Superangebote am Wochenende in Discountern und Supermärkten
Egal ob Framstag (Angebot an Freitag und Samstag) bei Penny oder den Sipersamstag bei Lidl oder auch den Dreitag (Angebot am Donnerstag, Freitag und Samstag) bei Kaufland. Jeder Supermarkt hat sein eigenes Wochenendangebot zusätzlich zu dem Wochenangebot, wo es dann noch mal günstiger wird.
Ich vermeide es so gut es geht eigentlich am Wochenende in die überfüllten Supermörkte zu gehen und ärgere mich dann schon, wenn etwas am Wochenende dann sehr viel billiger ist, was ich brauche und es dann eben früher kaufe um die überfüllten Läden zu meiden.
Geht ihr am Wochenende für die speziellen Wochenendangebote einkaufen? Stört es euch, dass die Märkte dann sowieso schon voll sind und durch das Wochenendangebot noch voller sind? Geht ihr speziell eher am Wochenende einkaufen, damit ihr diese Angebote auch mitnehmen könnt?
Ich erhalte unaufgefordert viele Werbeprospekte von Discountern und Supermärkten in meiner Nähe mit den kostenlosen Anzeigeblättern. Die nehme ich dann aus dem Briefkasten, den sie mir total verstopfen und gebe sie direkt in die Papiertonne. Ich lese die generell nicht. Denn wenn ich sie lese, werden Wünsche geweckt, die ich vorher gar nicht hatte. Und wenn ich mir diese Wünsche nicht erfüllen kann, verspüre ich doch eine gewisse Unzufriedenheit in mir.
Daher lasse ich die alle ungelesen und habe somit kein ungutes Gefühl dabei. Wenn ich dann im Supermarkt einkaufen gehe, schaue ich bei den Lebensmitteln nach, was im Angebot ist. Sagt mir ein Produkt zu, kaufe ich das schon mal. So kaufe ich fertige Fruchtjoghurts nur, wenn sie mal im Angebot sind. Also nicht öfter als fünfmal im Jahr. Das heißt aber nicht, dass sie nur fünfmal im Angebot sind. Aber öfter greife ich da eben nicht zu. Wenn die Butter im Angebot ist, sehe ich das ja auch an der Ausschilderung. Ich kaufe am liebsten die irische. Dann greife ich schon mal zu und kaufe 5 Stück davon.
So kaufe ich nichts, was ich nicht vorhatte, da ja keine Wünsche beim Lesen des Prospektes entstanden. Und wenn ich mal Samstag einkaufen gehe, dann immer im Real. Die haben Samstag eigentlich keine Extra-Angebote. Und dass die Märkte hier besonders voll sind, ist gar nicht zu beobachten. Das verläuft sich quasi. Wenn sie in einer bestimmten Zeit besonders gut besucht sind, dann meide ich die eben. Da mich aber eine Wartezeit von vielleicht 10 Minuten zusätzlich nicht im geringsten stört, gehe ich dann los, wenn ich Lust habe. Das ist meistens sowieso erst nach 15.00 Uhr. Dann kann man quasi im Markt tanzen, hätte man das vor.
Ich vermeide es auch so gut es geht am Wochenende in den Supermarkt oder den Discounter zu fahren. Gerade der Aldi bei uns teilt sich einen Parkplatz mit ein paar kleineren Läden, einem Edeka und einem Drogeriemarkt. Da ist es immer sehr schwer einen Parkplatz zu finden. Dann fahre ich da fünf Minuten rum, nur um dann doch wieder am Eingang des Parkplatzes zu parken und den ganzen Weg zu Fuß zu laufen. Und das mehrfach, denn man kauft dann ja meist nicht nur das ein, was man auf der Hand tragen kann, sondern muss mit dem Einkaufswagen fahren.
