man Eintritt zahlen sollte. Mich würde auch mal interessieren, wie hoch denn die Summe ist, da verlangt wird.

Ich gehe eher auf gemischte Flohmärkte, wo man eben alles angeboten bekommt und nicht nur Kleidung und Accessoires. Danach schaue ich auf einem Flohmarkt auch eher am wenigsten. Ich schaue generell eher nach Büchern und Dekorationen und ähnlichem. Daher würde mich solch ein spezieller Flohmarkt für Frauen nicht unbedingt reizen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^