Fremdes Eigentum erst fotografieren und dann nachkaufen?
Eine Freundin von mir war neulich im Einkaufszentrum und hat dann eine andere junge Frau getroffen, die wohl sehr schöne Schuhe getragen haben soll. Meine Freundin sprach die Frau dann auch direkt an, wo sie die Schuhe gekauft hätte, weil sie sie eben nachkaufen wollte. Ihr wurde auch bereitwillig Auskunft erteilt. Allerdings hat meine Freundin den Laden nicht sofort gefunden und bereut es jetzt, dass sie die Schuhe nicht einfach fotografiert hat, weil es so sicherlich einfacher wäre, danach zu suchen. Sie weiß auch gar nicht, ob die Schuhe vielleicht schon älter sind und auch gar nicht mehr im Angebot sind.
Wie handhabt ihr das? Fotografiert ihr fremdes Eigentum, um es dann nachzukaufen? Oder findet ihr es besonders dreist, wenn in diesem Fall die Schuhe getragen werden? Das kann sich natürlich auch auf eine Hose beziehen, eine Tasche, Jacke oder was auch immer. Ich finde das gar nicht schlimm und finde, man kann ja den Eigentümer fragen, ob er etwas dagegen hätte. Eine Bekannte von uns sieht das als absolutes No-Go an.
Ich persönlich würde, wenn sie die Möglichkeit bietet, direkt nachfragen wo der entsprechende Gegenstand erworben wurde. Ich denke, wenn man nett fragt, bekommt man in der Regel auch bereitwillig Auskunft. Es ist ja quasi wie ein Lob oder Kompliment an die Person, die dann zum Beispiel sehr schöne Klamotten trägt.
Wenn man die Person es nicht mehr weiß oder sagen kann/will, dann würde ich überlegen ein Foto zu machen. Aber da würde ich vorher auch immer zunächst fragen. Mittlerweile kann man ja nicht mehr von allen möglichen Leuten Fotos machen, die müssen dann ja zustimmen wegen sonst möglicherweise verletzten Persönlichkeitsrechten oder so.
Wenn es sich um einen Gegenstand handelt, der vielleicht irgendwo ausgestellt ist oder zu dem ich keinen finde, den ich befragen kann, dann fotografiere ich den auch einfach ab und schau mir den dann näher an. Wenn ich rausgefunden habe was es ist oder wie man ihn am besten beschreibt, suche ich ihn im Internet und gucke dann, wo man ihn kaufen kann. Das sind dann meistens Deko-Gegenstände oder andere Sachen. Also in der Regel nichts, was ich an Kleidung tragen würde.
Ich würde es auch vorziehen, die Person auf den Gegenstand oder das Kleidungsstück anzusprechen und eben einfach zu fragen, wo sie es gekauft hat oder um welche Marke es sich handelt. Ich würde es auch komisch finden, wenn mich da jemand fragen würde, ob er vielleicht ein Foto machen dürfte. Ich würde das nicht machen und fände das irgendwie unpassend.
Ich habe bisher nur einmal eine Frau auf einer Hochzeit gefragt, woher sie ihr Kleid hat. Da sie mir die Marke nannte, habe ich es dann auch ohne Probleme im Internet gefunden. Da gab es sogar mehrere Modelle, aber trotzdem habe ich das Kleid wieder gefunden, dass die Frau auf der Hochzeit getragen hatte.
Ich denke, dass ich auch einfach nur gefragt hätte, wenn es mich sehr interessiert hätte, wo die Schuhe oder welches Kleidungsstück auch immer herkommen. Wenn dann natürlich gesagt wird, dass das Teil schon älter ist, dann macht ein Foto vielleicht schon Sinn und dann würde ich das vielleicht auch machen. Aber natürlich würde ich in jedem Fall den Besitzer der Kleidungsstücke um Erlaubnis fragen und wenn dieser das nicht möchte, ist das natürlich auch verständlich und in Ordnung.
Man muss sogar den Eigentümer fragen wenn man das fotografieren möchte. Besonders dann wenn er dieses gerade trägt da immer noch jeder das Recht am eigenen Bild hat. Sind wir mal ehrlich, ich würde mich und meine Sachen nicht fotografieren lassen nur damit ein wildfremder der mich angesprochen hat es hinterher nach kaufen kann. Spricht man mich an, dann gebe ich Auskunft darüber woher das war und im Zeitalter von Smartphone und Co sollte es ein leichtes sein in die Suchmaschine einen Namen von einem Laden einzugeben oder eine Straße zu finden und dort nach einem Schuhladen Ausschau zu halten.
Hier kommt es mir eher so vor, dass entweder keine genaue Auskunft gegeben worden ist oder die Freundin einfach nicht zugehört hat und deswegen den Laden nicht gefunden hat. Selbst wenn man den Laden findet, ist es noch lange nicht gesagt, dass das Modell noch dort ist und nicht schon wieder neue Ware als Saison eingetroffen ist. Das ist dann ärgerlich aber wenn man auch den Hersteller der Schuhe kennt, kann man solche Dinge auch mit Worten beschreiben und bekommt darüber dann Auskunft und braucht dafür kein Bild.
Bilder sind in diesem Zusammenhang für mich eher etwas für faule Menschen, die zu faul sind sich die Sachen selbst zu merken, die Dinge genau anzusehen und auch im Gedächtnis zu behalten. Ebenfalls sind manche echt unfähig so etwas zu beschreiben was sie suchen nachdem sie das gesehen haben, auch diese halten meistens direkt ein Bild unter die Nase da sie es nicht in Worte fassen können. Von daher finde ich die Bilder eher armselig und nicht notwendig und ein absolute No Go ist es, wenn man heimlich fotografiert ohne die Zustimmung oder auch das verweigern der Zustimmung einfach übergeht und wieder ein Bild macht.
Ich verstehe nicht, wieso man in der Situation nicht einfach die Dame gefragt hat, ob man ihre Schuhe fotografieren darf. Wenn die junge Frau schon so viel Auskunft über ihren Kauf gibt, dann kann man doch auch gleich nach einem Foto fragen. Was ist denn schon dabei, wenn eine fremde Person ein Foto von meinen Schuhen auf dem Handy hat? Das bedeutet doch gar nichts und was soll man damit denn großartig anstellen?
Heute habe ich eine Dame mit einer sehr schönen Jacke gesehen. Auf der Schulter befand sich ein keines Emblem mit dem Markennamen, ich musste ein wenig näher ran um diesen zu lesen, aber ich habe es geschafft und jetzt suche ich im Online-Shop nach dieser Jacke. Natürlich funktioniert das nicht immer, vor allem nicht bei Kleidungsstücken, bei denen das Markenlogo nicht offensichtlich ist, aber ein Versuch ist es immer wert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1873mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1326mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