Darüber hinaus kaufen wir meist nur bei Aldi und Rewe ein, weil es außer den Edeka nicht wirklich viel mehr gibt bei uns. Rewe hat nie tolle Angebote und am Wochenende meine ich auch nicht. Zumindest schauen wir da nicht aktiv nach. Und beim Aldi gibt es jetzt auch nicht so pralle Sachen am Wochenende, wie zum Beispiel in der Woche. Daher macht es auch kaum Sinn für uns am Wochenende zu fahren. Das macht dann einer von uns meist gegen Ende der Woche nach der Arbeit.
Wenn es allerdings etwas gibt, was wir wirklich brauchen, zum Beispiel Heimwerkerbedarf, der samstags kommt, dann schlagen wir schon zu. Die Häufigkeit hält sich allerdings in Grenzen.
Mich locken solche Angebote in der Regel auch nicht - es sei denn, es handelt sich wirklich mal um ein Lebensmittel, das ich sowieso immer kaufe oder das ich gerade zu diesem Zeitpunkt für einen bestimmten Anlass benötige. Meistens schaue ich die Werbeprospekte der Supermärkte, die ich regelmäßig besuche, einmal grob durch, wenn sie in meinem Briefkasten landen, und mache mir eine mentale Notiz, wenn irgendetwas davon lohnenswert für mich erscheint. Allerdings ist es mir dabei egal, ob das Angebot an einem Montag, Donnerstag oder Samstag gilt.
Normalerweise meide ich Supermärkte am Wochenende nämlich ebenfalls aufgrund der hemmungslosen Überfüllung. Da muss ich regelhaft eine halbe bis Dreiviertelstunde mehr für den Einkauf einplanen, und dafür ist mir meine Zeit wirklich zu schade. Meistens erledige ich meine Besorgungen entweder am Montag oder Dienstag für den Wochenanfang und donnerstags oder freitags für das Wochenende. Da ist auch schon genug los, aber man kommt noch halbwegs gut durch, solange man nicht direkt nach Feierabend loszieht.
Ich habe so eine App, da wird mir immer angezeigt, was wo wann am günstigsten ist und ich gehe eigentlich dann immer dort einkaufen, wo es eben Angebote gibt. Ob die Supermärkte dann überfüllt sind, ist mir eigentlich egal, so lange ich etwas auf die Seite legen kann.
Und bei 25 Prozent oder mehr überlege ich nicht mehr lange, ob mir die Geschäfte zu voll sind. Gerade Dinge wie Fleisch etc. kann man ja wirklich dann kaufen, wenn sie im Angebot sind und kann sie dann in der Tiefkühltruhe einfrieren, um längerfristig etwas davon zu haben.
Gerade auch bei Kleidung und Haushaltsartikeln schlage ich gerne einmal beim Sonderangebot zu. Was ich nicht mache ist, dass ich mir wegen dem Sonderangebot etwas kaufe, was ich eigentlich gar nicht gebraucht hatte. Darauf fallen ja auch viele hinein, dass sie Dinge kaufen, nur weil sie im Angebot sind.
Ich bin was diese Angebote betrifft schon immer bemüht diese zum besten Preis zu ergattern. Das Geld das ich so spare kann ich immerhin schon für etwas anderes verwenden oder auf die Seite legen. Man muss natürlich mehr Zeit aufwenden und in jedes Geschäft gehen, jedoch lohnt sich am Ende, wenn man nachrechnet und Aufzeichnungen über seine Ausgaben macht.
Mich selbst ärgert es auch immer wenn ich etwas einkaufe und es dann unmittelbar danach in die Werbung kommt. Man merkt auch, dass der Handel generell ziemlich unter Druck steht und eine Kette möchte der anderen die Kunden wegschnappen. Das wird meiner Meinung nach immer schlimmer. Der Kunde kann jedoch, wenn er sich die Zeit nimmt, davon profitieren. Warum sollte ich für etwas mehr bezahlen, wenn ich es auch günstiger haben kann? Da könnte ich die Differenz fast beim Fenster hinauswerfen und hätte auch gleich viel davon.
