Kann man verwirrte Fische irgendwie heilen?

vom 20.07.2017, 17:52 Uhr

Ich habe kürzlich einen Artikel gelesen, in dem es um Fische aus dem Great Barrier Reef ging. Dort wurde gesagt, dass Forscher eben herausgefunden haben, dass Erdöl die Fische total verwirrt. Schon kleine Mengen von Erdöl im Wasser würden das Verhalten der Fische beeinflussen und beeinträchtigen. Fische wüssten so nicht mehr, wer Freund und wer Feind ist, die Reaktionen wären langsamer, sie fällten eine schlechte Wahl bezüglich ihres Lebensraumes und sie schwammen nicht mehr im Gruppen. Die Fische würden sich teilweise verhalten, als wären sie betrunken oder high.

Ich habe von einem derartigen Phänomen noch nie zuvor gelesen oder gehört und ich frage mich, ob es da ein Heilmittel gibt. Reicht es aus, die Fische in Wasser zu setzen, das kein Erdöl mehr enthält und normalisiert sich der Zustand nach einer Weile? Oder verändert Erdöl das Verhalten der Fische nachhaltig und sie werden so mit der Zeit ausselektiert? Gibt es noch Rettung für Fische, die durch Erdöl belastet worden sind? Welche Mengen Erdöl reichen aus, um so ein Verhalten zu provozieren? Oder betrifft das nur bestimmte Fischarten und nicht alle?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Die Antwort ist einfach und unbefriedigend: Ja und nein. Wenn die Fische ansonsten vollkommen gesund sind, wären sie in unbelastetem Wasser sofort wieder orientiert. Denn bei Fischen sind Riechen und Schmecken ein Sinn und der ist unglaublich fein. Eine Vorstellung bekommt man, wenn man sich vorstellt, einen Würfel Zucker in den Bodensee zu werfen. Ein Aal wäre in der Lage, diese winzige Veränderung zu riechen/schmecken.

Daher ist klar, chemische Stoffe im Wasser dienen Fischen zur Orientierung. Das liegt ja auch nahe, wenn man in einer unglaublich aufschlussreichen Suppe schwimmt. Dummerweise ähneln die Kohlenwasserstoffe im Öl denen, die den Fischen im Great Barrier Reef zur Orientierung dienen. Das würde mit sauberem Wasser wieder funktionieren.

Sind die Konzentrationen höher, nehmen die Fische Schadstoffe aus dem Öl über Haut und Kiemen auf. Das führt unter anderem zu Nervenschäden. Die kann man nicht reparieren. In dem Fall fällt eine Heilung flach.

» cooper75 » Beiträge: 13444 » Talkpoints: 523,22 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^