Manche Produkte ausschließlich online kaufen?
Ich bestelle vieles im Internet, da es oftmals einfach günstiger ist. So handhabe ich das auch mit einem speziellen Tierarztfutter, dass einer meiner Hunde benötigt. Bisher habe ich das Futter ausschließlich online gekauft, da es dort einiges günstiger ist, als wenn ich es direkt vom Tierarzt beziehe. Auch Medikamente bestelle ich oftmals online, aber nun nicht ausschließlich, da ich rezeptpflichtige Medikamente doch meist vor Ort in der Apotheke kaufe.
Bücher kaufe ich auch fast nur online. Da ich die Angebote dort meist besser finde. Ebenso DVDs und Musik. Ich kenne einige, die bestimmte Dinge nur ausschließlich online kaufen. Kauft ihr bestimmte Produkte auch ausschließlich nur online? Um was handelt es sich dabei? Und warum bestellt ihr diese lieber irgendwo im Internet? Spielt der Preis für euch dabei die entscheidende Rolle?
Ich bin mittlerweile auch ein Onlinebesteller. Dabei aber querbeet alles mögliche. Ich finde einfach oft in den Geschäften nicht was ich suche. Zudem informiere ich mich gern vorab online und wenn ich da schon genau das richtige gefunden habe, dann bestelle ich auch da.
Bei mir gibt es eigentlich nichts, was ich ausschließlich online kaufen würde. Bei Büchern ist es bei mir schon so, dass ich diese fast nur online kaufe. Der Preis spielt dabei natürlich keine Rolle, aber ich finde es einfach praktisch, da ich in der Buchhandlung vorher nicht so weiß, ob das Buch verfügbar ist oder vielleicht auch bestellt werden muss. Da ist die Bestellung im Internet einfach praktischer.
Ich bestelle viel online, zum einen weil ich bestimmte Produkte bei uns am Ort nicht mehr finde. Zum anderen, weil ich keine Lust habe, Geschäfte abzuklappern, wo man vielleicht doch etwas finden könnte. Dann gibt es halt Produkte, wo ich online eine größere Auswahl habe und ich kann Rabattaktionen online besser nutzen.
Früher bin ich auch sehr gern einfach so bummeln oder shoppen gegangen, aber ich stelle fest, dass mich das zunehmend stresst. Gerade an Samstagen darf man ja auch nicht in Frieden einfach einkaufen, sondern in den Centern und Innenstädten finden dann auch noch diverse Aktionen statt, so dass es einfach nur voll, nervig und unentspannt ist. Auch bin ich mittlerweile schnell an dem Punkt, wo ich einfach keine Lust mehr habe, auf einem Ständer umständlich nach der richtigen Größe zu fahnden.
Bücher bestelle ich online und ab und zu auch mal eine CD. Da ich inzwischen einige Krimi-Reihen lese, ist es einfach besser, diese online zu bestellen. Es handelt sich schließlich um ältere Exemplare, die sicher nicht in der Buchhandlung einfach so käuflich zu erwerben wären. Musik ist eher zweitrangig.
Aber an Büchern führt kein Weg vorbei. Wenn ich allerdings wirklich mal zu einer Shoppingtour aufbreche, schaue ich in der Bahnhofsbuchhandlung immer vorbei. Dann kaufe ich meistens auch ein oder zwei Bücher. Sonst aber immer online. Das hat auch den Vorteil, dass ich Kundenmeinungen lesen kann und auch eine ausführliche Leseprobe bekomme.
Diese kann ich hier bequem auf der Couch lesen. Das ist in der Buchhandlung keinesfalls möglich. Somit ist die Online-Buchhandlung für mich klar im Vorteil. Außerdem bekomme ich auf der Seite des Shops weitere Empfehlungen für mich. Das kann auch kein Buchhändler leisten. Und da Bücherlieferungen immer portofrei sind, kommt für mich keine andere Kaufentscheidung in Frage.
In den letzten Jahren habe ich online auf jeden Fall immer die Schulbücher bestellt und werde dies sicherlich die nächsten Jahre auch noch so machen, da es hier in der Nähe bei uns einfach keine Buchhandlungen mehr gibt. Ansonsten kaufe ich alles mögliche quer durchs Sortiment, egal ob Kleidung, Spielzeug oder halt auch mal Lebensmittel.
Ich kaufe einige Sachen ausschließlich online, darunter fallen in der Regel (Fach-)Bücher. Ich orientiere mich meist daran, was ich wo billiger bekomme. Da ich Bücher im gebrauchten Zustand bevorzugt kaufe, da sie da günstiger sind, ziehe ich eben das Internet vor. Es wäre schon ein extrem großer Zufall, wenn ausgerechnet dieses Fachbuch in der Nähe zu demselben Preis günstig zu erwerben wäre.
