Zuerst rücksichtsvoll, dann rücksichtslos sein?
A ist heute einkaufen gegangen und hat eine nette Erfahrung gemacht. Obwohl B nicht so viel im Wagen hatte wie A, ließ B A in der Schlange vor. Nun freute sich A über diese nette Geste, bereute es aber gleich anschließend wieder. B bemerkte wohl nicht, dass er in seiner ungeduldigen Warterei A die ganze Zeit mit dem Einkaufswagen in den Rücken fuhr.
Er merkte es nicht einmal, als er bei A anstand und der Wagen nicht mehr weiter ging. Jedes Mal, wenn sich A umdrehte schaute B gar nicht nach vorne sondern träumte irgendwo in der Gegend herum. Es wird B gar nicht aufgefallen sein, dass er A mit dem nervt, dass er den Wagen viel zu weit nach vorne fährt.
Wie hättet ihr reagiert, wenn ihr A gewesen wärt? Hättet ihr B darauf aufmerksam gemacht? Immerhin ist es ja wirklich nicht angenehm, wenn man zuerst vor gelassen und dann ständig von hinten angeschubst wird. Oder hat A einfach nur zu empfindlich reagiert? Findet ihr, dass A richtig gehandelt hat, indem sie das Verhalten einfach ignoriert hat, obwohl es sie innerlich geärgert hat?
In so einer Situation würde ich immer gleich reagieren, ob ich nun vorgelassen wurde oder nicht. Ich finde es immer sehr nervig, wenn ich so eingekeilt werde und kann das auch nicht gut haben. In der Regel schiebe ich erst mal mit dem Hintern den Wagen zurück, so dass derjenige hinter mir das schon merken müsste, dass das eben etwas eng für mich war.
Oft reicht das schon und man muss dann nicht nicht mal etwas sagen, wenn einem das unangenehm ist. Wenn das aber nicht reicht, dann würde ich schon etwas sagen, auch wenn derjenige mich zuvor vorgelassen und mir damit einen Gefallen getan hat. Auf keinen Fall würde ich mich innerlich ärgern und dann nichts sagen. Man kann es ja höflich ausdrücken, dass man gerne noch ein wenig Platz hätte, dann sollte das doch kein Problem sein.
Mir ist das auch schon passiert, dass ich an der Kasse stand und mir jemand seinen Einkaufswagen in den Rücken geschoben hat. Ich habe mich daraufhin richtig erschrocken und bin zusammengefahren. Das hat der Kunde hinter mir dann auch mitbekommen und sich entschuldigt, so musste ich dann deswegen nichts sagen.
Es ist doch eigentlich egal, ob man vorgelassen wird oder nicht, es ist trotzdem unangenehm einen Wagen in den Rücken geschoben zu bekommen. Spätestens wenn dies eben mehrfach vorkommen würde, würde ich mich dann doch mal umdrehen und räuspern oder ähnliches. Dann merkt der Kunde hinter einem ja eigentlich schon etwas.
Ich wüsste nun nicht was das vor lassen mit dem anderen zu tun haben sollte. Denn auch wenn man nicht vor gelassen wird, fährt man nicht einfach mit dem Einkaufswagen seinem Vordermann dauerhaft in den Rücken. Oder willst du hier unterstellen, dass B nur vorgelassen worden ist damit man ihm in den Rücken fahren kann?
Dann wäre das schon ein starkes Stück wenn das der Tatsache entsprechen würde und hat dann auch weder etwas mit Rücksichtsvollem Verhalten am Anfang zu tun, sondern einfach mit dem Vorsatz das genauso so zu machen. Sprich da bist du dann auch nicht mehr nur mit Rücksichtslosem Verhalten dabei sondern mit einem Vorsatz, je nach dem wie weit der geht sogar mit Körperverletzung wenn man das beabsichtigt hatte jemanden das Kreuz grün und blau zu fahren mit den Rammaktionen.
Egal was ist, ich mache meinen Mund dann auf wenn man mich rammt. Selbst wenn ich träumend im Weg stehe, auf mein Handy starre und was Leute alles an der Kasse so machen, es gibt keinen Grund der das rechtfertigt wenn man absichtlich gerammt wird und das dann immer und immer wieder. Auch ein ungeduldiger Mensch muss sich mal in Geduld üben und Abstand halten, wenn er das nicht kann, dann wird er darauf hingewiesen und angewiesen es zu unterlassen und wenn nicht, dann gibt es noch weitere Eskalationsstufen bei der er am Ende auch den kürzeren ziehen wird. Sähe dann z.B. aus, dass man sich Hilfe sucht vom Kassenpersonal, Anzeige für Körperverletzung usw.
Einfach nicht sagen, ein böser Blick, ein hüsteln oder ein Räuspern finde ich ehrlich gesagt albern. Wir haben alle einen Mund, sprechen alle eine Sprache aber wenn es um das miteinander geht und das Ansprechen von solchen Dingen sind die meisten dann auf einmal stumm und können nicht mehr sprechen? Das finde ich echt traurig und ohne das man den Mund gebraucht, wird man solche Situationen nicht immer auflösen können oder dem anderen zeigen, dass es nicht so geht. Manch einer findet das vielleicht dann sogar noch lustiger wenn der andere nicht sagt und macht mit Absicht weiter.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 617mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1875mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1327mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
