Buchreihe besser komplett verkaufen oder tauschen können?
Ich tausche und verkaufe durchaus mal meine gelesenen Bücher. Dabei weiß ich nie so recht, ob ich die Bände einer Reihe lieber einzeln oder doch komplett anbieten soll. Oftmals ist es ja auch so, dass man Porto sparen kann, wenn man die Bücher zusammen verschicken kann.
Ich habe es auch schon gehabt, dass ich nur bestimmte Bücher einer Reihe los geworden bin, wenn ich diese eben einzeln angeboten habe und dann eben auf den anderen Bänden mehr oder weniger lange sitzen geblieben bin. Das ist dann natürlich auch schon irgendwie blöd.
Bietet ihr ganze Buchreihen immer eher komplett zum Verkauf oder Tausch an? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Oder versucht ihr es zuerst mit einem Komplettpaket und ändert dies eben, wenn das gar kein Interesse findet?
Ich selbst habe Bücherreihen immer einzeln zum Kauf angeboten, jedoch im Angebot vermerkt, dass ich die gesamte Reihe besitze und diese auch als Gesamtpaket zum Verkauf anbiete. Jedoch gab es noch nie jemanden, der die komplette Reihe wollte. Es waren immer Leute, denen ein einzelner Band gefehlt hat.
Falls mal was übrig geblieben ist aus einer Reihe, habe ich diese Bücher eben verschenkt oder damals auf tauschticket zum Tausch angeboten.
Ich sitze meistens eher auf der anderen Seite. Ich kaufe also die Bücher eher, als dass ich sie verkaufe oder zum Tauschen anbiete. Wenn es dann dabei um ganze Buchreihen geht, fände ich das immer praktisch und gut, wenn die gesamte Reihe angeboten werden würde.
Da sind, wie bereits richtig erwähnt wurde, Portokosten ein ganz wichtiger Grund. Dazu kommt aber auch noch, dass ich mich nicht auf die Suche nach jedem einzelnen Buch begeben will. Es spart mir so also viel Zeit, wenn ich eine ganze Reihe angeboten bekomme. Auf der anderen Seite ist natürlich der Vorteil, dass ein einzelnes Buch nicht so viel kostet, wie eine ganze Buchreihe, zumindest nicht im ersten Moment.
Wenn ich einzelne Bücher kaufe, dann ist das meistens aus dem Grund, dass ich bereits die anderen Bücher der Reihe habe und es sich um Fortsetzungen handelt. So ist das beispielsweise bei den Asterix-Comics. Da besitze ich alle bis auf die letzten beiden Bände. Also suche ich mir auch nur die letzten beiden Bände.
Früher habe ich mal eine etwas längere Buchreihe, bestehend aus 42 Bänden, gesucht und auch gefunden. Da waren die Preise für die einzelnen Bücher allerdings so unterschiedlich, dass ich mir tatsächlich alle Bände einzeln gekauft habe, um mit Portokosten noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen. Teilweise habe ich die Bände auch auf dem Trödelmarkt gefunden. Da hatte ich dann aber auch die Zeit zu, ich glaube das würde ich jetzt nicht mehr machen. Die Zeit ist mir dann einfach zu kostbar. So erkaufe ich mir vielleicht etwas mehr Freizeit für einen teurere Preis der Buchreihe.
Es gibt also für beide Standpunkte Vor- und Nachteile. Da ich die Bücher nicht verkaufe, kann ich allerdings nichts dazu sagen, was besser über den Ladentisch geht. Schlussendlich denke ich aber, dass alle Bücher einer Reihe weggehen müssten. Es macht ja keinen Sinn, wenn man die Reihe nicht komplett hat finde ich.
Ich verkaufe meine Bücher meistens über diese Ankaufportale und dabei ist es eigentlich egal, ob man eine Reihe komplett oder einzeln verkauft. Wenn man auf anderen Plattformen verkauft und die ganze Reihe verkauft, dann würde ich es auch erst mal mit dem Gesamtpaket versuchen, um es einfacher zu haben und nicht so oft zur Post zu müssen. Aber wenn das nicht von Erfolg gekrönt ist, würde ich die Bücher auch einzeln anbieten.
Es kommt doch ganz darauf an. Wenn jemand schon eines oder mehrere Bücher hat, dann wird dieser wohl kaum die komplette Buchreihe kaufen wenn diese nur aus 3 Büchern besteht aber sich schon bereits 2 in dessen Besitz befinden. Hat derjenige ein Buch davon und die Reihe hat 40 Bände und alle werden zusammen angeboten, dann kauft auch mal jemand das eine Buch doppelt und versucht das hinterher einzeln zu verkaufen. Aber im Endeffekt kommt es auch auf den Preis darauf an, denn wenn die einzelnen Bücher teurer sind als die komplette Reihe, dann gebe ich auch mit 2 oder 3 Büchern einer Reihe nicht den höheren Preis aus sondern hole ein komplettes Bundle.
Bücher tauschen hat sich nicht sonderlich gut erwiesen bei mir, da mir meistens auch nur Dinge angeboten worden sind, die mich rein gar nicht interessiert haben oder die ich schon Zuhause hatte. Einfach die Allerweltsliteratur kommt dann als Angebot aber die einzelnen Stücke und Unikate die ich suche und noch nicht habe, sind da nicht dabei. Entsprechend mache ich daraus lieber Bargeld und kaufe mir dann die Bücher, die ich gerne hätte. Ob das nun als Einzelnes Buch ist oder auch als komplette Reihe, kommt immer darauf an ob es überhaupt eine komplette Reihe ist, und diese mich auch alle so interessieren. Denn manchmal werden die Reihen einfach nach Buch 2 so schwach, dass mich der Rest dann schon gar nicht mehr interessiert und einfach kalt lässt. Nur damit ich es habe es auch zu kaufen und nicht zu lesen, kommt für mich dabei nicht in Frage.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 617mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1875mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1327mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
