Mit vielen Geschenken eine Ausstellung eröffnen?

vom 24.07.2017, 11:20 Uhr

Angeblich hat Queen Elisabeth eine Art Museum aus all den Geschenken eröffnet, die sie im Laufe der Jahre bekommen hat. Da muss wohl einiges zusammen gekommen sein und man kann sich die Geschenke wohl in einer Ausstellung ansehen. Allerdings sollen wohl einige Geschenke dabei sein, die wohl eher unnütz sind und auch nicht gerade den Geschmack der Queen getroffen haben.

Ich finde solch eine Ausstellung eigentlich ganz lustig und würde sie mir vielleicht auch ansehen. Allerdings wird man so etwas sicherlich nur machen können, wenn man eben eine Persönlichkeit wie die Queen und jemand prominentes ist. Was haltet ihr von einer Ausstellung aus Geschenken? Würdet ihr euch das Geschenkmuseum der Queen gerne ansehen? Oder findet ihr das völlig unnötig und uninteressant?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich glaube du hast da falsche Vorstellungen. Wenn die Queen ein offizielles Geschenk bekommt gehört das in der Regel überhaupt nicht ihr. Natürlich könnte sie zum Beispiel einen Dresdner Christstollen mit ihrer Familie zum Tee futtern, aber sie könnte ein geschenktes Teeservice nicht auf Ebay stellen oder einem Angestellten in die Hand drücken wenn es ihr nicht gefällt, weil es Staatseigentum ist.

Von daher wird sie sicher kein Museum für ihre Geschenke eröffnet haben. Wahrscheinlich ist das eine Royal Collection Sonderausstellung oder irgendwas in der Art. Ich habe schon Sonderausstellungen zu anderen Themen besucht und fände eine Ausstellung mit besonders kuriosen Geschenken eigentlich ganz interessant. Ich glaube, dass man als Staatsoberhaupt wirklich viel merkwürdiges Zeug bekommt.

Ob man eine Ausstellung oder ein Museum "nötig" findet oder nicht hängt doch total von den persönlichen Interessen ab. Es gibt sicher Leute, die damit nichts anfangen können, aber für die gibt es ja genug andere Sachen, die sie sich anschauen können.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Nelchen hat geschrieben:Allerdings sollen wohl einige Geschenke dabei sein, die wohl eher unnütz sind und auch nicht gerade den Geschmack der Queen getroffen haben.

Als ob man immer nur dann etwas schenkt, wenn man weiß, dass es den Geschmack der Person trifft. Mal ehrlich, die Queen ist eine völlig andere Hausnummer als Lieschen Müller, wenn man sie trifft. Aus Höflichkeit bringt man dann eine Aufmerksamkeit mit, weil jedes Treffen mit der Queen in den Medien breit getreten wird und man will ja nicht als geizig oder sonstwas gelten.

Keiner, der nicht zur Royal Family oder zum Personal gehört kennt die Queen gut genug um zu wissen, was ihr Geschmack wäre und was nicht. Es sind einfach Gesten aus Höflichkeit, nicht mehr und nicht weniger und da diese Geschenke dann Staatseigentum wären, wie Cloudy sagt, kann sie die Sachen auch nicht einfach entsorgen oder verkaufen. Dann wird ein Museum draus gemacht, was die Touristen anlockt und womit dann wieder Geld in die Staatskasse kommt. So gesehen doch ganz schön clever.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich denke auch, dass es bei jeder Ausstellung und jedem Museum Menschen gibt, die das feiern, aber genauso eben auch Menschen, die das unnötig finden. So wird es sicher auch bei einer Ausstellung sein, bei der die Queen ihre Geschenke präsentiert. Ich finde das schon interessant und würde es mir ansehen wollen, was da in all den Jahren zusammen gekommen ist und vor allem auch, was für skurrile Ideen und Dinge dabei sind.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^