Was war für euch der größte Lebensmittelskandal aller Zeiten

vom 06.08.2017, 11:57 Uhr

Ein Lebensmittelskandal löst ja gefühlt den anderen ab. Gammelfleisch, Käse der kein Käse ist aber als Käse verkauft wird und in Fertigprodukten verwendet wird, Schweinepest, Geflügelgrippe, Pferdefleisch in Lasagne, welches auch noch minderwertig ist, eine Rückrufaktion nach der anderen im Lebensmittelbereich, Scherben in Fleisch, vor vielen Jahren noch der Rinderwahn und immer ist Fleisch und Lebensmittel auch zurück gerufen worden. Und jetzt auch noch die Eier die verseucht sind. Vieles mehr ist in den Schlagzeilen bisher gewesen.

Manche sehen einfach drüber weg und andere sind da sehr pingelig und kaufen und essen nichts mehr, was in den Schlagzeilen steht. Ich muss zugeben, dass ich damals, als in Tschernobyl das Atomkraftwerk einen Unfall hatte auch unsicher war, weil ich auch noch schwanger war und Pilze, Eier und andere Lebensmittel auch in Deutschland im Verdacht stand, dass es so hoch verseucht ist, dass es gerade bei Schwangeren schädlich ist.

Eigentlich sehe ich das Ganze gelassen und esse auch Eier. Ich schaue mir an, woher sie kommen, aber sicher kann man sowieso nicht sein. Ich habe auch Gehacktes gekauft, als der Pferdefleischdskandal war. Ich habe bisher nicht wirklich auf irgendwas verzichtet, weil es in den Schlagzeilen war,

Welchen Lebensmittelskandal seht ihr als den Schlimmsten an, der bisher in den Schlagzeilen war? Wie habt ihr euch bei welchem Skandal verhalten? Seht ihr solche Skandale eher als Panikmache oder nehmt ihr sie sehr ernst?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Am schlimmsten ist für mich eigentlich die BSE-Krise gewesen. Das kann aber auch daran liegen, dass ich damals noch klein war und nur die vermutlich übertriebene Panik meiner Eltern mitbekommen habe. Tatsächlich dürfte es doch nur Einzelfälle von Erkrankten gegeben haben. Ich sehe das weder als Panikmache, noch nehme ich sie ernst.

» Sternenbande » Beiträge: 1860 » Talkpoints: 70,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich finde, da kann man schon ganz klar Unterschiede erkennen. Dass Pferdefleisch drin war, obwohl Rind drauf stand, war auf jeden Fall scheiße und illegal und eindeutig Verbrauchertäuschung. Aber es war nicht gesundheitsschädlich. Die meisten haben nur wegen ihrer Doppelmoral Probleme damit, Pferde statt Rinder zu essen.

Beim BSE-Skandal hingegen gab es eine gesundheitliche Gefahr, auch wenn sie sehr gering war. Ich denke auch, dass es keine Zahlen dazu gibt, wie viele Menschen sich tatsächlich durch den Verzehr von Fleisch mit der neuen Variante der Creutzfeld-Jakob-Krankheit angesteckt haben, weil sich die Herkunft einer Krankheit ja oft nicht feststellen lässt.

Beachtlich beim BSE-Skandal war aber vor allem auch die unvorstellbar hohe Zahl an Tieren, die deswegen getötet werden musste oder an der schrecklichen Krankheit zugrunde gegangen sind. Also auch ohne den Menschen zu beeinträchtigen war das einfach eine schreckliche Sache. Das ist bei anderen Lebensmittelskandalen nicht der Fall. Für Gurken ist die EHEC-Erkrankung nicht so tragisch.

Von daher würde ich den BSE-Skandal auch als den größten Lebensmittelskandal bezeichnen, weil er die weitesten Kreise gezogen hat, die größten Auswirkungen hatte und so viel Tierleid verursacht hat.

Weiterhin muss man unterscheiden zwischen den Skandalen, die absichtlich in Kauf genommen oder sogar aus wirtschaftlichen Gründen bewusst herbeigeführt wurden, wie beispielsweise der Pferdefleischskandal. Oder aber solchen, die durch Unwissenheit oder Versehen passierten. Die Absichtlichkeit ist ja dann der eigentliche Skandal. Aber Unvorsichtigkeit oder Nachlässigkeit wie im BSE-Skandal mit dem infizierten Futter reicht mir vollkommen, um das als hochgradig skandalös zu bezeichnen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^