Vor Verkauf Artikel noch von Fachgeschäft überprüfen lassen?

vom 12.09.2017, 16:50 Uhr

Ich habe ein gutes Angebot für eine bestimmte Nähmaschine im Internet gefunden. Ich habe der Verkäuferin dann vorgeschlagen, dass ich die Nähmaschine von einem Fachhändler überprüfen lasse, da es eben schon keine kleine Kaufsumme ist und ich natürlich sicher gehen möchte, dass diese auch anstandslos funktioniert. Daher wollte ich die Maschine dann unter Vorbehalt kaufen.

Nun fand die Verkäuferin die Idee gut, die Nähmaschine überprüfen zu lassen und möchte dies vor Ort in einem Fachgeschäft selbst noch durchführen lassen und sich dann anschließend wieder melden. Sie meinte auch, dass sie sich da absichern möchte, da sie ja normal nicht das Umtauschrecht oder Gewährleistung anbieten müsste.

Ich muss sagen, dass ich es eigentlich gut finde, wenn man solche Artikel vor einem Verkauf noch prüfen lässt und sich so eben absichert, dass der Käufer nicht eventuelle Mängel oder Defekte zu beanstanden hat. Gerade, wenn es um Artikel geht, die doch schon etwas hochpreisig sind.

Lasst ihr vor einem Verkauf manche Artikel nochmal vom Fachhändler überprüfen? Findet ihr das durchaus sinnvoll? Oder meint ihr, dass ein Käufer eben auf eigene Verantwortung kauft und sich nicht zu beschweren braucht, wenn dann etwas defekt sein sollte? Ist es immer ratsam dies bei teureren Artikel machen zu lassen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Was stellst du dir darunter vor, dass das Fachgeschäft machen wird? Sie werden diese einstecken und schauen ob sie geht, dann maximal noch die Klappe auf machen und sich den Motor anschauen aber ansonsten auch nichts weiter. Da brauche ich kein Fachmann für Nähmaschinen sein, damit ich erkenne ob ein Motor rund läuft oder auch nicht. Großartig etwas gemacht würde nur, wenn derjenige dafür dann auch aufkommt was mit mehr Kosten verbunden ist als "Einfach nur gucken". Selbst das einfache fetten lässt man ich bezahlen und auch das kann der Kunde selbst machen, da solche Dinge sogar in der Gebrauchsanweisung von vielen Maschinen beschrieben werden.

Ich schleppe nichts zum Fachmann, ich schaue mir die Dinge selbst sehr genau an. Habe ich den Eindruck, dass etwas nicht rund läuft, nachgefettet werden muss oder hier eine Schraube angezogen, der Motor neu eingestellt, dann mache ich das selbst. Ohne weitere Kosten, denn die Kosten trägt man dafür selbst und nicht der Kunde der es am Ende kauft. Machst du da vorher und schlägst den Preis drauf, dann muss auch die Kaufsumme größer werden wenn man Summe X am Ende wirklich für sich für das Gerät haben möchte und ist damit unter Umständen teurer, als jemand der das selbst gewartet und angesehen hat und dafür nichts weiter nimmt.

Wer bei mir kauft, der kauft keinen Mist. Wer es fordert mit einem Fachgeschäft, der kann die Kosten dafür tragen oder bekommt einen Kaufvertrag unter Vorbehalt. Sollte dann etwas nicht passen, geht die Ware zurück, Kunde sein Geld zurück und gut ist. Auch wenn ich als Privatkunde unterwegs bin und Privat verkaufe, ist es mir ein persönliches Anliegen, dass ich die Dinge eben Funktionsfähig verkaufe und auch so sind wie beschrieben und nicht einen anderen Mist, der gar nicht so stimmt. Wenn etwas nicht passt und ich darauf angesprochen werde, wird nachgebessert bis es passt oder eben das Geld erstattet.

Die Annahme, dass man keine Gewährleistung als Privatkunde geben muss, ist ebenfalls eine falsche Annahme. Egal welche Art Verkäufer man ist, man ist grundsätzlich immer zur Gewährleistung verpflichtet und auch ein einfacher Pasus im Angebotstext wie "gekauft wie gesehen" oder "keine Gewährleistung" ist kein wirksamer Ausschluss. Und selbst dann kann man das nicht in unbegrenzter Anzahl einsetzen, sondern ist durch eine Höchstgrenze von 5 Verkäufen im Jahr begrenzt, da man dann schon komplett formulierte AGB auch als Privatperson bräuchte. Und mit AGB bist du dann schon wieder in der Gewährleistungspflicht und kannst diese auch nicht mehr Ausschließen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron