Mit Holz oder Diesel in die Heizzukunft?
Wir haben im Landhaus im Wienerwald, welches sehr abgeschieden liegt, seit 50 Jahren einen Ölofen. Dieser stinkt immer, wenn man ihn anheizt, nach Diesel/Ofenheizöl. Damit wir diesen Gestank nicht mehr ertragen müssen, haben wir eigentlich an einen Umstieg auf Holz gedacht. Jetzt sind wir aber nicht sicher, ob wir mit einem Holzofen die gleiche Heizqualität über Nacht erreichen können. Hat jemand Erfahrungswerte im Vergleich und kann uns in dieser Entscheidung weiterhelfen? 
Schafft euch einen Kaminofen an, den man auch mit Brikett befeuern kann. Tagsüber dann heizt ihr mit Holz und für die Nacht gebt ihr ein paar Briketts in den Ofen, die vorher mit vier Lagen Zeitungspapier ausgeschlagen wurden. Das Papier verbrennt sofort, umhüllt aber die Briketts mit Asche. Diese Asche umhüllt also die Briketts. Diese Hülle sorgt dann eben dafür, dass die Briketts recht langsam abbrennen. Früh morgens müsste also noch genügend Glut zum Anfeuer des Brennholzes übrig sein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1666mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 591mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1824mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 476mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
