Flauschzahnseide sinnvoller als gewöhnliche Zahnseide?
Einige Hersteller, zum Beispiel Meridol oder Curaprox, bieten Zahnseide mit einem Flauschfaden an. Diese hat dann meist einen Einfädler aus Plastik an einem Ende. Der Flauschfaden soll gegenüber herkömmlicher Zahnseide Vorteile haben, so verspricht es zumindest der Hersteller.
So soll sie sanfter zum Zahnfleisch sein, als gewöhnliche Zahnseide. Durch die Struktur sollen Unreinheiten auch besser vom Zahn gelöst werden. Außerdem wird durch den breiteren Faden ein größerer Raum ausgefüllt und man kann ohne Problem auch über das Zahnfleisch in dem Zahnzwischenraum gehen, was mit einer dünnen Zahnseide häufig weh tut.
Ich kann mir durchaus, dass man durch die uneben Struktur besser reinigen kann, habe aber keine Erfahrungen mit dieser Art von Zahnseide. Benutzt ihr Flauschzahnseide und bietet diese euch erkennbare Vorteile? Oder sollte man sich das Geld für die verhältnismäßig teure Zahnseide lieber sparen und sich normale Zahnseide kaufen?
Hier Welche Zahnseide nehmen? wurde auch über diese flauschige Zahnseide berichtet. Ich habe sie selbst vor einiger Zeit mal ausprobiert und sie ist teilweise besser, teilweise komme ich damit aber nicht so gut zurecht. Da, wo die Zahnzwischenräume sehr eng sind, habe ich festgestellt, dass sie sich nicht dehnt, sondern reißt und nicht durchgezogen werden kann. Vielleicht hatte ich da die falsche Zahnseide. Aber ich werde bei der klassischen Form bleiben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3702mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1887mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen