Dem Kunden immer genau erklären, was man an PC macht?

vom 15.07.2017, 19:39 Uhr

In meinem Beruf arbeite ich zwar mit Kunden, aber auch viel am PC, auch wenn die Kunden vor mir stehen. Ich muss dann einiges überprüfen und nachschauen. Vor einigen Tagen hatte ich einen Kunden, der ganz genau wissen wollte, was ich da mache. Die Tatsache, dass ich da etwas nachschauen musste, reichte ihm nicht aus, sondern ich musste praktisch jeden Handgriff erklären, den ich da machte, damit der Kunde zufrieden war.

Einerseits finde ich es ja schon toll, wenn die Kunden an meiner Arbeit interessiert sind und sich das erklären lassen, aber andererseits nimmt es eben auch viel Zeit in Anspruch, wenn man die Dinge nicht nur machen muss, sondern auch noch für einen Laien verständlich erklären. Vor allem dann, wenn wirklich detaillierte Erklärungen gewünscht sind, ist das schon recht langwierig.

Wenn ihr als Kunde in einem Geschäft seid, lasst ihr es euch dann auch ganz genau erklären, was der Verkäufer am PC alles machen und eingeben muss oder interessiert euch das eigentlich gar nicht so sehr? Wenn ihr an meiner Stelle wäret, würdet ihr euch dann über das Interesse des Kunden freuen oder würde es euch vielleicht auch ein wenig stören, weil es sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, das alles zu erklären?

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Also ich finde es zwar ganz toll, dass sich Kunden für eine Arbeit interessieren, wie so etwas funktioniert. Ich würde es aber dem Kunden untersagen sich in solchen Angelegenheiten einzumischen, da dies meistens sehr betriebsgeheime Sachen sind, die unter dem Datenschutzgesetz fallen. Denn ab da hört der Spaß auf und der Kunde muss sich fernhalten. Außer es ist etwas, was nicht betriebsgeheim ist wie zum Beispiel eine Erklärung wie man ein bestimmtes Programm bedient. Dann ist es auch in Ordnung, dass ein Kunde dabei sein kann. Aber letzten Endes muss es jeder für sich selber einschätzen, was er dem Kunden zumutet. Ich würde dem Kunden dies wie gesagt untersagen.

» GI KA » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 62,28 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Mich würde es gewaltig nerven wenn ich am Ende jeden einzelnen Schritt einem Kunden erklären müsste was ich dort genau mache. Zudem es diesen auch nichts angeht und sich bei mir bislang jeder mit der allgemeinen Antwort zufrieden gegeben hat, und ich nicht erklären musste warum ich was in welche Spalte eingebe und warum ich die Daten von ihm als Angabe brauche. Da hat das immer gereicht wenn ich gesagt habe "ich muss das eingeben damit wir hinterher die Abrechnung für die Krankenkasse machen können" und damit waren alle zufrieden. Ab und an folgten noch Kommentare, wie niedlich und klein das Gerät ist und das war es dann auch schon.

Wie auch schon gesagt worden ist, muss man auch solche Kunden mal in ihre Schranken weisen und es geht gar nicht, dass diese hinterher ihre Nase in alles stecken und genau Bescheid wissen wollen. Ich fände es schon sehr merkwürdig, wenn sich ein Kunden nun sehr genau für das Apothekenprogramm interessiert oder das vom Kommissionierautomaten welches daran angeschlossen ist und die Medikamente ausgibt. Datenschutz hat auch da eine Priorität und sollte beachtet werden, denn ansonsten kann das auch mal nach hinten los gehen und für Ärger sorgen.

So oder so, ich mache meine Arbeit und das Gespräch wenn es nicht Ablenkt und das ganze verlängert, dann kann er auch mal was fragen aber sicherlich nicht alles von mir erfahren und zum anderen stehe ich hinterher nicht noch weitere 2 Stunden da und erkläre weiter, obwohl der Kunde schon lange bedient ist und ein weiterer wartet. Sprich solange es nicht ablenkt und man wesentlich länger braucht ist es in Ordnung, alles darüber hinaus ist schon wieder nervig und beeinflusst den Betriebsablauf negativ und würde ich auch freundlich aber bestimmend unterbinden.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Also wenn man dem Kunden jeden einzelnen Schritt erklären muss, würde mich das auch gewaltig nerven. Akzeptabel wäre das für mich nur, wenn man eben einen Azubi im Betrieb hätte oder jemanden, der angelernt werden muss. Der muss ja auch wissen, was man wann machen muss und wie etwas funktioniert. Dann erklärt man es ein oder zweimal und dann kann die Person es hoffentlich in Zukunft selbst machen. Da sehe ich auch den Sinn dahinter, bei einem Kunden jedoch nicht.

Ich würde höchstens was zur PC-Arbeit zu einem Kunden sagen, wenn der zum Beispiel anruft und gewisse Daten abfragen möchte, was weiß ich, Bestellstatus oder was auch immer. Da kann man ja kurz dazu sagen, dass die Seite noch lädt und man die Daten noch nicht auf dem Schirm hat. Der Kunde sieht dann ja nicht, was man da macht und wie lange es dauert, die Information zu bekommen. Also am Telefon finde ich das noch legitim, wobei ich da aber auch nicht jeden Schritt erklären würde.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich würde es auch nervig finden, wenn jemand ständig nachfragen würde, was ich da gerade mache. Natürlich würde ich grob sagen, was ich mache, wenn ich anfange, aber danach würde ich dazu nichts mehr sagen wollen, das kostet ja auch Zeit und letztendlich macht man die Sachen auch zig mal am Tag, weswegen man spätestens nach dem 5. Kunden total genervt ist. Ich würde also auf keinen Fall jeden Schritt erklären wollen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^