Laptop stürzt ab und läuft dann weiter als wäre nichts
Ich habe schon ein älteres Notebook, was mir aber nichts ausmacht. Es tut immer noch und ich komme sehr gut damit klar und erfüllt alle meine Bedürfnisse in dem Sinne. Nun kommt es ab und an vor, dass das Gerät einfach ausgeht ohne Vorwarnung. Ich habe das immer für einen Absturz gehalten und für "normal". Ich dachte, das Gerät überhitzt vielleicht und schaltet sich dann aus um keinen Schaden zu nehmen. Danach starte ich das Gerät dann wieder und kann weiterarbeiten. Da ich von Computern nicht so die Ahnung habe, weiß ich aber auch nicht, was "normal" ist und was nicht.
Vorhin war ich gerade dabei einen anderen Beitrag bei Talkteria zu schreiben und das Gerät stürzte wieder ab. Es ließ sich dann ganz normal wieder starten und der Computer hat sogar alle Fenster geöffnet, die vor dem Absturz geöffnet waren. Sogar der Beitrag, den ich gerade verfasst hatte, tauchte genauso wieder auf. Es sah aus, als wäre das Gerät nie ausgegangen und als wäre nie etwas gewesen. Mein Freund hat das gerade zum ersten Mal beobachtet und er meinte, das ist eigentlich total "unnormal" und ungewöhnlich. Das würde seiner Meinung nach gegen einen klassischen Absturz sprechen, sondern eher dafür, dass vielleicht eine Taste klemmt und ich den Standby-Modus eingeschaltet habe oder so. Kennt sich einer von euch zufällig damit aus und kann mehr dazu sagen?
Ich glaube auch nicht, dass das normal ist. Aber ich bin auf dem Gebiet nun auch kein Fachmann. Ich habe das jedoch noch bei keinem Laptop so erlebt. Mein alter Laptop ist teilweise abgestürzt, allerdings ist dann der Hintergrund blau geworden auf dem viele Zeichen erschienen und es dauerte ein paar Minuten, bis man ihn dann wieder normal nutzen konnte.
Vielleicht ist bei deinem Laptop auch der Akku oder das Ladekabel schuld. Ich weiß ja nicht, ob du den Laptop immer am Ladekabel hängen hast, wenn du ihn benutzt. Aber vielleicht steckt der Stecker da nicht mehr so fest und ist irgendwie ausgeleiert, so dass es einen Wackelkontakt gibt oder das Kabel ist irgendwo brüchig.
Damit der Laptop nicht überhitzt, hat man ja eigentlich einen Lüfter, der sich dann und wann einschaltet. Deswegen sollte der Laptop nicht ausgehen. Vielleicht liegt es daher auch an dem Lüfter. Vielleicht kannst du mal zu einem Reparaturservice gehen und fragen, was es sein könnte. Wenn es zu teuer zum reparieren ist, musst du das ja nicht machen lassen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1691mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 602mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1838mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1293mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1727mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
