Unwissenheit der Verkäufer beim Einlösen von Coupons?

vom 11.04.2016, 17:37 Uhr

Ich versuche immer, beim Einkaufen zu sparen und löse daher regelmäßig verschiedene Gutscheine und Coupons beim Einkaufen ein. Ich schaue im Internet auch regelmäßig nach Gutscheinen und Coupons, wobei es auch immer mal wieder vorkommt, dass ich so etwas geschenkt bekommt. Bisher hatte ich so etwas auch immer ganz problemlos in den entsprechenden Geschäften einlösen können, ohne dass es je Probleme gab. Das betrifft dabei nicht nur Gutscheine und Coupons in ausgedruckter Form, sondern auch E-Coupons, die ich mit meinem Smartphone vorzeige.

Ich habe aber von anderen Leuten schon oft gehört, dass sie Probleme damit haben, Gutscheine oder Coupons einzulösen, weil die Verkäufer in den Geschäften nichts davon wissen und teilweise auch keine Ahnung haben, wie sie diese Gutscheine eingeben sollen. Gerade bei den E-Coupons auf dem Smartphone soll das so sein. Seid ihr auch schon auf Unwissenheit von Seiten der Verkäufer bei Gutscheinen oder Coupons gestoßen? Wie habt ihr reagiert?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich hatte das bisher einmal und das war der Horror. Ich hatte einen eCoupon gefunden und wollte ihn einlösen, wobei die Kassiererin komplett überfordert war und gar nicht wusste, dass so ein Gutschein überhaupt existierte. Daraufhin musste ich warten und sie telefonierte der Geschäftsleitung hinterher, um sich abzusichern, damit sie nicht hinterher Ärger vom Chef kriegt und das eigentlich nicht hätte machen dürfen. Für mich war das aber trotzdem nervenaufreibend, weil sich das so lange hin zog bis alles geklärt war und sofort erreichbar war auch niemand und hinter mir standen alle in der Schlange und haben gewartet. :oops:

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Als ich die Tchibo App neu hatte, war ich zufällig in Hamburg und habe darüber auch einen Gutschein eingelöst, war alles kein Thema. Da bin ich dann zu Hause in meine Filiale gegangen, war guten Mutes und da hat der Scanner den Code nicht ablesen können.

Die Chefin hat dann immer per Hand die Zahlen eingetippt. Wenn sie nicht da war, waren die anderen Mitarbeiterinnen zu blöd dazu. Ich hatte auch mal einen Geschenkgutschein im Internet erworben, diesen hat man mir erst nach viel Gezeter einlösen können oder viel mehr wollen. Seither schaue ich bei solchen Sachen immer, ob die Chefin im Laden ist, die kann das nämlich.

Auch an der Tankstelle hatte ich schon Diskussionen wegen der Hermes-App. Beim ersten Versuch gab die Mitarbeiterin sofort zu, das noch nie gemacht zu haben, aber sie versuchte es. Beim zweiten Mal zickte eine andere erst rum, ich hab ihr dann gesagt, sie soll einfach den Code scannen, der Rest kommt von allein. War am Ende auch so.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich hatte damit vor allem beim Drogeriemarkt Müller bislang Probleme. Diese nehmen auch die Gutscheine von Rossmann und diese kann man sich auch im Internet ausdrucken, wenn man auf bestimmten Seiten registriert ist. Die Mitarbeiterinnen machen dann immer auf dumm und unwissend und behaupten es gelten nur die Gutscheine aus den Angebotsheftchen.

Wenn die Mitarbeiter nicht ganz unfähig sind, dann rufen sie ihre Geschäftsleitung an oder lassen den Filialleiter kommen. Spätestens dann bekommen sie immer gesagt, dass auch die Gutscheine zählen wenn sie ausgedruckt worden sind oder diese vom Handy abgescannt werden müssen.

Das sorgt meistens für eine ziemlich lange Schlange hinter mir an der Kasse, aber es ist mir eigentlich egal. Denn die 10% Gutscheine bekomme ich von vielen Leuten zugesteckt, da ich dort hauptsächlich die Windeln, den Brei und das Milchpulver für meinen Sohn kaufe. Somit macht es schon einen Unterschied ob ich am Ende 20 Euro mehr oder weniger bezahle, da ich alles in großen Mengen dort einmal im Monat holen gehe.

Inzwischen bin ich dazu übergegangen an der Kasse zu schauen welche Mitarbeiterin dort sitzt. Ist eine dabei die das ganze schon mehrmals bei mir machen musste, dann stelle ich mich dort an egal wie lange die Schlange ist. Denn ich habe einfach keine Lust mehr auf die ewigen Diskussionen für die Rabattcoupons dort zu führen. Ist keine von denen da, dann suche ich mir die aus die am Intelligentesten ausschaut, denn wenn die Kassierer noch dämlich sind dann dauert es noch länger bis das ganze geklärt ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Bei mir kam das schon ab und an mit ausgedruckten Coupons vor, die man eben aus dem Internet bekommt. Wenn man dann aber erklärt wo man es her hat und was dann zu tun ist, kommen die meisten auch klar und machen dann das, was sie machen sollen. Mittlerweile habe ich eigentlich keine Probleme mehr. Bei Drogerien gehe ich auch gerne in Rossmann, da klappt es mit den Gutscheinen eigentlich schon immer problemlos.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich mit Coupons oder Gutscheinen bislang noch keine Probleme hatte. Es ist eher so, dass die Kunden bei mir Probleme haben, weil ich mal Coupons nicht annehme. Das ist dann aber keine Unwissenheit und auch kein böser Wille. Es ist dann einfach so, dass auf den Coupons steht, dass der in teilnehmenden Geschäften eingelöst werden kann, zu denen wir als kleines Geschäft aber nur selten gehören. Der Hinweis wird aber oft überlesen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Richtige Probleme beim Einlösen von Coupons habe ich eigentlich nicht gehabt. Zwar habe ich es schon einmal mit einem Verkäufer zu tun gehabt, der gar nicht wusste, dass Coupons im Umlauf sind, aber das war an und für sich kein Problem gewesen. Er hat die Coupons am Ende auch gesehen und deswegen wurden sie eingelöst. Richtige Diskussionen hatte ich noch nie gehabt, auch die Geschäftsleitung musste bei mir noch nie kontaktiert werden. Bis jetzt lief es meistens reibungslos ab.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich habe bisher eigentlich nur E-Coupons von Payback eingelöst. Da gab es bisher in den Geschäften auch nie Probleme. Das ist mittlerweile wohl auch nicht mehr neu und daher kennen das die Mitarbeiten von den Geschäften, in denen man Punkte sammeln kann.

Ich denke aber, dass es teilweise so viele Coupons gibt, dass die Mitarbeiter nicht alle kennen können. Aber sie sollten zumindest unterwiesen werden, wie sie diese denn in der Kasse verbuchen müssen. Ich muss auch sagen, dass ich im Internet meist Coupons finde, die man selbst bei einem Bestellvorgang im Onlineshop einlösen kann und eher weniger welche, die man dann im Geschäft vorzeigen muss.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^