Online Kassenzettel einsenden sicherer?

vom 20.08.2017, 07:43 Uhr

In den letzten Jahren habe ich schon an einigen Prämienaktionen teilgenommen, wobei man in den meisten Fällen irgendwelche Sammelpunkte oder Kassenzettel einsenden musste, um die gewünschte Prämie zu bekommen.

Leider musste man auch ab und zu die Erfahrung machen, dass die eingesandten Briefe nicht immer zugestellt worden sind und auf dem Weg dorthin verloren gingen.

Im Laufe der letzten Monate habe ich festgestellt, dass immer mehr Firmen auch auf das online zusenden umgestiegen sind, und man die gewünschten Prämien auch durch hochladen des Kassenzettels oder diversen anderen Optionen bekommen kann. Was an sich nicht schlecht ist, aber ist es auch sicherer?

Findet ihr, dass das hochladen des Kassenzettels sicherer ist, oder seid ihr der Meinung das trotzdem hier noch viel schief laufen kann? Welche Option der Einsendung bevorzugt ihr und warum?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



alkalie1 hat geschrieben:Leider musste man auch ab und zu die Erfahrung machen, dass die eingesanden Briefe nicht immer zu gestellt worden sind und auf dem Weg dorthin verloren gingen.

Mir erschließt sich nicht, warum man nicht schon nach dem ersten verlorenen Brief auf Einschreiben umgestiegen ist. Das hätte ich zumindest gemacht. So hätte man sich ersparen können direkt mehrere Briefe zu verlieren und man wäre abgesichert gewesen. Warum hier kein Lerneffekt einsetzt ist mir ein Rätsel. Mir wäre das genau einmal passiert, dass ein Brief nicht ankommt und danach nie wieder durch entsprechende Maßnahmen.

Natürlich ist es immer besser und komfortabler, wenn man den Kassenzettel direkt online hochladen und so eben abschicken kann. So erspart man sich den Gang zur Post und es geht eben viel schneller. Auch hat man so den Nachweis, wann man den Kassenzettel abgegeben hat und es kann weniger verloren gehen. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich entweder die Online-Variante vorziehen oder aber das Senden per Einschreiben, wenn dies nicht möglich sein sollte.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Was soll denn an einem Onlineversand von einem Kassenzettel unsicher sein und schief laufen? :think: Mir wäre das doch 100 mal lieber, als diesen per Post zu verschicken und der Kassenzettel verbleibt schön bei mir und kann gar nicht verlustig gehen. Also eine Sicherheitsfrage stellt sich bei mir da nicht.

» holla33 » Beiträge: 211 » Talkpoints: 54,32 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich bevorzuge definitiv die online Einsendung, hat aber tatsächlich andere Gründe als ein verschwundener Brief, es ist schlichtweg bequemer und geht deutlich schneller, spart Papier, Porto und ist damit auch noch günstiger und umweltschonender. Kurz ein Foto vom Kassenbon gemacht, Daten hoch laden und fertig. Keine Verschwendung von Ressourcen oder den extra Weg zum Briefkasten.

Ob das eine oder andere sicherer oder unsicherer ist, darüber lässt sich sicherlich streiten, ein Brief kann verloren gehen, bei einer Internetseite, die nicht sicher ist, können aber auch Daten abgegriffen werden und missbraucht werden. Was da das kleinere Übel ist, sollte klar sein.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich denke sicherer ist es auf jeden Fall, da es dann meist eine E-Mail ist, die verschickt wird. Das geht in der Regel immer gut, es sei denn man hat die falsche Adresse eingegeben oder das Postfach des Gegenübers ist voll. Aber dann bekommt man auch eine Mitteilung, dass die E-Mail nicht zugestellt werden konnte und man kann es immer wieder versuchen, denn die Kassenzettel sind dann ja in der Regel eingescannt oder abfotografiert.

Ich habe vor ein paar Wochen selber an einer solchen Aktion teilgenommen. Da habe ich die Kassenzettel allerdings in einen Briefumschlag packen müssen. Das Ganze ging dann auf dem postalischen Weg. Das ging auch gut und die Prämie kam bei mir an. Das war alles gar kein Problem. Aber ich kann die Bedenken schon verstehen.

Wenn der Brief wegkommt, sind meist auch die Kassenzettel, die bei so etwas ja in der Regel im original beiliegen müssen, weg. Aber genauso gut kann es passieren, dass die Prämie auf dem Weg zum Kunden abhanden kommt. Da kann einen dann keiner mehr vor schützen. Aber generell habe ich auch den Eindruck, dass bei der Post gerne mal was wegkommen kann.

» Antalis » Beiträge: 539 » Talkpoints: 0,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich denke auch, dass es vor allem praktischer und preiswerter ist, den Kassenzettel in einem solchen Fall online an die betreffende Stelle zu senden, als wenn man das per Brief oder gar per Einschreiben macht, weil man bei Briefen nicht sicher ist, dass diese ankommen. Ich wüsste nun auch nicht, was daran unsicher sein soll. Sicher kann immer etwas schief laufen, aber trotzdem würde ich in dem Fall die Einsendung per E-Mail bevorzugen, wenn diese möglich ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe bei solch einer Aktion bisher nur einmal etwas eingeschickt und das ist auch ohne Probleme angekommen. Ich würde es aber generell vorziehen, einen Kassenzettel online einzusenden. Einfach, weil das weniger Aufwand ist und auch kostenfrei. Man hat immerhin keine Versandgebühren und kann sich selbst auch davon überzeugen, dass das der Kassenbon auch angekommen ist.

