Sich trotz schließender Kasse trotzdem dort anstellen?
Wenn man im Supermarkt ist, erkennt man eigentlich immer daran, ob eine Kasse geöffnet hat oder nicht, wenn das Licht darüber rot oder grün aufleuchtet. Wenn eine Kasse noch geöffnet hat, der Kassierer aber gleich schließen will, leuchtet das rote Licht schon, während die letzten Kunden bedient werden.
Ich erlebe es aber immer wieder, dass sich Leute dann trotzdem an diesen Kassen anstellen, die jeden Moment schließen. Sicher sehen manche nicht, dass es rot leuchtet, andere schauen aber bewusst zu dem Signal, stellen sich dort aber trotzdem an, weil es da natürlich meistens schneller geht, als an anderen Kassen.
Manchmal sagt der Kassierer dann, dass man sich dort nicht anstellen soll, manchmal kommen die Leute aber auf diese Weise durch. Stellt ihr euch manchmal bewusst an Kassen an, die eigentlich schon schließen, wenn ihr es ganz eilig habt und nur wenige Teile kaufen wollt? Oder wählt ihr trotzdem lieber eine andere Kasse aus?
Ich achte da meistens nicht darauf und stelle mich dann auch an der schließenden Kasse an, weil ich es gar nicht mitbekommen habe, dass die Kasse schließen will. Entweder weist mich dann die Verkäuferin darauf hin oder es bleibt so, also man wird dann noch abkassiert.
In unseren Supermärkten sind die Angestellten da recht rigoros. Sobald das Signal zur Schließung der Kasse einmal gegeben wurde, wird auch jeder Kunde, der sich dort anstellt, sofort an eine andere Kasse verwiesen. Sogar für Leute, die nur einen oder zwei Artikel bezahlen wollen, wird da keine Ausnahme gemacht. Deswegen versuche ich es auch gar nicht, mich noch in eine Schlange an einer schließenden Kasse zu drängeln, denn dadurch verliere ich im Endeffekt nur Zeit und muss an der nächsten Kasse dann unter Umständen unnötig länger warten.
Außerdem habe ich auch Verständnis dafür, dass streng auf die Öffnungszeiten geachtet wird, denn die Kassierer wollen schließlich auch pünktlich Feierabend machen. Wenn man dann zu kulant ist und hier und da noch jemanden mit abkassiert, endet das schnell damit, dass man doch eine halbe Stunde länger bleibt - zumal es auch immer die Spezialisten gibt, die sich mit einer Packung Toast in die Schlange stellen und bei denen sich erst kurz vor dem Abkassieren herausstellt, dass der Partner mit dem kompletten Wocheneinkauf noch im Markt unterwegs war und zwei volle Einkaufswagen anrollt.
Da finde ich es schon etwas dreist, wenn man nur an die eigene Zeitersparnis denkt und deswegen versucht, sich noch dazwischen zu mogeln. Teilweise werden von Kunden auch "Kasse schließt"-Schilder einfach wieder vom Band genommen und nach dem Auflegen der eigenen Ware wieder hinten angestellt, was ich gar nicht in Ordnung finde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1873mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1326mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
