Welche Gerichte könnt ihr von Zutaten her jederzeit machen?

vom 11.04.2016, 11:49 Uhr

Da wir leider eine winzig kleine Wohnung haben, ist es uns gar nicht möglich, viel auf Vorrat zu kaufen, da dafür einfach der Platz fehlt. Das finde ich aber nicht wirklich schlimm, da sich direkt gegenüber von mir ein Supermarkt befindet, in den ich jederzeit gehen kann, wenn ich etwas brauche. Ein anderer Supermarkt in meiner Straße hat dabei sogar immer bis um Mitternacht geöffnet, so dass man da auch jederzeit einkaufen kann. Von daher gehe ich eigentlich mehrmals wöchentlich einkaufen und kaufe da immer das Nötigste ein

Da ich nicht wirklich etwas an Vorräten da habe, entscheide ich auch immer spontan, was ich kochen möchte und kaufe entsprechend ein. Die Zutaten für Nudeln mit Tomatensauce oder Pesto oder auch einfache Reisgerichte habe ich aber eigentlich immer da. Auch irgendwelche Fertiggerichte könnte ich jederzeit machen, aber das war es dann eigentlich auch schon. Welche Gerichte könnt ihr jederzeit zubereiten, weil ihr die Zutaten dafür immer zu Hause habt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Das einzige, was ich von meinen vorhandenen Zutaten machen könnte, wäre jetzt im Moment heißes Wasser oder Brühe. Ich bin nämlich absolut nicht der Typ, der auf Vorrat kauft. Da ich wie du wohl auch in einer Großstadt lebe und im Umkreis von 200 Metern 4 Supermärkte und einen Türkischen Laden habe, gehe ich einfach jeden Tag los und kaufe frisch.

Als mir vor 3 Jahren der Kühlschrank beim Abtauen kaputt gegangen ist, hab ich mir auch überlegt, keinen mehr zu kaufen. Wozu auch, habe ja eh nichts, was gekühlt werden müsste.

Benutzeravatar

» 5-HT » Beiträge: 82 » Talkpoints: 2,28 »


Ich habe in meiner Küche zwar auch nicht viel Platz, doch halte ich mir immer einen kleinen Grundvorrat an Reis und Nudeln im Schrank. Zusätzlich habe ich immer noch eingefrorenes Gemüse und mehrere Sachen in Konserven hier. Ohne Probleme könnte ich damit eine Zeit von 1-2 Wochen mit meinem Sohn überbrücken. Kochen könnte ich daraus einfache Sachen wie Nudeln mit Sauce, oder auch Gemüse mit Reis - einfach das was man zum "Überleben" braucht.

Natürlich wenn nicht viel Platz ist lagert man auch nicht viel. Auch nicht wenn man in der Großstadt wohnt und lauter Supermärkte in der Umgebung hat. Bei mir kommt das Verhalten daher, dass ich auf einem Dorf groß geworden bin und man zum Supermarkt nur jede Woche einmal gefahren ist um dort alles einzukaufen.

Von meiner Oma kenne ich es auch noch, dass nicht immer alles zu bekommen war was man haben wollte. Demnach war es gut wenn man dann zumindest einen kleinen Vorrat Zuhause hat, wenn es das ganze nicht gab oder man wegen Bomberangriffen nicht aus dem Haus gehen konnte bzw. die Zulieferung von den Supermärkten unterbrochen war.

Deswegen machen sich die heutigen jungen Generationen darüber meistens keinen Kopf mehr, da sie es nur kennen, dass immer alles vorhanden war wenn sie es haben wollten. Wenn nun aber etwas unvorhergesehenes passiert wie z.B. der Ausnahmezustand wird verhängt mit Ausgangssperren etc. dann hat auch kein Supermarkt offen, bei dem man eben etwas zu essen kaufen kann.

Auch die Dönerbude und der Lieferdienst fallen dann aus. Und was macht man dann ohne Vorräte, da ist man dann doch aufgeschmissen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist momentan noch gering, aber inzwischen nicht mehr so Realitätsfremd nach den ganzen Anschlägen der letzten Zeit in den direkten Nachbarländern.

Inzwischen bin ich sogar schon ernsthaft am Überlegen ob ich mir nicht entsprechende "Überlebenspakete" zulegen werde. Bislang haben mich die hohen Kosten davor abgeschreckt, aber nachdem wir unseren Urlaub gerne beim Zelten verbringen, kann man dort die Sachen daraus dort auch gut gebrauchen und entsprechend neue Pakete ordern wenn diese verbraucht sind.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Eigentlich kann ich gar nicht aufzählen, was spontan alles gekocht oder gebacken werden könnte. Ich habe beispielsweise immer genügend Grundzutaten wie Mehl, Zucker, Butter, Eier, Hefe und so weiter da. Eierpfannkuchen, Schmarrn, Waffeln, Muffins Brot, Brötchen, Stuten und Rührkuchen gehen immer.

Außerdem sind immer Kartoffeln, Zwiebeln, passierte und Dosentomaten, Gemüse gefroren oder in Dosen, Nudeln, Reis und Fleisch im Haus. Der Tiefkühler ist immer voll. Aktuell ließe sich auch eine Ente zaubern, weil die in der Kälte schlummert und wartet.

Außerdem sind fertige Sachen da, die vorgekocht und eingefroren sind. Bolognesesoße, Gulasch, Ratatoille und Pulled Pork müssten nur aufgewärmt werden. Zusätzlich sind noch hausgemachte Gravy und Barbecue Soße da. Verhungern muss hier niemand. Ach Moment, selbst gemachte Franzbrötchen sind auch im Froster.

» cooper75 » Beiträge: 13444 » Talkpoints: 523,22 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich kann an sich immer Einiges zubereiten, da ich an sich auch immer recht viel vorrätig habe. Zum Beispiel habe ich immer ein recht großes Sortiment an Nudeln, verschiedene Reissorten, Tomaten in diesen Tetrapaks oder diverse Konserven da. Da lässt sich grundsätzlich schon Vieles zubereiten.

Ich habe jedoch auch immer einen Vorrat an frischen Sachen da. Lauch, Zwiebeln, Tomaten, Kirschtomaten, Gurke und anderes Gemüse liegt immer im Gemüsefach. Sobald ich mal einkaufen fahre, bringe ich wieder etwas mit. Aber auch Milchprodukte habe ich Einige da.

Da ich heute Abend zum Beispiel zu faul zum Einkaufen war, gibt es Tagliatelle in einer leichten Kirschtomaten-Sahne-Salbe-Soße. Den Salbei züchte ich selbst in einem Topf, genauso wie Basilikum und Minze. Das ist aber nur ein Beispiel, die Vielfalt der Zubereitung ist bei mir schon ziemlich groß.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Wir haben auch eher eine kleine Wohnung und kaufen daher nur wenige Dinge auf Vorrat, auch weil wir in direkter Nähe von 2 Supermärkten wohnen und 2 weitere Supermärkte mit einem kleinen Fußmarsch zu erreichen sind. Man kann dann einfach schnell was holen, wenn man Lust auf etwas hat oder Gäste kommen. Ansonsten machen wir uns aber immer vorher Gedanken, was wir wollen und kochen oder essen dann dementsprechend.

Was bei uns aber immer da ist sind Nudeln. Die esse ich einfach sehr gerne und deswegen haben wir eigentlich immer welche da. Deswegen könnte ich da auch immer etwas mit Nudeln zubereiten. Genauso wie Gemüse, da ist eigentlich auch immer etwas vorhanden. Damit kann man ja auch gut etwas anfangen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Da mein Freund und ich beide in stressigen Berufen arbeiten und daher nicht immer die Zeit haben, aufwändig zu kochen, haben wir in der Regel schon einen kleinen Vorrat an simplen Gerichten und Fertigmahlzeiten im Haus, der es uns erlaubt, ca. eine Woche ohne zusätzliche Einkäufe auszukommen. Viele dieser Lebensmittel sind einfach unheimlich lange lagerbar oder eingefroren, sodass wir die Vorräte auch wirklich nur in "Notfällen" anbrechen. Mit der Zeit sammelt sich dadurch auch langsam aber sicher immer mehr davon an, bis eben mal wieder eine der besagten Phasen auftritt und die Vorräte reduziert.

Nudeln und Reis haben wir eigentlich immer im Haus, genauso wie passierte Tomaten und eingefrorenes Gemüse. Es ist für uns also kein Problem, eine schnelle Nudelsoße oder Reispfanne zu zaubern. Auch etwas tiefgefrorenes Hack oder Hähnchenbrustfilet als Fleischbeilage befindet sich fast immer in der Tiefkühltruhe, da wir zu zweit nie eine ganze 500g-Packung aufbrauchen und die Reste dann eben einfrieren.

Ansonsten besteht auch immer die Möglichkeit, sich aus ein paar Eiern und frischem Gemüse wie Tomaten und Zucchini ein Omelett zu machen, da auch diese Lebensmittel zu unserem Grundstock zählen. Kartoffeln sind ebenfalls immer vorhanden, und schon alleine daraus kann man ja eine ganze Menge Gerichte wie Ofen-Backkartoffel, Kartoffelbrei mit Gemüse, Reibekuchen oder einfach nur Bratkartoffeln beziehungsweise Pommes herstellen. Nicht zuletzt gibt es bei uns immer Brot und reichlich Belag, da ich ein absoluter Frühstücksmensch bin. Ein einfaches Abendbrot ist also in jedem Fall gesichert.

