Per Facebook Schichtpläne vom Chef zugeschickt bekommen?
Ich bin schon seit einiger Zeit mit meiner Chefin auf Facebook befreundet, wobei sie mir da auch immer die neuen Schichtpläne per Smartphone schickt. So muss sie mich nicht anrufen und ich muss auch nicht bei der Arbeit anrufen, um zu fragen, wann ich arbeiten muss. Auch wenn es irgendwelche Änderungen oder Neuigkeiten gibt, schreibt sie mir. Das finde ich zwar etwas ungewöhnlich, aber durchaus auch praktisch, da ich so immer sofort informiert bin.
Bekommt ihr auch die Schichtpläne einfach per Facebook von eurem Chef zugeschickt, genauso wie irgendwelche Änderungen und Neuigkeiten? Fändet ihr so eine Vorgehensweise praktisch oder eher merkwürdig?
Ich würde mich nicht bei Facebook mit meinem Chef oder Arbeitskollegen befreunden, weil ich darin nur Nachteile sehe. Wenn man nun aber schon mal befreundet ist, kann man dies ja auch nutzen und so die Dienstpläne verteilen. Als Chef hätte ich dann aber Angst ständig von Angestellten genervt zu werden, aber das muss ja jeder selber entscheiden.
Ein gutes Verhältnis zum Chef haben ist ja eigentlich toll, aber mich würde das sehr stören, ich finde das Privatleben sollten beide Seiten mehr oder weniger für sich behalten, da sonst schnell mal was falsches gesagt wird oder man vielleicht plötzlich mal den Respekt verliert und was falsches sagt. Ich würde meine Pläne und andere Dinge dann doch lieber per E-Mail erhalten.
Wenn das für alle eine gute und einfache Lösung ist, ist es doch in Ordnung die Schichtpläne über Facebook zu schicken. Ich würde allerdings meinen Chef da auch eher nicht in der Freundesliste haben wollen. Vielleicht könnte man die Schichtpläne auch per Mail oder WhatsApp schicken lassen. Das würde ich dann wohl eher vorziehen.
Ich bin auch nicht mit meinem Chef oder den Arbeitskollegen auf Facebook befreundet. Ich sehe da auch keine Vorteile drin. Lediglich mit einer Hand voll Leuten, mit denen ich auch privat befreundet bin und mehr oder weniger zufällig und nicht direkt zusammen arbeite.
Über Facebook so etwas zu verschicken kann mitunter heikel werden, weil der Datenschutz da ja nicht so groß geschrieben wird. Bei WhatsApp ja auch nicht mehr seitdem ist gerade weil die nun zu Facebook gehören. Es gibt aber noch die ein oder anderen sicheren Messenger.
Wie haben zum Beispiel eine Messengergruppe mit den Teamkollegen. Darüber gehen Infos, die schnell verteilt werden müssen. Das finde ich eine gute Lösung.
Ich finde Facebook generell schon bezüglich der Privatsphäre problematisch, auch wenn man da nicht mit diversen Chefitäten und Arbeitskolleginnen befreundet ist. Es reicht schon, dass man hier einige "Freunde" hat, die sich eigentlich, wenn man ehrlich ist, im wirklichen Leben nicht als Freunde bezeichnen dürfen.
Auch wenn neuerdings im Fernsehen Werbung dafür gemacht wird, wie sicher Facebook doch wäre und dass man sämtliche Einstellungen aufsuchen kann, um seine Privatsphäre zu schützen, so finde ich diese Plattform höchstens kontraproduktiv für die Intimsphäre und vollkommen nutzlos. Das ist wirklich eine Spionageapp, die man nicht braucht, und schon gar nicht auf dem Smartphone.
Natürlich ist es angenehm, wenn man die Dienstpläne zu gesendet bekommt, allerdings kann man das genau so über diverse E-Mailadressen abwickeln. So kann man auch jederzeit darauf zugreifen und man darf natürlich auch per Smartphone darauf zugreifen, was auch sehr praktisch ist.
Facebook ist für mich nicht zwingend notwendig, um einen angenehmen, reibungslosen Ablauf der Arbeit bezüglich Dienstpläne und anderen organisatorischen Dingen zu sichern. Ich kann diesen Hype um Facebook so oder so nicht verstehen. Die Menschen müssen doch langsam merken, dass ihnen so eine Plattform mehr Negatives als Positives bringt.
Außerdem ist die Stalkerei durch diese App sehr viel stärker geworden. Wenn ich mir vorstelle, dass es Menschen gibt, die da jeden Furz posten und das dann die Chefin oder die Arbeitskolleginnen lesen, also darauf könnte ich gut verzichten. Ich selber trenne die Arbeit strikt von meiner Freizeit und meinem Privatleben und möchte auch, dass das so bleibt.
Außerdem ist es doch viel angenehmer, wenn man Dienstpläne und diverse andere Dinge über Email zugesendet bekommt. Dann kann man sie doch auch ausdrucken, oder ist das seit neustem bei Facebook auch möglich? Da ich schon lange nicht mehr bei Facebook angemeldet bin, kann ich da nicht mitsprechen, wie da die aktuellen Möglichkeiten sind.
Ich selber würde mich also weigern, mich extra bei Facebook anzumelden und meine Chefin hinzuzufügen, wenn sie mir einen Dienstplan senden möchte. Ich würde ihr meine E-Mail Adresse anbieten und sonst notfalls würde ich eben die Dienstpläne dann erst einsehen können, wenn ich das nächste Mal zur Arbeit komme.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3669mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1863mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen