Saubere Gehsteige durch biologisch abbaubare Zigaretten?

vom 29.07.2017, 19:05 Uhr

Gerade in der Stadt bemerke ich häufiger, dass nicht alle Menschen "ordentlich" sind und gerne mal ihren Abfall dort hinterlassen, wo sie stehen. Soll heißen, man steht manchmal in einem Meer aus Zigarettenkippen, wenn man auf die nächste Straßenbahn wartet. Nicht überall ist es so schlimm, aber neulich stand ich an einer Haltestelle, wo ganz offensichtlich der Aschenbecher nicht benutzt worden ist, der im Mülleimer installiert worden ist.

Eine Bekannte von mir ist der Ansicht, dass sich dieser "Dreck" durch ein entsprechendes Gesetz erledigt hätte. Wenn die Hersteller per Gesetz dazu gezwungen wären, die Zigarettenfilter aus biologisch abbaubarem Material zu produzieren, dann wären die Gehsteige und Parkanlagen sauberer als jetzt. Ich sehe das jedoch kritisch. Biologisch abbaubar ist eine Sache, aber wenn man - überspitzt dargestellt - Kompost auf den Gehsteigen verteilen würde, wären die Gehsteige doch auch nicht automatisch sauberer. Es braucht eben seine Zeit bis alles abgebaut ist und hinterlässt unter Umständen auch Gerüche, die nicht so angenehm sind. Könnt ihr die Argumentation meiner Bekannten nachvollziehen? Werden Gehsteige und Parkanlagen tatsächlich sauberer, wenn Zigaretten biologisch abbaubar wären?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Natürlich wäre es sauberer. Zigarettenkippen bestehen aus Celluloseacetat. Ohne die Rückstände aus dem Rauch ist das ungiftig. Aber das Zeug benötigt Jahre, um biologisch abgebaut zu werden. Papier und Tabak lösen sich dagegen in kürzester Zeit in Wohlgefallen auf. Man findet uralte Kippen mit Filter, aber keine Jahre alten Kippen ohne Filter.

» cooper75 » Beiträge: 13444 » Talkpoints: 523,22 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich kann es mir schon vorstellen, dass es etwas bringt und die Gehsteige dann sauberer werden, wenn die Zigaretten im Ganzen biologisch abbaubar sind. Daher wäre das sicher ein wichtiger Ansatz, wenn daran gearbeitet wird, dass die weggeworfenen Zigarettenkippen schnell weg sind.

Noch besser fände ich es, wenn die Zigaretten nicht mehr einfach so achtlos weggeworfen werden. Aber da das ein Traum bleiben wird, sind die biologisch abbaubaren Zigaretten schon eine gute Alternative zu den Zigaretten mit dem nicht biologisch abbaubaren Filter.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^