Manchen ist die Schnäppchenjagd natürlich zu blöd, dass ist auch jedem selbst überlassen. Ich denke mir mal so, wenn man es sich leisten kann und es nicht nötig hat zu super Angeboten zu fahren ist es auch in Ordnung. Es kommt auch immer auf das Umfeld zu Hause an.
Die vollen Märkte stören mich sonst weniger, da ich nur schnell meine Sachen hole und dann zur Kasse fahren. Normalerweise bin ich schon beim ersten Geschäft wenn es öffnet. Da ist dann auch noch nicht so viel los wie z.B. um 10:00 Uhr. Außerdem hat es denn Vorteil im Sommer, dass es im Auto noch kühler ist und die Kühlkette der Lebensmittel nicht so lange unterbrochen wird.
Ich verstehe die Argumentation nicht wirklich. So voll ist es am Wochenende doch gar nicht im Supermarkt. Man muss nur nicht auf die Idee kommen, zu Stoßzeiten in den Supermarkt zu gehen. Mein Partner und ich kaufen regulär am Samstag die ganzen Wocheneinkäufe ein und am letzten Samstag waren wir schon um 9 Uhr morgens im Supermarkt. Es war menschenleer, es gab kein Gedrängel, alles war übersichtlich. Ich wohne in einer absoluten Großstadt und wenn ich mich schon nicht beschweren kann, dass es zu voll ist, dann weiß ich auch nicht, so viele Menschen wie hier leben.
Ich weiß auch nicht wo das Problem dabei ist. Warst du schon mal morgens um 7 Uhr im Kaufland egal an welchem Wochentag? Ich wohne in der Großstadt und da ist kein einziger Mensch, egal ob ich Freitag, Samstag oder auch Donnerstag meinen Hintern dann zum einkaufen bewege. Wenn ich allerdings meine, dass ich um 10 Uhr oder auch am Nachmittag oder Abend einkaufen gehen muss an den Tagen, dann ist der Markt voll, überall Gedrängel und lange anstehen an der Kasse.
Es ist nun einmal logisch und klar, dass am Freitag und Samstag die meisten Einkaufen gehen, da dann dafür die Zeit ist. So unter der Woche, mit einem Job der lange geht oder auch teilweise die Öffnungszeit überschreitet, steht da niemand mehr mit seinem Großeinkauf. Maximal die Rentner und Hausfrauen die ohnehin das jederzeit machen können aber auch diese bewegen sich klassisch am Freitag oder Samstag in den Laden, da dann der Partner mit geschleift werden kann oder auch jemand die Kinder Zuhause hütet wenn diese nicht in Schule, Kindergarten oder Kita gehen.
So sind die Angebote auch gemacht worden, damit man zu diesen Zeiten auch die Kunden in seinen Laden zieht und nicht in den anderen Laden. Was bringt es denn, wenn man das Dienstag anbietet aber vor Freitag eh niemand kommt und damit niemanden locken kann, jedenfalls nicht die breite Masse? Das ist ganz bewusst gemacht und teilweise kommen auch wegen dem bewussten die Angebote 2 mal in der Woche wie z.B. bei Aldi mit Montag und Donnerstag, wie auch mit Lidl. Da zieht man die Kunden die die Zielgruppe ist auch zwei mal in der Woche in den Laden anstatt nur einmal.
Ich trabe dann einkaufen wenn es sich ergibt, ein Angebot ohnehin interessant ist aber eben nicht zu den Stoßzeiten. Am liebsten mache ich das direkt morgens wenn es leer ist oder kurz bevor der Laden dicht macht, da sind auch wenige Menschen da. Nachmittags gehe ich nicht einkaufen und ab 10 Uhr erst recht nicht bis etwa 18 Uhr. Ab dann wird es wieder leerer, im Sommer verschiebt sich das auf 20 Uhr wegen der langen Tage aber Winter ist 18 Uhr meistens weniger los im Laden. Da muss man dann aber auch damit rechnen, dass man am letzten Tag abends auch nichts mehr von der Angebotsware bekommt, morgens ist davon in der Regel noch ausreichend vorhanden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1873mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1326mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