Bei Drogerieartikeln schaue ich immer, was wo günstiger ist. Ich habe auch schon festgestellt, dass Hygieneartikel und Waschmittel bei Amazon zum Beispiel durchaus teurer sein kann. Daher lasse ich bei einem höheren Preis eher die Finger davon.
Was ich zunehmend online kaufe, aber noch nicht ausschließlich, sind Kleidung und Schuhe. Ich habe meine Lieblingshändler, bei denen ich bevorzugt kaufe, wo ich eben genau weiß wie die Qualität und Größe ist und dass der Händler sehr zuverlässig ist.
Es gibt Produkte, die ich online kaufen muss, weil es keine offline Option mehr gibt oder noch nie gegeben hat. Bücher sind so ein Fall. Ich lese hauptsächlich englische Bücher und da war die Auswahl in Deutschland noch nie groß. Aber auch bei den deutschen Büchern hat die Auswahl schwer nachgelassen, seit fast alle Buchhandlungen von großen Ketten übernommen wurden. Man findet die gleichen Bestseller in jedem Geschäft und sonst recht wenig.
Ähnlich sieht es bei vielen Sachen aus dem DIY Bereich aus. Bei uns gab es bis vor Kurzem ein Wollgeschäft, aber das hat zugemacht. Als Alternative gibt es nur noch die lieblos zusammengestellte Auswahl in diversen Kaufhäusern. Da bleibt nur noch das Internet. Bastelgeschäfte gibt es auch nur noch zwei und da muss man Glück haben wenn man etwas sucht, das etwas spezieller ist und nicht unbedingt dem aktuellen Trend entspricht.
Dann gibt es natürlich bestimmte Marken oder bestimmte Lebensmittel, die man in den deutschen Geschäften nicht bekommt und die man deshalb wohl oder übel bestellen muss. Und es gibt Sachen, die deutlich billiger sind.
Seit ich festgestellt habe, dass rezeptpflichtige Medikamente über das Internet für mich kostenlos erhältlich sind während ich in der Apotheke eine Zuzahlung leisten muss bestelle ich meine Medikamente immer. Aber das geht natürlich nicht bei akuten Geschichten. Wenn ich ein Antibiotikum brauche kann ich nicht mehrere Tage warten bis das bei mir ankommt.
Ich halte es für einen Trugschluss, dass Online vieles oder gar alles günstiger ist als anderswo. Klar könnte ich nun anfangen meine Medikamente Online zu bestellen, aber da käme ich sogar teurer als wenn ich hier in die Stammapotheke meiner Schwiegermutter gehe und alles zum Einkaufspreis beziehen kann. Das hat nicht jeder und damit auch nicht jeder diese Ersparnis, Online würde ich deutlich mehr drauf legen.
Gleiches auch für andere Dinge, Klamotten sind an jeder Ecke billig zu haben wenn man weiß wo und wann man einkaufen geht. Dort kann ich die Ware auch direkt anziehen und weiß, ob diese passt und habe nicht am Ende 5 Größen hier von der keine passt und ich erst wieder zur Post traben darf damit das Paket zurück geht. Eine neue Hose habe ich dabei noch lange nicht und teurer sind diese Online obendrein. Im Geschäft hier bin ich für eine passende Hose meine 30 Euro los, Online finde ich nichts passendes unter 50 Euro.
Was ich aber ausschließlich Online kaufe sind meine Ersatzteile wie Kondensatoren und Co. Einfach weil diese hier auch im Geschäft bestellt werden müssten, dann die Wartezeit höher ist wie auch der Preis. Online bin ich mit wenigen Cent für einige dabei, bis zu maximal 7 Euro. Im Geschäft läge der Preis wegen der Bestellung bei deren Vertragspartnern höher, so bin ich ungebundener und kann auch auf andere Händler zurückgreifen, was nicht jedes Ladengeschäft so ohne weiteres machen kann.
Wie schon gesagt wurde, macht es bei manchen Sachen nicht einmal etwas vom Preis aus wenn eine Preisbindungspflicht besteht. Denn es macht null Unterschied, ob ich mir den neuen Bestseller direkt auf Amazon bestelle oder in der Buchhandlung bestelle, überall kostet das genau das gleiche. Allerdings ist der Aufwand in die Stadt zu fahren, Parkplatzsuche oder auch in die Verkehrsmittel einsteigen und hinfahren größer, als wenn ich das nebenbei vom Sofa aus beim Fernsehen machen kann und dann noch praktisch nicht mal vor die Tür muss. Vor allem der Komfort sorgt dafür, dass immer mehr Online eingekauft wird aber billiger ist es dabei zwangsläufig nicht einmal.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 617mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1875mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1327mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
