Onlineverkauf über Selbstabholung sicherer als Versand?
Eine Bekannte von mir hat bei sich entrümpelt und verkauft nun einige Sachen bei Ebay Kleinanzeigen und auf vergleichbaren Portalen. Allerdings meldet sich nur selten jemand, da sie die Sachen nur für Selbstabholer anbietet. Das betrifft auch Sachen wie Bücher oder Deko, die sich gut verschicken lassen.
Sie meint allerdings, dass das so viel besser ist. Häufig habe sie schon schlechte Erfahrung mit dem Versand gemacht. Manchmal wurde die Verpackung zerstört und der Artikel beschädigt und andere Male behaupteten die Käufer, dass es Makel am Artikel gäbe, von denen sie nichts wusste. Bei einem Selbstabholer kann das nun nicht passieren, da dieser immer sieht, was er bekommt.
Verkauft ihr häufig übers Internet und wie geht ihr dabei vor? Versendet ihr die Sachen oder denkt ihr auch, dass ihr auf der sicheren Seite seit, wenn ihr die Sachen nur an Selbstabholer verkauft?
Ich verkaufe auch viele Sachen bei Ebay Kleinanzeigen und habe noch nie schlechte Erfahrungen mit dem Versand gemacht. Denn ich mache es grundsätzlich, sodass die Interessenten immer das Geld Vorauszahlen müssen. So bin ich, auf der Sichern Seite, dass dort kein Mist gebaut werden kann.
Klar ist man auf der sicheren Seite, wenn man die Sachen nur für Selbstabholer anbietet. Aber so wird man nur die Sachen sehr schwer los und es melden sich so gut wie keine Leute. Mit einem Versand erreicht man viel mehr Interessenten.
Ich habe mit dem verschicken auch nur wenig schlechte Erfahrungen gemacht. Bisher habe ich es nur mal bei Büchersendungen erlebt, dass diese verloren gegangen sind. Ansonsten kam immer alles wohlbehalten beim Empfänger an. Mir ist es sogar lieber, wenn ich meine Artikel verschicken kann. Dann habe ich nicht dauernd irgendwelche Fremden in meiner Wohnung.
Allerdings kann ich durchaus nachvollziehen, dass manchen eine Selbstabholung lieber ist. Immerhin kann man sich den Artikel dann nochmal genau ansehen und ihn im Zweifelsfall doch dort lassen, wenn man mit irgendetwas nicht einverstanden ist. So beugt man dann bösen Überraschungen oder Enttäuschungen vor.
Meine eigenen verschickten Waren kamen bisher immer unbeschädigt an. Ich selbst hatte zweimal die Situation, dass ein Briefumschlag beziehungsweise ein Paket offensichtlich beschädigt und geöffnet bei mir ankamen, wobei der Inhalt stets intakt und vollständig war. Ich vermute also, dass diese Sendungen irgendwie in eine Sicherheitskontrolle geraten sind und geöffnet wurden. In einem Fall handelte es sich nämlich um eine Anstecknadel, im zweiten um ein schweres Set mit Töpfen.
Auch gehöre ich persönlich eher zu den Menschen, die einen Postversand bevorzugen, da ich ungerne durch die Gegend fahre, um Käufe einzusammeln. Meistens bezahlt man dann nämlich das an Spritkosten drauf, was man am Produkt selbst gespart hat, und dann rentiert sich das auch nicht mehr. Ausnahmen mache ich innerhalb meines eigenen Wohnortes, aber dann kaufe ich die Artikel auch meistens über lokale spezialisierte Plattformen oder Gruppen bei Facebook und Co und nicht über eBay Kleinanzeigen.
Es stimmt schon, dass das Selbstabholen ein paar Vorteile bietet. Zum einen hat man den Gegenstand dann direkt in der Hand und kann ihn sofort verwenden, zum anderen kann man noch vor der Übergabe des Geldes mögliche Mängel entdecken und reklamieren und im Extremfall sogar noch vom Kauf zurücktreten. Das funktioniert in dieser Form bei Privatverkäufen mit Postversand meistens nicht.
Aber Nachteile präsentieren sich ebenfalls, denn man muss meistens zum Verkäufer hinfahren oder -laufen, erst einmal einen gemeinsamen Termin finden, sich durch komplizierte Wohngegenden durcharbeiten und auch darauf gefasst sein, dass man es nicht immer mit absolut vertrauenswürdigen und verlässlichen Verhandlungspartnern zu tun hat. Ich wähle also, wenn ich kann, meistens eine Methode mit Versand, aber ich habe auch schon Waren selbst abgeholt und damit gute Erfahrungen gemacht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1873mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1326mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