Wenn die Online- Einsendung aber nicht immer möglich ist, würde ich auch eher ein Einschreiben als Versandart wählen. Man kann ja auch ein Einwurfeinschreiben nehmen, dass kostet dann nicht ganz so viel. Mir wäre das dann auch lieber, als wieder gar nichts zu bekommen, weil der Kassenbon auf dem Postweg irgendwo verloren ging.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Also ich kenne es gar nicht, dass Briefe verloren gegangen sind und bei uns wäre das Einschreiben ziemlich teuer. Sodass ich mir dann je nachdem, was ich für eine Prämie erhalten würde, überlegen würde, ob sich das überhaupt rechnet die Dinge einzusenden oder ob ich da drauf zahle.

Also von dem her finde ich, dass es schon vorteilhaft und sicherer ist, dass man es jetzt einschicken kann. Online kommen die Dinge immer besser an, finde ich. Auf Emails bekommt man fast immer eine Antwort, also mir geht es so. Bei den Briefen finde ich es selbe auch nicht sicher.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Täubchen hat geschrieben:[Mir erschließt sich nicht, warum man nicht schon nach dem ersten verlorenen Brief auf Einschreiben umgestiegen ist.

:lol: Da hätte sie ja den Bock zum Gärtner gemacht. Sie schickt die Kassenzettel ein, um Geld zu sparen, da will sie es doch nicht für ein teures Einschreiben ausgeben! Das Geld bekommt sie doch nie wieder!

Ich finde die Online-Einsendung ganz einfach bequemer und vor allem preisgünstiger. Wenn ich mein Geld nicht bekommen sollte, habe ich wenigstens nicht noch mehr ausgegeben für das Porto, sondern nur das Geld für das Produkt. Außerdem geht es meist schneller, denn man gibt die Daten ja schon online ein, und ist nicht auf einen Mitarbeiter dort angewiesen, der vielleicht noch Fehler bei der Bankverbindung etc. macht.

Ich selbst finde das Eingeben der Kassenzettel online auf jeden Fall sicherer, schneller und preisgünstiger. Ich mache diese Prämienaktionen, wo man den Original-Kassenzettel einsenden soll, fast gar nicht mehr mit.

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Nicht überall wird das mit dem Online einschicken auch so angenommen und wenn die Qualität des Scannens oder des Bildes nicht passend ist, dann wird das auch nicht akzeptiert. Da kannst du auch richtig Spaß mit haben und einiges an Zeit und Mühe investieren bis der Kassenzettel das gewünschte Format hat. Denn es gibt so lustige Vorgaben wie eine DinA4 Seite, du hast aber einen Kassenzettel mit 50 cm Länge und teilen ist verboten, es muss komplett drauf sein und auch noch in Größe X.

Da ist es dann doch einfacher, wenn man das Ding in den Briefumschlag steckt und mit der Post schickt, was nicht mehr alle machen. Selbst wenn es weg kommen sollte und man auch mit Einschreiben verschickt, Porto hat man so oder so gezahlt. Wer also 20 Cent sparen konnte und dafür dann 75 Cent Porto drauf geklebt hat, dem war eh nicht mehr zu helfen. Aber auch ein Einschreiben gibt es günstiger, man muss nicht mit DHL verschicken sondern auch andere Anbieter gibt es.

Dann ist ein Einwurfeinschreiben günstiger als wenn man eines mit Rückschein macht, oder einer händischen Übergabe. Sollte doch klar sein. Spare ich aber 5 Euro und gebe dann für das Einschreiben 2,80 Euro aus, habe ich immer noch eine Ersparnis von 2,20 Euro die ich damit raus holen kann, zwar nicht so effektiv wie wenn ich es für 75 Cent verschicken würde, aber immerhin etwas. Dafür ist die Gefahr, dass man gar nichts bekommt auch weniger und man zahlt halt auch für das Thema Sicherheit.

Sicherer ist es damit auch nicht als Offline. Daten kann man da ohnehin wenige entnehmen, falls mit EC Karte oder Kreditkarte bezahlt worden ist, dann sind Positionen mit einem X ersetzt. Ganz gleich ob ich das nun scanne oder in den Briefkasten stecke. Online hat man halt immer die Gefahr, dass wenn man etwas hoch oder runterlädt oder auf einer Seite herum klickt, dass man sich einen Virus oder einen Trojaner einfängt der hinterher dann anderen Schaden anrichtet. So etwas kann ein Brief nun einmal nicht und wenn man seinen Rechner aktuell hält mit Software gegen Viren und zum Schutz, auch mal danach sucht und nicht alles anklickt und sich einfach an die einfachsten Regeln hält die man beim surfen beachten sollte, in der Hinsicht auch nicht unsicherer oder sicherer als der Versand mit Post.

Auch wenn hier das Porto immer angeführt wird, meint ihr ihr zahlt für das Internet nichts damit man das überhaupt hoch laden kann? Zwar ist das im Monat aber das kann man sehr gut auf die einzelnen Fälle herunter rechnen welcher Anteil darauf entfällt und je nach Nutzungsdauer und was man anstellt, wie lange das einscannen, bearbeiten und hochladen dauert, bist du da auch schon im Centbereich. Und selbst Online hochgeladen, kann solch eine Datei oder ein Formular auch mal nicht ankommen und verloren gehen wie bei der Post. :wink:

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron