Artikel reduzieren und weiteren Interessent erwähnen?

vom 08.06.2017, 11:12 Uhr

Ich habe mich bei Ebay Kleinanzeigen für einen Artikel interessiert. Da der Preis aber doch immer noch viel Geld für mich ist, habe ich lange überlegt und dann doch erst einmal abgesagt. Nun schrieb mir der Verkäufer aber nochmal, dass er noch andere Interessenten hätte und nochmal 30 Euro im Preis runtergehen würde. Allerdings sollte ich mich dann bis Abends entschieden haben und mitteilen, ob ich kaufen möchte oder nicht.

Mir ist eigentlich klar, dass dies eine Masche ist, um den Artikel verkauft zu bekommen. Ich denke, dass eben durch den plötzlichen zweiten Interessenten mehr Druck gemacht werden soll und die Reduzierung nochmal ein Anreiz sein sollte. Allerdings finde ich es schon etwas widersprüchlich, denn ein weiterer Interessent würde vielleicht doch die Wunschsumme des Verkäufers zahlen, ohne das er seinen Artikel eben günstiger abgeben müsste.

Ist es da wirklich sinnvoll, einen weiteren Interessenten zu erwähnen und gleichzeitig noch den Preis etwas zu senken? Würdet ihr das auch so machen, wenn ihr einen Artikel verkaufen wolltet? Oder haltet ihr das auch für etwas widersprüchlich und klar erkennbar, dass der Interessent erfunden ist?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Nein, ich würde das nicht machen. Ganz einfach weil mir so ein Herumgeeiere ganz gründlich auf den Geist gehen. Im Grunde hat er doch dich als Interessentin und will das Teil los werden. Wenn dann klar ist, dass der Kaufpreis dem Interessenten zu hoch, dann verhandelt man halt nach und entweder wird der Deal dann gemacht oder eben nicht.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Das klingt für mich jetzt auch nicht sehr logisch, dieses Verhalten. Ich selber würde das ehrlich gesagt auch nicht machen. Wenn ich schon ein Produkt verkaufe, und dann noch einen anderen Interessenten erwähne, dann gehe ich doch nicht mit dem Preis herunter.

Ich selber würde der Person, die da verkauft nicht mehr vertrauen. So etwas ist doch nicht seriös. Wenn man nicht wirklich auf genau das Produkt angewiesen ist, findet man sicher sonst auch noch etwas. Man muss ja nicht immer das erstbeste Produkt kaufen.

Bei solchen Deals habe ich schon oft die Erfahrung gemacht, dass ich bei einem anderen Deal das bessere Produkt noch günstiger erhalten habe. Es ist nicht immer alles Gold was glänzt. Und Gott sei Dank liegt es ja immer noch am Käufer, ob er schlussendlich dem Angebot des Verkäufers zustimmt oder nicht.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Wie kommst du darauf, dass der andere Interessent die Wunschsumme gezahlt hätte? Wenn er ein weiteres Angebot bekommen hätte, aber auch dort um einen anderen Preis gebeten worden ist der dem deinigen Angebot gleich ist, dann hat man zwei Interessenten zum gleichen Preis. Dann kann man natürlich auch mit dem Preis sichtbar für alle runter gehen und somit einen weiteren bekommen oder es verkauft. Zeitgleich bietet man es den alten beiden an mit ihren Angeboten, dass ist auch mit ein Teil der Höflichkeit und erhöht die Chancen mit dem Verkauf.

Unschlüssig ist daran rein gar nichts, da hier einfach wesentliche Informationen fehlen die nur der Verkäufer hat und die Nelchen gar nicht wissen kann oder einfach nur Mutmaßungen anstellt, dass es so sein muss. Real kann es aber immer noch anders aussehen und was ist daran dann falsch und verwerflich? Locken kann man über viele Dinge und nicht nur über den Preis alleine, geschweige denn ist der zweite Interessent immer nur eine Masche damit man jemanden schneller zum Kauf überredet es gibt diese auch Tatsächlich und auch das sollte man mit Bedenken wenn man solche Äußerungen von sich gibt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Diese beiden Dinge zusammen zu erwähnen finde ich auch ziemlich merkwürdig, wenn ich ehrlich bin. Dann ist es doch eigentlich wirklich sofort klar, dass es keinen anderen Interessenten gibt, zumindest eben keinen, der bereit wäre, den angegebenen Preis zu bezahlen. Das soll dann nur den Druck erhöhen, damit der Verkäufer den Artikel schnell los wird, aber ich denke nicht, dass das so immer funktionieren wird.

Denn so kann man sich ja schon fast sicher sein, dass es keinen anderen Interessenten gibt und somit würde ich mir dann auch die Zeit nehmen, die ich brauche und mich nicht von dem Verkäufer unter Druck setzen lassen. Ich würde ganz sicher nicht so handeln, wenn ich einen Artikel verkaufen möchte, weil es mir eben schon klar ist, dass das sehr merkwürdig rüber kommt und so eben sicher auch nicht den gewünschten Effekt hat.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^