Ist Kaffee ein guter Nahrungsersatz?
Also nur durch Trinken werde ich persönlich nicht satt. Von vielen Suppen werde ich nicht wirklich satt, weil zu viel Flüssigkeit enthalten ist. Getränke spielen da auch keine Rolle, weil ich sie nicht als sättigend empfinde. So geht es aber mir und ich bin schließlich kein Standardmaß für alle.
Eine Freundin von mir ist auf Diät und sie nutzt Kaffee aktuell als Nahrungsersatz. Sie meint, sie würde dadurch weniger Hunger haben und dann auch abnehmen können. Ich sehe das jedoch kritisch und ich denke, sie macht sich da was vor. Außerdem hätte ich Bedenken wegen dem Koffein, so viel Kaffee wie sie aktuell als Nahrungsersatz konsumiert.
Wie seht ihr das? Kann Kaffee tatsächlich als Nahrungsersatz herhalten oder ist das Unsinn? Ich trinke keinen Kaffee, daher kann ich nicht sagen, ob das Zeug wirklich so sättigend ist oder ob das ein Placebo ist. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ein guter Nahrungsersatz ist Kaffee mit Sicherheit nicht, denn eine komplette Hauptmahlzeit durch ein Getränk mit nahezu null Kalorien und Nährstoffen zu ersetzen, kann auf Dauer einfach nicht gesund sein. Langfristig hilfreicher wäre es bei einer Diät wohl, leichtere Gerichte wie Suppen, Salate oder Gemüsezubereitungen in den Speiseplan einzubringen und den Anteil an hoch fett- und kalorienreicher Nahrung herunterzufahren - aber sich in den exzessiven Konsum von Kaffee zu stürzen, halte ich nicht für eine gute Lösung.
Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, dass Kaffee das Hungergefühl dämpft. Ich habe von diesem Phänomen manchmal auf der Arbeit Gebrauch gemacht, wenn die Mittagspause mal zu kurz ausfiel, um ordentlich zu essen. Dann habe ich mir einen Kaffee gemacht, und daraufhin war der Hunger für ein paar Stunden unterdrückt. Auch nachmittags, wenn ich zwischen Mittag- und Abendessen wieder Appetit bekomme und nicht unbedingt eine Zwischenmahlzeit essen will, greife ich manchmal zur Tasse Kaffee anstatt mich an Keksen und Schokolade zu bedienen. Aber ich würde damit sicherlich keine ganze Speise ersetzen.
Kaffee kann das Hungergefühl dämpfen, soweit ist es richtig. Aber es liefert nichts was man auch von einer Speise und einem Gericht erwartet. Damit kann man natürlich abnehmen, aber kann man auch wenn man nur noch Tee trinkt oder Wasser trinkt und gar nichts mehr isst. Alleine vom Kaffee her kommt das jedenfalls nicht und wenn man schon langfristig Gewicht reduzieren möchte, dann bitte ausgewogen und nicht mit solchen Monospielchen. Denn dann muss man sich auch nicht wundern, wenn hinterher der Jojo Effekt kommt und man fetter wird als vorher, denn der Körper merkt sich diesen Mangel und setzt dann noch mehr an, falls diese Hungerperiode wieder eintritt.
Somit ist das auch nichts weiter als Augenwischerei. Bei manchen regt der Kaffee sogar noch den Hunger mehr an und sie verdrücken dann noch mehr. Auch eine Frage ist es, wie dieser getrunken wird. Mit Milch und Zucker? Dann kannst du mit der entsprechenden Menge Milch und Zucker daraus vom Energiewert schon eine komplette Mahlzeit basteln, wenn genug drinnen ist. Schwarzer Kaffee alleine macht weder satt noch sonstiges, es verschiebt und unterdrückt das Hungergefühl nur eine gewisse Zeit und danach kommt dann das vermehrte Futtern.
Wenn ich Hunger habe, dann trinke ich auch schnell mal 1 oder 2 Tassen Kaffee und mein Hungergefühl ist irgendwie sofort unterdrückt. Das hält aber nur kurzzeitig an und von sättigend oder Nahrungsersatz, da kann natürlich keine Rede sein. So lange man sich den Kaffee nicht Kannenweise in sich reinpumpt, hätte ich da keine großartigen Bedenken.
Ich finde schon, dass Kaffee das Hungergefühl dämpfen kann. Das merke ich vor allem morgens. Ich wache meistens mit richtig großem Hunger auf. Während ich dann aber meine Tasse Kaffee trinke, merke ich, wie das Hungergefühl mit jedem Schluck weniger wird und manchmal dann sogar ganz weggeht. Wenn ich dann noch einmal eine weitere Tasse trinke, dann bekomme ich relativ spät Hunger.