Abgesehen davon findet man in unserem Haushalt, wie bereits erwähnt, eben auch tiefgekühlte Fertig-Nudelgerichte, Ramen-Packungen, Spaghetti mit Tomatensoße zum Selbstanrühren oder Kartoffelpuffer mit Apfelmus. Darauf greift primär mein Freund zurück, wenn er Hunger bekommt, da ich eher der Mensch bin, der trotz Zeitmangel gerne etwas frisches auf dem Teller hat. Manchmal bin ich aber dennoch ganz froh, wenn die Möglichkeit besteht, etwas warmes essen zu können, ohne es zubereiten zu müssen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,28 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Nudeln, Reis, Kartoffeln, Gries, Puddingpulver, Eier, Milch, Mehl, Knoblauch, Zwiebeln, Tomatenmark, Öl und noch einiges andere sind Basics und somit immer vorhanden. Aus Spaghetti, Knoblauch und Olivenöl kann man schmackhafte Spaghetti aglio e olio zaubern. Aus Tomatenmark, Öl, Zwiebeln, Knoblauch eine Tomatensoße. Kartoffeln kann man zu Puffern, Röstis oder Bratkartoffeln verarbeiten. Pfannkuchen und Omeletts kann man schnell zubereiten. Käse ist eigentlich auch immer da, kann man auch im Omelett verarbeiten.

Reis schmeckt, wenn man hungrig ist, auch mal mit Butter und Salz gut. Hat man noch Brühpulver da, kann man auch mal eine Griessuppe machen, im Winter schön wärmend. Weiter habe ich oft Bratwurst und Schnitzel eingefroren und natürlich Gemüse. Aus Bratwurst, Gemüse und Kartoffeln kann man auch eine Gemüsesuppe kochen. Die Aufzählung ist längst noch nicht vollständig. Wenn ich mal nicht mehr koche, lebe ich wahrscheinlich auch nicht mehr. :wink:

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ja mir geht es genau so Spaghetti mit Tomatensauce kann ich jederzeit zubereiten. Meistens habe ich auch Mehl und Eier und Milch zu Hause, sodass ich jederzeit ein Omelette zubereiten kann oder Spiegelei, sowie Grießbrei, da ich auch Grieß zu Hause habe.

Außerdem habe ich sehr viele Dosen zu Hause mit Fertiggerichten. Die finde ich aber nicht unbedingt lecker und würde sie deshalb nur im Notfall essen. Außerdem habe ich meistens Karotten und Äpfel zu Hause, diese reibe ich und gebe Zitronensaft dazu. Schmeckt ausgezeichnet.

Toastbrot habe ich auch immer zu Hause und entweder Wurst oder Käse und Butter befindet sich immer im Kühlschrank. Mir ist jetzt, wo ich so schreibe gerade aufgefallen, dass ich immer sehr viele Zutaten im Kühlschrank habe, sodass ich jederzeit etwas kochen könnte.

Gewisse Grundnahrungsmittel wie Eier, Mehl, Grieß, Butter und Milch habe ich eigentlich immer zu Hause. Sollten sie mir einmal ausgehen, kaufe ich sie sofort wieder nach.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Mir würde es fast schon schwer fallen zu schreiben, was ich alles herstellen kann anhand dessen, was ich immer im Haushalt habe. Denn das ist äußerst viel, auch wenn die Küche selber klein ist, habe ich genügend im Keller als Vorrat, wo ich nicht direkt aus der Haustüre gehen muss, sondern nur mal kurz runter. Daher wäre es fast schon einfacher zu fragen, was kann ich nicht machen?

Also Fakt ist, ich kann immer Waffeln, Pfannekuchen, Gugelhupf, Zitronenkuchen und Nudeln machen. Das habe ich eigentlich immer da, wenn ich gerade keine Nudeln frisch mache. Nach einen monatlichen Einkauf und mit den Reserven an Fleisch sowie Fisch im Eisfach könnte ich immer auch italienische, asiatische, deutsche, amerikanische und klassisch britische Speisen zubereiten.

Monatlich kaufe ich zudem so viel Gemüse und Obst ein, dass ich eigentlich manchmal wirke, als haben wir ein Restaurant. Ich kann also auch immer meine Nachbarn mit durchfüttern, wenn ich Lust und Zeit dazu habe. Abgesehen von meinen Freunden in der Nachbarschaft. Bei mir wäre es daher schwierig zu sagen, was ich mal machen kann, immer oder jederzeit.

Pfannenkuchen & Co würde ich als jederzeit bezeichnen. Nach einem Einkauf auch Obst- und Gemüsebeilagen als immer betiteln und selten würde ich Speisen wie Braten & Co zubereiten können.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^