Ich habe das aber auch schon zu anderen Tageszeiten feststellen können. Natürlich macht Kaffee nun nicht satt, aber es dämpft das Hungergefühl schon deutlich besser, als Wasser. Ich denke aber, dass die allgemein hungerdämpfende Wirkung nicht unbedingt nur an der Tatsache liegt, dass es sich um Kaffee handelt.
Flüssigkeit allgemein füllt ja den Magen, was ja schon etwas den Hunger dämpft. Warme Getränke wirken dabei auch besser bei mir, als kalte. Dazu kommt, dass Kaffee ja auch nicht ganz so wässrig ist, was ja vielleicht auch noch dazukommt, weshalb man dann nicht ganz so hungrig ist.
Ausnutzen würde ich diese Wirkung aber nie und ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass das gesund sein kann. Es spricht nichts dagegen, Kaffee zu trinken, auch dann nicht, wenn man hungrig ist, aber man sollte den Kaffee natürlich nicht deshalb trinken, um nun nichts mehr essen zu müssen. Das ist allein schon aufgrund des vielen Koffeins nicht gut für den Körper.
Da im Kaffee ein Stoff enthalten ist, der auf den Körper hungerstillend wirkt, kann ich mir schon vorstellen, dass deine Freundin durch den übermäßigen Kaffeegenuss weniger Hunger verspürt. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich hier um eine vernünftige Art handeln soll um sein Gewicht zu reduzieren.
Außerdem kann ich mir vorstellen, dass die großen Mengen an Kaffee sich früher oder später negativ auf die Magenschleimhaut deiner Freundin auswirken. Sie wird starke Magenschmerzen bekommen und dadurch vielleicht sogar die Diät abbrechen müssen.
Durch den enormen Engpass an Kalorien schalter der Körper quasi in den Überlebensmodus und verbrennt so wenig Kalorien wie möglich aus den Fettreserven. Das wird sich zuerst bestimmt positiv auf das Körpergewicht deiner Freundin auswirken, jedoch sobald sie wieder normal ist, wird ihr Organismus jedes Gramm Fett sofort einlagern damit er für die nächste "Hungerszeit" wieder gerüstet ist. Dadurch wird sie mit großer Wahrscheinlichkeit ein weiteres Opfer des berüchtigten Jojo-Effektes werden.
Es wäre weitaus sinnvoller einfach seine gesamte Ernährung umzustellen. Man nimmt so zwar langsamer ab, jedoch ist das dann von Dauer. Außerdem wirkt sich eine gesunde Ernährung nicht nur auf das Gewicht sonder auch auf unser psychisches Wohlbefinden positiv aus.
Täubchen hat geschrieben:Außerdem hätte ich Bedenken wegen dem Koffein, so viel Kaffee wie sie aktuell als Nahrungsersatz konsumiert.
Wegen dem Koffein würde ich mir nun wirklich keine Gedanken machen, denn es gibt schließlich auch Kaffee ohne Koffein.

Wenn man einen Nahrungsersatz sucht, so sollte man meiner Meinung nach auf etwas anderes umstellen als auf Kaffee. Es gibt schließlich noch Smoothies oder Almased, das sich hervorragend für solche Zwecke eignet. Dort sind dann auch alle wichtigen Stoffe enthalten, die der Körper braucht, aber man kann trotzdem dadurch abnehmen. Und satt macht es meiner Meinung nach allemal. Allerdings sollte man für den Anfang nicht sofort alle drei Mahlzeiten ersetzen, sondern sich langsam steigern, meiner Meinung nach.
Eine Tasse Kaffee schafft zwischendurch vielleicht ein Sättigungsgefühl, aber wie soll ein Getränk ohne Kalorien und Nährstoffe denn Nahrung ersetzen? Wenn sie dafür dann zehn Tassen am Tag trinken muss, tut sie sich wohl kaum etwas Gutes. Für mich kann ein Kaffee durchaus mal das Frühstück ersetzen, aber auch nur dann, wenn wenigstens ein Schwupp Milch dabei ist und ein bisschen Süßungsmittel. Wenn man sich aber eine Flüssigkeit sucht, um Nahrung dauerhaft zu ersetzen, dann ist dieses Getränk aber bestimmt keine gute Wahl. Und ob die Pfunde da auch dauerhaft fernbleiben, bezweifle ich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3743mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1921mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen